Der Shore Jigging/Spinning Plausch

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Magic12

Barsch Simpson
Registriert
24. Januar 2025
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
10
Alter
31
Ort
Nrw
Danke an alle erstmal für die ganzen Empfehlungen. Tetra, drag metal, jigpara und needle jig sind mir natürlich ein Begriff nachdem ich den Thread studiert habe :)

Ich hatte gedacht herausgelesen zu haben, dass die UL Jigs (ich meine so 5-10g) aus china vertretbar wären und nur die großen problematisch sein. Aber wenn das so ist hast du wahrscheinlich recht und ich schaue mich mal vor ort (kreta) in einem angelladen um.

Du kannst bei Aliexpress auch einigermaßen gute Jigs im höheren Gewichtsbereich finden. Ich kann dir die Jigs von Jiggingpro oder FSTK empfehlen. Manchmal gibt es gute Angebote. Das Sardine Slider Imitat ist soweit okay.. Selbst die ShoreJigging Rute, wie die Sniper XT von Madmouse ist absolute Spitze für den Preis. Als Rolle würde ich für den Einstieg eine Daiwa BG 4000 empfehlen.
Auf Kreta sind die Jigs und Haken wahnsinnig teuer. Deutlich teurer als der deutsche-Online Markt.
Petri
 

xbuster

Master-Caster
Registriert
13. Juni 2016
Beiträge
500
Punkte Reaktionen
561
Ort
IRE/PT/ES
Leider habe ich noch nicht gefunden was ich suche, aber ein Anfang ist gemacht.
Anhang anzeigen 325116
Anhang anzeigen 325117Anhang anzeigen 325118Anhang anzeigen 325119Anhang anzeigen 325121Anhang anzeigen 325122Anhang anzeigen 325123

Den fand ich optisch ansprechend, der Preis hat mich aber wirklich neugierig gemacht (dreifacher Gekito Preis)

Anhang anzeigen 325120Anhang anzeigen 325123
Ordentlich was zum Anfüttern, hoffe damit kommt ihr paar Tage aus ;) Was kosten denn die 100g Tungsten Jigs da drüben (YEN)?
 

FD2312

Finesse-Fux
Registriert
20. Februar 2007
Beiträge
1.232
Punkte Reaktionen
3.285
Alter
46
Ort
Köln
Ein paar Micro Jigs und Hardbaits für die Light Game Rute.
Ich würde gerne die Spro Cast-X und die Needle Jigs mit Assist-Hooks bestücken. Habt ihr eine Empfehlung (inkl. Bezugsquelle)?
Mfg Flo
IMG_5376.jpeg
 

xbuster

Master-Caster
Registriert
13. Juni 2016
Beiträge
500
Punkte Reaktionen
561
Ort
IRE/PT/ES

knapp 20 € für einen 100g Tungsten Jig mit ordentlicher Folierung (gehe ich bei JDM mal von aus) finde ich sehr okay. Schau mal was die hier in der EU kosten ;) kannst gerne mal berichten wie die sich fischen, habe bisher nur 80g TG Jigs im Einsatz, schon ganz interessant die Teile, man kann halt echt klein in größerer Tiefe präsentieren.
 

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.621
Punkte Reaktionen
5.434
Ort
NRW
knapp 20 € für einen 100g Tungsten Jig mit ordentlicher Folierung (gehe ich bei JDM mal von aus) finde ich sehr okay. Schau mal was die hier in der EU kosten ;) kannst gerne mal berichten wie die sich fischen, habe bisher nur 80g TG Jigs im Einsatz, schon ganz interessant die Teile, man kann halt echt klein in größerer Tiefe präsentieren.

Preislich denke ich dass die Relation in etwa beibehalten würde in Europa, sprich Gekitopreis mal drei, also vermutlich knapp 60€. Möglicherweise noch mit nem extra Nischenaufschlag :)
Bin gespannt wie der sich fischen lässt. Bisher verwende ich nur sehr kleine TG Köder, wenn große Fische im Frühjahr Microbaits wollen und man dennoch schweres Gerät nutzen möchte.

Ansonsten ist es dieses Jahr noch Schimmer mit der Auswahl als letztes Jahr. Hab noch keine G2 in unter 150g, oder passende Jigs von shout gefunden. Mal sehen, wie das in Osaka aussieht.
 

xbuster

Master-Caster
Registriert
13. Juni 2016
Beiträge
500
Punkte Reaktionen
561
Ort
IRE/PT/ES
Preislich denke ich dass die Relation in etwa beibehalten würde in Europa, sprich Gekitopreis mal drei, also vermutlich knapp 60€. Möglicherweise noch mit nem extra Nischenaufschlag :)
Bin gespannt wie der sich fischen lässt. Bisher verwende ich nur sehr kleine TG Köder, wenn große Fische im Frühjahr Microbaits wollen und man dennoch schweres Gerät nutzen möchte.

Ansonsten ist es dieses Jahr noch Schimmer mit der Auswahl als letztes Jahr. Hab noch keine G2 in unter 150g, oder passende Jigs von shout gefunden. Mal sehen, wie das in Osaka aussieht.
Halte uns auf dem Laufenden wenn du was sichtest! Ich suche ja noch nach dem perfekten SPJ Assist Hook mit Tefloncoating in den passenden Größen ;) Da fische ich bisher nur chinesisch, gäbe es die Hakenqualität von Vanfook oder Shout usw. mit Coating, das wäre mega! Die Teile dringen einfach beim leichtesten Berühren direkt ein, was gerade bei den Fallbissen mMn. super wichtig ist!
 

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.621
Punkte Reaktionen
5.434
Ort
NRW
Halte uns auf dem Laufenden wenn du was sichtest! Ich suche ja noch nach dem perfekten SPJ Assist Hook mit Tefloncoating in den passenden Größen ;) Da fische ich bisher nur chinesisch, gäbe es die Hakenqualität von Vanfook oder Shout usw. mit Coating, das wäre mega! Die Teile dringen einfach beim leichtesten Berühren direkt ein, was gerade bei den Fallbissen mMn. super wichtig ist!

Dieses Thema habe ich für mich aufgegeben und fische nur noch 80g aufwärts :D
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.156
Punkte Reaktionen
4.976
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Ein paar Micro Jigs und Hardbaits für die Light Game Rute.
Ich würde gerne die Spro Cast-X und die Needle Jigs mit Assist-Hooks bestücken. Habt ihr eine Empfehlung (inkl. Bezugsquelle)?
Mfg Flo
Anhang anzeigen 325364
Für die 7g Needle Jigs würde ich die Owner Cultiva Jigger Light JF-41 in 11 oder 12 nehmen.
17483620946735506758229852741827.jpg
Bezugsquelle:
Versand als Briefpost kam auf 4,50€, ab 2 Packen lohnt das deutlich.
 

FD2312

Finesse-Fux
Registriert
20. Februar 2007
Beiträge
1.232
Punkte Reaktionen
3.285
Alter
46
Ort
Köln
Für die 7g Needle Jigs würde ich die Owner Cultiva Jigger Light JF-41 in 11 oder 12 nehmen.
Anhang anzeigen 325498
Bezugsquelle:
Versand als Briefpost kam auf 4,50€, ab 2 Packen lohnt das deutlich.
Danke, cool. Und was nehme ich als Cord, dickes PE? Einen Bindestock habe ich.
Mfg Flo
 

Oben