Ok.
Wow, dann hat Shimano ein echtes Problem. Video hatte ich euch zugeschickt und auch hier im Forum gepostet. Und auch ihr solltest das nicht als normalen Lauf bewerten

Es sei denn, die Rolle ist auf dem Rückweg plötzlich gesundet. Wenn die Geräusche wie in meinem Video als nicht mangelhaft gewertet werden - puh, harter Tobak. Zu finden im Twinpower Thread.
Also die Twin Power, die du in dem YT-Video gezeigt hast, ist definitiv mangelhaft. Die sollte in diesem Zustand nicht weiterverkauft werden. Das ist ja kein "Schleifen", sondern ein richtiges "Klackern".
Zum Thema Schleifgeräusche:
Schleifgeräusche sind auf jeden Fall normal und fallen je nach Rolle mal etwas lauter aus. Je druckvoller der Köder ist, umso mehr nimmt man das am Wasser war. Auf der Couch beim Trockenkurbeln habe ich noch keine einzige Rolle gehabt, die kein Schleifgeräusch hatte. Auch Exist, Stella, TP, Certate, Vanquish.
Bin mir sehr sicher, dass hier Leute teils von einem Mängel-Exemplar schreiben und ich zu dem Schluß kommen würde, dass es noch im Normalbereich ist.
Da bin ich mir nicht sicher, aber meine Behauptung wäre jetzt auch, dass ich bei den teureren Rollen mehr Schleifgeräusche habe, als bei den etwas günstigeren, da Fett sparsamer genutzt wird.
Hab ne Stradic und zwei Tatula Spinnings, die wahnsinnig smooth laufen. Vermutlich weil mehr Fett drin ist, bei gleichzeitig weniger Präzision zwischen den Getriebeteilen. An die "Sattheit" (fällt jetzt gerade kein besseres Wort ein) einer Premium-Rolle kommen aber diese smoothen Mittelpreis-Rollen nicht ran. Mich stört ein Schleifgeräusch (bis zu einer gewissen Grenze natürlich) nicht mehr. Oft wird das Schleifen auch leiser nach den ersten Einsätzen. Gerade bei Daiwa Rollen habe ich das beobachtet.