• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

SirNilsOlav

Twitch-Titan
Registriert
19. Mai 2024
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
48
Alter
47
Ort
Itzehoe
Hallo, vor kurzem bin ich von meinem 2-Wo-Familienurlaub in der Bretagne zurück. Erstmals mittels eines elektrischen Fahrzeuges, Anfahrt und Rückfahrt in „einem Rutsch“… interessantes Erlebnis. Funktionierte aber irgendwie.

Region wie immer nahe Brest. Angelei vom Ufer und Kayak (Itrek) sowie 1 x Guiding vom Boot.
Das Wetter war fast durchgehend angenehm, Temperatur um 20 Grad, meist viel Sonne, wenig Regen, Wind von wenig bis 4-5 Bft. Tidenhub eher klein.
Vergleichsweise sehr wenig Grünalgen und sehr klares Wasser.
Zielfisch: Überwiegend Wolfsbarsch.

Die Fänge hielten sich in Grenzen. Letztes Jahr in meiner „Hausbucht“ waren diese wesentlich einfacher zu realisieren. Hauptsächlich verwendete ich kleinere, flachlaufende Minnows (Smith Wavy, IMA Hound Sonic). Führung war meist „ge-twitscht“, weniger „steady retrieve“.
Topwater war wenig erfolgreich, Aktivität an der Wasseroberfläche fand sich im Vergleich zum Vorjahr auch kaum. Softlures wurden ebenfalls verschmäht.
Das Angeln fand, wenn nicht vom Ufer in ca. 2-7m tiefem Wasser statt, häufig über reinem Sand- oder Mischgrund.

Der größte Wolfsbarsche hatte ca. 55-60cm. Ich bin immer wieder von der Kraft dieser nicht allzu großen Fische überrascht z. B. Im Vergleich zu ähnlich großen Meerforellen.
Highlight war eine ca. 40cm große Meerforelle auf einen vom Kajak geschleppten IMA Hound.
Des Weiteren bissen einige Hornhechte, einige wenige Makrelen und ein Stöcker.

Vom Boot (sehr sympathischer und kompetenter Guide) lief es zumindest auf Wolfsbarsch ebenfalls eher zäh. Die Saison sei bisher diesbezüglich wechselhaft und nicht beständig ergiebig gewesen.
UL-Jigging vom Boot war demgegenüber kurzweilig und sehr fängig: große Makrelen, Stöcker, Common Pandora, halbstarke Pollack und ein wunderschöner Roter Knurrhahn. Größere Fische kamen leider wieder frei.

Lippfische gingen vom Ufer und an den richtigen Stellen auch recht gut, wurden von mir aber kaum beangelt dieses Jahr.

Fotos der Fänge schoss ich kaum, da ich um einen schnellen Release bemüht war.

In der Summe ein anglerisch durchwachsener Urlaub in einer wunderschönen Region. Ich kann den Besuch im kommenden Jahr kaum erwarten.

Wie lief es bei Euch in der Bretagne?
 

Najing

Echo-Orakel
Registriert
8. Dezember 2017
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
229
Alter
36
Hallo,

ist hier vom Forum jemand zufällig die nächsten Wochen noch in der Bretagne und könnte mir eine oder zwei einteilige Ruten mitbringen?
Natürlich gegen eine passende Aufwandsentschädigung.

Hoffe, ihr sehr es mir nach, wenn ich den Thread kurz zweckendfremde für mein Anliegen. :emoji_v:

Alles weitere gerne per PN!
Würde mich riesig freuen, wenn es klappen sollte. :blush:

Liebe Grüße
 

Onda

Bibi Barschberg
Registriert
8. Dezember 2021
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Alter
39
Ort
Leipzig
Hi zusammen,

ich werde im Oktober/Novmeber 3 Wochen in Portugal an der Algarve (Südwestspitze um Vila do Bispo) zum surfen und angeln verbringen und plane das erste mal auf Wolfsbarsch zu gehen.
An Austattung müsste ich eigentlich alles haben. Eine Reiserute mit 15-40g + Shimano Nasci 5000XG werden eingepackt und Köder sind von schwimmenden Sticks/Pencils und sinkenden / suspending Wobblern reichlich vorhanden. Gefischt werden soll aber vor allem wenn die Konditionen zum surfen schlecht sind also kleinere Swells und/oder zu viel Wind, was die Aussichten auf Wolfsbarsch natürlich nicht unbedingt steigert.

Aktuell bin ich jedoch noch dran, die richtigen Spots für die WBs zu finden und durchforste hier gerade Google Maps nach geeigneten Stellen. Das Suchen mit Google Maps, habe ich vor einigen Jahren auch in Australien gemacht für das Land Based Game Fishing und war damit auch einigermaßen erfolgreich.
Für die Pelagics in Australien bin ich es aber eher gewohnt, die richtigen "Headlands" also wirklich die Spitzen abzufischen, die auf das offene Meer rausgehen.
So wie ich es verstehe, verhaftet man die WBs wohl auch eher in nicht ganz so tiefem Wasser mit tendenziell viel Struktur und Weißwasser und vielen Übergängen von felsigem zu sandigem Untergrund.

Ich habe mal einige Spots markiert, die ich mir so rausgesucht habe - für die WB Experten unter euch: Sieht das vielversprechend aus oder sollte ich an anderen Stellen suchen?
Küste gibt es ja reichlich dort - leider ist jedoch der Großteil nicht einfach mal so bzw. ohne Seil und gebührende Risikobereitschaft erreichbar und fischbar
1760967336851.png

1760967223970.png
1760967467500.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Belgian Joe

Twitch-Titan
Registriert
14. Januar 2016
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
250
Ort
Gent Belgium
I've marked some spots I've picked out - for the WB experts among you: Does this look promising or should I look elsewhere?
There is plenty of coast there - unfortunately, however, most of it is not easily accessible and fishable without a rope and a reasonable willingness to take risks.
Your spots look good! Just make sure to double-check if they're actually reachable. I've had a few times when we were sure we could get to a spot after checking Google Maps, but once there, it turned out to be impossible. The best spots are often the hardest to reach, sometimes you have to be willing to go down a rope! ;)

Good luck over there!
 

Anhänge

IMG_1431.JPG IMG_2956.JPG IMG_3027 2.JPG

Onda

Bibi Barschberg
Registriert
8. Dezember 2021
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Alter
39
Ort
Leipzig
Your spots look good! Just make sure to double-check if they're actually reachable. I've had a few times when we were sure we could get to a spot after checking Google Maps, but once there, it turned out to be impossible. The best spots are often the hardest to reach, sometimes you have to be willing to go down a rope! ;)

Good luck over there!

Cheers for the quick reply - the spots I've shown here are 100% reachable, I've already been there to surf. However I have other spots marked that are exactly as you described - they look somewhat reachable on Google Maps but I'm not 100% certain I can actually get there.

I'm also somewhat willing to go down a rope but was wondering whether these spots/beaches already have ropes or if I'd have to bring my own, as I don't have a rope
 

Oben