Störtebiker
Forellen-Zoologe
- Registriert
- 12. Februar 2018
- Beiträge
- 29
- Punkte Reaktionen
- 7
- Alter
- 36
Ich bin kein allzu versierter Spinnfischer, trotzdem nutze ich immer mal wieder verschiedenste Kunstköder u. a. auch wobbler.
Dabei hätte ich schon mit mehreren Modellen das Problem, dass manche von ihnen hin und wieder total schlecht laufen.
Sie tauchen dann garnicht oder nur zeitweise nach unten und beginnen dann zu einer Seite zu laufen. Manchmal bewegten sie sich sogar in kreisenden Bewegungen. Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich was ich hier versuche zu erklären.
Ich versuchte auch den Grund dafür herauszufinden, jedoch bisher ohne Erfolg. Mal waren es ältere wobbler, welche vor ca 10 Jahren 8 bis 15€ gekostet haben dann mal wieder neuere in einer ähnlichen Preisklasse. Letztes Jahr beispielsweise habe ich in Schweden einen nagelneuen wobbler (ca 10 cm) zum schleppen erstmals getestet. Nach (ungelogen) ca 50 Metern der erste Hecht. Danach jedoch schwom der wobbler nur noch seitwärts...
Liegt es Vllt an den tönnchenwirbeln, dem drall in der Schnur, Unregelmäßigkeiten in den tauchschaufeln (konnte nie etwas erkennen), daran wie ich den köder führe oder sind die von mir genutzten köder einfach zu minderwertig?
Vllt kann mir ja jemand helfen oder zumindest Tipps geben!?
Dabei hätte ich schon mit mehreren Modellen das Problem, dass manche von ihnen hin und wieder total schlecht laufen.
Sie tauchen dann garnicht oder nur zeitweise nach unten und beginnen dann zu einer Seite zu laufen. Manchmal bewegten sie sich sogar in kreisenden Bewegungen. Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich was ich hier versuche zu erklären.
Ich versuchte auch den Grund dafür herauszufinden, jedoch bisher ohne Erfolg. Mal waren es ältere wobbler, welche vor ca 10 Jahren 8 bis 15€ gekostet haben dann mal wieder neuere in einer ähnlichen Preisklasse. Letztes Jahr beispielsweise habe ich in Schweden einen nagelneuen wobbler (ca 10 cm) zum schleppen erstmals getestet. Nach (ungelogen) ca 50 Metern der erste Hecht. Danach jedoch schwom der wobbler nur noch seitwärts...
Liegt es Vllt an den tönnchenwirbeln, dem drall in der Schnur, Unregelmäßigkeiten in den tauchschaufeln (konnte nie etwas erkennen), daran wie ich den köder führe oder sind die von mir genutzten köder einfach zu minderwertig?
Vllt kann mir ja jemand helfen oder zumindest Tipps geben!?