Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
3.387
Punkte Reaktionen
14.695
Ort
Obermoschel
Schon mal ausprobiert?
Ist wie nen Kaugummi und hat mir früher SEHR geholfen.
Ich bin auch sehr empfindlich was Reisekrankheit, Seegang etc. angeht. Superpep hab ich auch im Einsatz, ich hab das Gefühl, dass es hilft. Hab ich auch schon auf dem Kajak genutzt, wenn ich bei Wellen stundenlang aufs echo geglotz hab und mir mulmig wurde. Für die Fähre nach Norwegen hab ich noch das hier im Einsatz:
Reisegold® Tabs 10 St - Shop Apotheke https://share.google/tg4hfVHU7eyu3jN1o
Ich hab das Gefühl, das macht müde, aber es wirkt.

@Seppel , da kannst du recht haben....

Die Kaugummis nimmt meine Frau immer im Flugzeug...

Beim Schiff ist es das Beste, an Deck zu stehen, auch wenn's starken Wind hat und Gischt überkommt. Auf der Hinfahrt nach Helgoland war es immerhin schon so, dass man die Schiffsbewegung immer schön ausgleichen musste, um stehen zu können- ein bisschen wie Schiffsschaukel oder Wilde Maus auf dem Rummel....
Mir hat geholfen, an Bord (Heck) zu stehen und stur nach hinten Richtung Horizont/Schaumspur zu schauen. Zur Not stundenlang
Ich kenne die Variante "Mittschiffs stehen, zum Horizont gucken". Hilft mir am ehesten. Und immer schön nach Lee spucken...


Das Beißen war mir in diesem Zustand völlig wurscht:cool:
Ja. Am Anfang hat man Angst, zu sterben. Am Ende hofft man drauf...
Ich habe auch gute Erfahrungen mit Zintona gemacht, ist auf Ingwerbasis und macht daher nicht müde.
Ingwer vertrage ich gar nicht. Hab ich einmal genommen, da hab ich schon im Hafen Sodbrennen gehabt...

Apfelkuchen soll helfen. Schmeckt rückwärts genauso wie vorwärts...
 

Charadrius

Twitch-Titan
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
71
Alter
51
Ort
Hamburg
Ich bin auch sehr empfindlich was Reisekrankheit, Seegang etc. angeht. Superpep hab ich auch im Einsatz, ich hab das Gefühl, dass es hilft. Hab ich auch schon auf dem Kajak genutzt, wenn ich bei Wellen stundenlang aufs echo geglotz hab und mir mulmig wurde. Für die Fähre nach Norwegen hab ich noch das hier im Einsatz:
Reisegold® Tabs 10 St - Shop Apotheke https://share.google/tg4hfVHU7eyu3jN1o
Ich hab das Gefühl, das macht müde, aber es wirkt.



Ich kenne die Variante "Mittschiffs stehen, zum Horizont gucken". Hilft mir am ehesten. Und immer schön nach Lee spucken...



Ja. Am Anfang hat man Angst, zu sterben. Am Ende hofft man drauf...

Ingwer vertrage ich gar nicht. Hab ich einmal genommen, da hab ich schon im Hafen Sodbrennen gehabt...

Apfelkuchen soll helfen. Schmeckt rückwärts genauso wie vorwärts...
Ist denn hier keiner außer mir seefest?!
 

Ronnie

Barsch Vader
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
2.026
Punkte Reaktionen
9.272
Da sind wir schon zwei. Wenn wir nen Dritten finden, können wir an Deck Skat spielen...

Ich auch, kann aber kein Skat :oops:.
Letzte wirklich üble Überfahrt bei mir war im 2024er Urlaub der Trip Bimini-Ft. Lauderdale auf dieser Schnellfähre.
Da wurde selbst mir schlecht, aber nur weil die Hälfte der Passagiere bereits mitten im Bistrobereich rumgekotzt hatten.... das Geschaukel plus der widerliche Geruch trieben mich dann trotz des Wetters aufs Oberdeck :emoji_runner:.
 

Charadrius

Twitch-Titan
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
71
Alter
51
Ort
Hamburg
Immer Oberdeck, egal wie das Wetter ist und egal wie nass man wird. Und auf Schiffen mit vielen Menschen auf keinen Fall auf Toilette gehen....
 

Charadrius

Twitch-Titan
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
71
Alter
51
Ort
Hamburg
Einfach in irgend ne ecke pinkeln oder auch am besten vom Oberdeck runter?
Ausschwitzen oder in ne Bierflasche pinkeln. Ich weiß nicht, ob du schon mal auf ner Schiffstoilette bei Seegang warst, da geht das Reinigungspersonal hinterher am liebsten gar nicht und allenfalls mit nem Schlauch rein...Kurz vor Helgoland liegt das Hamburger Loch, ein bekannt unruhiges Seegebiet, das schafft dann kurz vor Schluss noch die, die grade so durchgehalten haben :). Die Toilette ist dann schon längst unbenutzbar.
 

Murphy35

Twitch-Titan
Registriert
29. Dezember 2022
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
262
Alter
41
Ort
SinCity
Ich auch, kann aber kein Skat :oops:.
Letzte wirklich üble Überfahrt bei mir war im 2024er Urlaub der Trip Bimini-Ft. Lauderdale auf dieser Schnellfähre.
Da wurde selbst mir schlecht, aber nur weil die Hälfte der Passagiere bereits mitten im Bistrobereich rumgekotzt hatten.... das Geschaukel plus der widerliche Geruch trieben mich dann trotz des Wetters aufs Oberdeck :emoji_runner:.
Bei mir 2022 Grand Bahama - Ft. Lauderdale. Spinnst du haben die alle gekotzt :eek::sweatsmile:
 

Matthi

Gummipapst
Registriert
26. Januar 2009
Beiträge
839
Punkte Reaktionen
18
Mich nervt, dass unser 4ha Vereinssee scheinbar "leer" ist.
Ich habe ein paar Jahre nicht wirklich geangelt, da wo "damals" noch immer gute Barsche unterwegs waren ist tote Hose, insgesamt ist maximal Kinderstube unter 15cm unterwegs.
Wo früher Krautfeld war, ist nun...nix. Einfach so.
 

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
3.387
Punkte Reaktionen
14.695
Ort
Obermoschel
Kurz vor Helgoland liegt das Hamburger Loch, ein bekannt unruhiges Seegebiet, das schafft dann kurz vor Schluss noch die, die grade so durchgehalten haben :). Die Toilette ist dann schon längst unbenutzbar.
Bei Helgoland hab ich die Hinfahrt nie geschafft, die Rückfahrt aber meistens. Ist halt fies, erst wirst du im Wattenmeer weichgekocht und dann geht's aufs offene Meer. Andersrum ging immer besser. Mein Bruder hatte nie Probleme, der hat sich gefreut wenn es geschaukelt hat. Hat er dann auch kundgetan. Hätte ich noch Kraft gehabt, wäre er über Bord gegangen :laughing:
 

backlash63

Master-Caster
Registriert
14. April 2019
Beiträge
699
Punkte Reaktionen
1.237
Ort
Telgte
Mich nervt, dass unser 4ha Vereinssee scheinbar "leer" ist.
Ich habe ein paar Jahre nicht wirklich geangelt, da wo "damals" noch immer gute Barsche unterwegs waren ist tote Hose, insgesamt ist maximal Kinderstube unter 15cm unterwegs.
Wo früher Krautfeld war, ist nun...nix. Einfach so.
Könnte so was von haargenau mein Vereinsgewässer sein. Frustrierend.
 

hemingway

Twitch-Titan
Registriert
13. Februar 2024
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
333
Ort
NRW
Seefest und Skatspieler - ich habe mir schon als Jugendlicher immer hohe Wellen gewünscht, so konnte ich das Geld für die Achterbahn in Tackle investieren.
 

backlash63

Master-Caster
Registriert
14. April 2019
Beiträge
699
Punkte Reaktionen
1.237
Ort
Telgte
Zu Seekrankheit:
Manchmal geht's super, manchmal sterbe ich (und ich bin schon oft gestorben in meinem Angelleben...). Ich kann da kein Muster erkennen.
Gut in Erinnerung geblieben ist mir eine zweitägige Tour auf Hundshai vor Borkum-Riff anfang der 1980er: am ersten Tag gleich lag ich wieder tot auf Deck, mein Mageninhalt daneben. Als alles raus war, eine Zeit vergangen war und ich wieder stehen konnte, flösste man mir als Jugendlichen, der ich bis dato eher nicht dem Alkohol zugeneigt war, einen Schnaps ein. Und siehe da, ich war geheilt - und zwar für den Rest dieses und des ganzen nächsten Tages. Hat sich gelohnt: hab dann den größten Hundshai der Tour an der Leine gehabt :emoji_muscle:
 

Charadrius

Twitch-Titan
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
71
Alter
51
Ort
Hamburg
Bei Helgoland hab ich die Hinfahrt nie geschafft, die Rückfahrt aber meistens. Ist halt fies, erst wirst du im Wattenmeer weichgekocht und dann geht's aufs offene Meer. Andersrum ging immer besser. Mein Bruder hatte nie Probleme, der hat sich gefreut wenn es geschaukelt hat. Hat er dann auch kundgetan. Hätte ich noch Kraft gehabt, wäre er über Bord gegangen :laughing:
Und dann die Leute, die gleich nach dem Ablegen im Bordrestaurant drei Matjesbrötchen und zwei Bier bestellen.....Man kann ja auch in 20 Minuten oder so von Büsum rüber fliegen, habe ich noch nie gemacht. Ist aber bestimmt auch cool, wenn das Flugzeug dann auf der winzigen Düne niedergeht.
 

Charadrius

Twitch-Titan
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
71
Alter
51
Ort
Hamburg
Zu Seekrankheit:
Manchmal geht's super, manchmal sterbe ich (und ich bin schon oft gestorben in meinem Angelleben...). Ich kann da kein Muster erkennen.
Gut in Erinnerung geblieben ist mir eine zweitägige Tour auf Hundshai vor Borkum-Riff anfang der 1980er: am ersten Tag gleich lag ich wieder tot auf Deck, mein Mageninhalt daneben. Als alles raus war, eine Zeit vergangen war und ich wieder stehen konnte, flösste man mir als Jugendlichen, der ich bis dato eher nicht dem Alkohol zugeneigt war, einen Schnaps ein. Und siehe da, ich war geheilt - und zwar für den Rest dieses und des ganzen nächsten Tages. Hat sich gelohnt: hab dann den größten Hundshai der Tour an der Leine gehabt :emoji_muscle:

Zu Seekrankheit:
Manchmal geht's super, manchmal sterbe ich (und ich bin schon oft gestorben in meinem Angelleben...). Ich kann da kein Muster erkennen.
Gut in Erinnerung geblieben ist mir eine zweitägige Tour auf Hundshai vor Borkum-Riff anfang der 1980er: am ersten Tag gleich lag ich wieder tot auf Deck, mein Mageninhalt daneben. Als alles raus war, eine Zeit vergangen war und ich wieder stehen konnte, flösste man mir als Jugendlichen, der ich bis dato eher nicht dem Alkohol zugeneigt war, einen Schnaps ein. Und siehe da, ich war geheilt - und zwar für den Rest dieses und des ganzen nächsten Tages. Hat sich gelohnt: hab dann den größten Hundshai der Tour an der Leine gehabt :emoji_muscle:
Ich glaube in D bietet keiner mehr Touren auf Hundshai usw. an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ronnie

Barsch Vader
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
2.026
Punkte Reaktionen
9.272
Gezielt auf Haie angeln, egal wo auf der Welt, finde ich völlig daneben...:emoji_thumbsdown:.

Helgoland war ich einmal, damals lange Schülerferien auf Föhr Ende der 7. oder 8. Klasse.
Da hats auch echt viele erwischt, auch unsere eigentlich ganz nette Mathelehrerin :emoji_money_mouth:. Ne leichenblasse Lehrkraft, die ihre Spucktüte wie n Rettungsring umklammert, fand ich aber trotzdem ziemlich sehenswert :emoji_imp:.
 
Zuletzt bearbeitet:

Charadrius

Twitch-Titan
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
71
Alter
51
Ort
Hamburg
Den Nachhaltigkeits-Punkt hast du. Ich habe grade nachgeschaut: Laut Thünen-Institut ist die Art "critically endangered", also Angelei darauf wohl tatsächlich nicht mehr angezeigt. Wusste ich nicht. In englischer Sprache kommt aber noch einiges zu "tope fishing" etc., scheint es also weiterhin zu geben. Na ja, die Rechtslage etc .ist überall anders.
 

backlash63

Master-Caster
Registriert
14. April 2019
Beiträge
699
Punkte Reaktionen
1.237
Ort
Telgte
Den Nachhaltigkeits-Punkt hast du. Ich habe grade nachgeschaut: Laut Thünen-Institut ist die Art "critically endangered", also Angelei darauf wohl tatsächlich nicht mehr angezeigt. Wusste ich nicht. In englischer Sprache kommt aber noch einiges zu "tope fishing" etc., scheint es also weiterhin zu geben. Na ja, die Rechtslage etc .ist überall anders.
Natürlich ist das heute ein No Go, aber damals ist ja auch noch mit lebenden Köderfischen geangelt worden und es gab eine Liga mit Turnieren...
 

Oben