• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Kanalzetti87

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. November 2023
Beiträge
426
Punkte Reaktionen
1.208
Ort
Castrop-Rauxel
Ich find so eine Seilwinde ganz praktisch, damit man nicht so einen Nudelsalat auf dem Boden hat, aber zum Ankern an sich ist das wie schon erwähnt ungünstig.
Ich hab ringsrum verteilt relativ gut erreichbar D-Ringe.
Da häng ich dann einfach den Karabiner ein.
In das Ankerseil habe ich an verschiedenen Stellen Schlaufen eingeknotet. Je nach Wassertiefe und gewünschter Distanz zum Anker kann man die dann einfach in den Karabiner einhängen und am D-Ring festmachen.
Funktioniert sehr gut.
 

Trawar

BA Guru
Registriert
4. Dezember 2017
Beiträge
5.004
Punkte Reaktionen
6.632
Ort
Mönchengladbach
Bei mir gab es auch die ein oder andere Veränderung am Belly.

Updates:
- Reling auf der rechten Seite mit Aliexpress-Zubehör und der Alustange des originalen Netzes vom Belly Cat.
- Tacklewannen mit kugelgelagertem Arm auf der Reling
(Kescherhalterung ist auch schon fertig, es fehlt nur noch eine Rohrschelle)
- DIY Ankerhalterung, damit das Ding nicht während der Fahrt hinterm Sitz rumliegt.
- Handyhalterung mit Flexarm
- Positionslicht hinter dem Sitz aus einem der originalen Paddelrohre
- Diverse D-Ringe unter anderem für ein Seil am Ender der Schläuche um die Füße bequem ablegen zu können
- Zusätzliche Stütze aus einer alten Paddelhalterung für mehr Stabilität des Rutenhalters
- Rutenhalter in Fahrtrichtung um ca 2cm auf einer Seite hochgebockt, damit die Rutenspitzen höher liegen und nicht mehr mit dem Wasser in Kontakt kommen.

Anhang anzeigen 322255Anhang anzeigen 322256Anhang anzeigen 322257Anhang anzeigen 322258Anhang anzeigen 322259


Coole Idee mit der Anker Halterung.
Würde den Anker aber so wie hier im Video an der Kette festmachen, so kriegst du den Anker auch bei einem Hänger noch raus.

 

Salagou

Schusshecht-Dompteur
Registriert
13. März 2025
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
69
Ort
Paris
o_O Echt stark was hier so am Belly gepimpt wird.
Da bleiben keine Wünsche offen
 

Hans/Obb

Angellateinschüler
Registriert
11. Mai 2016
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
56
Ort
Oberbayern
Hi,

hier mal 2 Pics von meinem Zeck Belly.

Hab das Ding schon 4-5 Jahre und ist immer noch top.

Hatte zu vor schon ein Fish Cat 4 und noch ein anderes bauähnliches wie das Outcast,

aber mit dem Zeck konnten die für mich nicht mithalten,Ruder, Stabilität,Platzangebot usw.

Wir immer aufgebaut in der Garage gelagert und passt perfekt hinten in meinen Bus,muss also nie auf und abbauen.

Heuer im Winter hab ich dann den auf den Bilder zu sehenden Bootsitz verbaut,man sitz noch ein paar cm höher und

die hintere Sitzlehne stützt perfekt den unteren Rücken,für deutlich angenehmer zu sitzen.
 

Anhänge

20250713_114957.jpg 20250713_114207.jpg

Bola

Belly Burner
Registriert
18. September 2022
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
72
Alter
47
Ort
Dortmund
Hallo zusammen,
weiß nicht genau, ob hier der richtige Ort für meine Frage ist. Ich probiere es dennoch einmal...wollte mal wieder mein Belly aus dem Keller holen. Ich hab einen E-Motor montiert und gehört, dass man an vielen Seen eine e-Plakete für die Nutzung benötigt (insbesondere in NRW)
Gibt es hier eventuell ein paar Tipps, an welchen Seen man noch ohne Plakete mit dem e-Motor drauf kann??
Liebe Grüße
 

TeamTock

Master-Caster
Registriert
9. Dezember 2018
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
3.474
Website
www.instagram.com
@Bola ein Blick auf die Webseite des zuständigen Pächters ist hier hilfreich…keine Ahnung wo Du Angeln möchtest, da Du (laut Profil) aus Dortmund kommst sind wohl der Möhnesee, Sorpe-oder Biggesee etc. relevant. Dort werden Sie geholfen—>
Da steht alles nötige, verfahre analog wenn es um anderes Gewässer geht ;)
 

Trawar

BA Guru
Registriert
4. Dezember 2017
Beiträge
5.004
Punkte Reaktionen
6.632
Ort
Mönchengladbach
Hier mal ein Eindruck von meinem Gefährt. Die Prämisse liegt vor allem auf die schnelle Einsatzfähigkeit gepaart mit einer gewissen Komfortabilität.
Die Regenrinne vorne wäre für mich ein No Go, mein Flacher Tisch regt mich schon auf da ich immer wieder mit dem Blank dagegen komme. So muss man ja die Rute noch höher halten.
 

Ede123

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Dezember 2013
Beiträge
426
Punkte Reaktionen
705
Die Regenrinne vorne wäre für mich ein No Go, mein Flacher Tisch regt mich schon auf da ich immer wieder mit dem Blank dagegen komme. So muss man ja die Rute noch höher halten.
Das ist absolut kein Problem! Der Sitz des Abu ist von Hause aus sehr hoch, ich habe noch einen zusätzlichen Boden von 12BB. Die Unterkante der Regenrinne stößt knapp nicht an meine Knie. Beim Angeln stört die in keinster Weise.
 

Trawar

BA Guru
Registriert
4. Dezember 2017
Beiträge
5.004
Punkte Reaktionen
6.632
Ort
Mönchengladbach
Mit dem zusätzlichen Boden bei dem Beast Belly sitzt du ja noch mal eine Ecke höher, hatte ich damals bei meinem Berkley auch. Die sind ja Baugleich, fand den erhöhten Schwerpunkt dann aber auch nicht mehr ideal. Wenn du damit klar kommst ist doch alles in Ordnung.
 

Ede123

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Dezember 2013
Beiträge
426
Punkte Reaktionen
705
Den zusätzlichen Boden hätte ich nicht gebraucht, aber mich hat immer genervt, dass der Platz hinter mir nach einer gewissen Zeit auf dem Wasser komplett voll Wasser stand. Das Problem ist mit dem zusätzlichen Boden gelöst.
 

Oben