Saturday
BA Guru
- Registriert
- 18. Juni 2018
- Beiträge
- 4.463
- Punkte Reaktionen
- 5.278
Man liest und hört immer diverse Termini zur Beschreibung des Laufverhaltens von Hardbaits insbesondere bei Minnows/Twitchbaits: Von "Wobbeln", "Rollen", "Flanken" und einigen weiteren Begriffen ist da die Rede und das oft in Kombination ("er zeigt eine besonders schöne rollend-flankende Aktion").
Ich hätte gern ein bisschen mehr Licht im Dunkel der Verwendung dieser Begriffe. Also haut mal in die Tasten, was ihr darunter jeweils versteht und wie ihr konkretes Laufverhalten beschreiben würdet. Gern mit verlinkten Beispielvideos eurer Lieblingsminnows oder von Modellen, deren Lauf besonders heraussticht.
Ich mach mal den Anfang mit zwei Modellen des Abu Tormentor:
Hier seht ihr den 110F. Er kippelt nur minimal auf seiner Längsachse, was ich als ganz dezentes Flanken beschreiben würde. Auf seiner Vertikalachse schlägt er hingegen ziemlich stark aus. Was im Hardbaitkontext wohl als Wobbeln beschrieben wird.
Hier seht ihr den 90F. Er bewegt sich stark auf seiner Längsachse, weswegen ich von intensivem Rollen sprechen würde. Gleichzeitig ist die Vertikalachse leicht in Bewegung, was einem leichten Wobbeln entspricht.
Beide Köder betrachte ich als Mischformen. Es gibt auch Minnows, die fast ausschließlich flanken/rollen und solche, die nur wobbeln. Stimmt ihr mit meinen Beschreibungen überein oder verwendet ihr andere Begriffe?
Ich hätte gern ein bisschen mehr Licht im Dunkel der Verwendung dieser Begriffe. Also haut mal in die Tasten, was ihr darunter jeweils versteht und wie ihr konkretes Laufverhalten beschreiben würdet. Gern mit verlinkten Beispielvideos eurer Lieblingsminnows oder von Modellen, deren Lauf besonders heraussticht.
Ich mach mal den Anfang mit zwei Modellen des Abu Tormentor:
Beide Köder betrachte ich als Mischformen. Es gibt auch Minnows, die fast ausschließlich flanken/rollen und solche, die nur wobbeln. Stimmt ihr mit meinen Beschreibungen überein oder verwendet ihr andere Begriffe?