Tipps & Tricks Wacky-Jig im Eigenbau
Beitrag enthält WerbungIhr kennt das sicher: Da hat man einen Plan und dann hängt’s an Details. Ich für meinen Teil wollte letzte Woche mal versuchen, das Bleigewicht ein bisschen vor meine schlanken Tiemco-Shads zu verlagern, um meine Köder noch ein bisschen besser anzittern zu können. Nach einer Sucharie war klar: Keine Wacky-Jigs auf Bude! Zumindest keine, die ich finde.
Also selber welche basteln. Die notwendigen Materialien hatte ich im Haus und kurz darauf sogar bei der Hand. Als da wären: grobes Klemmblei, kleine Widegap-Haken und ein bisschen Lack. Weil’s recht schnell ging und die Teile zwar nicht supertoll aussehen, aber trotzdem fangen, kommt hier eine kleine Bastelanleitung.
Schritt 1: Rohmaterial bereitlegen.

Schritt 2: Bleiritze mit dem Teppichmesser ausschaben.



Schritt 3: Den feinen und scharfen Widegap-Haken einlegen.

Schritt 4: Blei zuklemmen und den künftigen Wacky-Jig etwas modellieren.

Schritt 4: Schwarz lackieren.



Schritt 5: Wacky-Jig mit Klarlack überziehen.

Schritt 6: Wacky-Jig-Montage-Beispiele für den Barsch-Alarm fertig machen.
chritt 7: Fische fangen.


Fertig!
Ich gebe zu, dass es schönere Wacky-Jigs auf dem Markt gibt. Tungsten ist auch was Feines. Aber funktionieren tut der hier offensichtlich auch.
