Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...da ist Sie ... die Sichtigkeit...ich geb dir da recht! Kann ein Rolle spielen. Hatte da erst am Wochenende entsprechende Erfahrungen gemacht. Kannste im „schöne Barsche Bilder Thread 2019“ nachlesen. Wenn du magst. Wollt jetzt hier nicht wieder davon anfangen. Obwohl das natürlich ein spannendes Thema ist...
Bin da voll deiner Meinung. War schon so oft der Fall dass mit Stahl kaum was ging. Machst es ab, geht plötzlich was. Glaub definitiv dran, das die es sehen und sich dran gestört fühlen.
Kann aber auch sein das die Stahl riechen, was weis ich, fisch ja erst seit 25 Jahren an dem See
Werd’s künftig jedenfalls im Auge behalten...mein Problem ist halt der Hechtbestand. Die Burschen hauen sich teilweise die kleinen Wobbler gnadenlos rein. Da biste ohne Stahl verloren...
Zum Thema T rig mit Stahl: das mit dem "sägen" klingt plausibel, aber wäre das free rig nicht ne Alternative die dem ganzen ziemlich nahe kommt? So spontan fällt mir nur ein, dass das Blei nicht so schön durchgleiten kann bzw. Von der Verbindung Fluo - > Stahl gestoppt wird, das gleiche Problem bestünde ja aber auch bei nem Bullet. Sonst sollte das doch prima funktionieren, oder?!
Das war mein Versuch ein Hechtsicheres Texas Rig zu bauen ... die Barsche haben durchaus gebissen, aber das führen und Absinkverhalten waren komisch.
Das NiTi wurde vom Bullet übrigens über die 2h Test nicht beschädigt obwohl das Blei sich sehr leicht auf dem Vorfach bewegt hat.
Ich denke ich werde wohl eher auf Carolina umbauen.
Ich fische Fibresteel für alle Finesse Methoden. Super zu Knoten mit etwas Übung und sehr weich. Geht nicht anders wegen unseren Hechten. Bisher ging da gut Barsch und Hecht drauf. Wir haben hier auch kein Glasklares Wasser und dickes Fluo ist verboten bei uns. Fische das auch in NL.