Wie läuft es bei euch zur Zeit?!

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Honza

Bigfish-Magnet
Gesperrt
Registriert
8. Juli 2020
Beiträge
1.884
Punkte Reaktionen
4.902
Ort
Linz
Gestern den halben Tag am Stausee gewesen zum Werfenüben.
Es gingen ein paar nette Barsche her.
Leider ist mir beim PB Hecht (80+) nach kurzem Drill der Spinnerbait wieder entgegen geflogen. Über den hätte ich mich noch gefreut.
Zander sind im Moldaustausee kaum welche über 40cm drin. Da fehlen gerade ein zwei Generationen.


20200902_123921~2.jpg
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
4.966
Punkte Reaktionen
30.445
Ort
Mittelhessen
Bald steht meine nächste Knie-Op an und dann werde ich ja wieder einige Zeit in der Beweglichkeit sehr eingeschränkt sein.
Daher heute mal bei ein paar selbstgebauten Wobbler den Lauf getestet und die Ösen und Tauchschaufeln nachjustiert.
Die kann ich dann nach der Op in Ruhe lackieren.

2020-09-03 17.11.27.jpg

Wobei sich mal wieder gezeigt hat, das Farben nicht immer wichtig sind.
Der Bursche hat auch pur gefallen.

2020-09-03 17.43.03.jpg

Mit knapp unter 40cm für die Lahn ein richtig ordentlicher Barsch, dem die Holz-Variante anscheinend gut gefiel.

2020-09-03 17.43.52.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

ChN

Barsch Vader
Registriert
11. Januar 2018
Beiträge
2.297
Punkte Reaktionen
8.671
Alter
52
Ort
Karlsruhe
Man fragt sich ja als wirklich, was die Fisch sich denken ... . Schniepelhecht auf hart geführten Sand Cat. Brutale Attacke im Aufsteigen - wie es sich gehört, aber die Viecher sind wirklich größenwahnsinnig! Dazu noch den Kopfdrilling voll weginhaliert!
Der schöne Barsch auf Spinnerbait hat dann schon eher zum Köder gepasst :)
20200903_164117[1].jpg20200903_173130[1].jpg
 
J

-jbo-

Gast
Bald steht meine nächste Knie-Op an und dann werde ich ja wieder einige Zeit in der Beweglichkeit sehr eingeschränkt sein.
Daher heute mal bei ein paar selbstgebauten Wobbler den Lauf getestet und die Ösen und Tauchschaufeln nachjustiert.
Die kann ich dann nach der Op in Ruhe lackieren.

Anhang anzeigen 137150

Wobei sich mal wieder gezeigt hat, das Farben nicht immer wichtig sind.
Der Bursche hat auch pur gefallen.

Anhang anzeigen 137153

Mit knapp unter 40cm für die Lahn ein richtig ordentlicher Barsch, dem die Holz-Variante anscheinend gut gefiel.

Anhang anzeigen 137154
Für die OP schon mal die besten Wünsche und: für so nen Wobbler würde ich mich gerne schon mal vormerken lassen ;)
 

Dale Cooper

Bigfish-Magnet
Registriert
5. Januar 2019
Beiträge
1.592
Punkte Reaktionen
3.548
Ort
Chiemgau
Bald steht meine nächste Knie-Op an und dann werde ich ja wieder einige Zeit in der Beweglichkeit sehr eingeschränkt sein.
Daher heute mal bei ein paar selbstgebauten Wobbler den Lauf getestet und die Ösen und Tauchschaufeln nachjustiert.
Die kann ich dann nach der Op in Ruhe lackieren.

Anhang anzeigen 137150

Wobei sich mal wieder gezeigt hat, das Farben nicht immer wichtig sind.
Der Bursche hat auch pur gefallen.

Anhang anzeigen 137153

Mit knapp unter 40cm für die Lahn ein richtig ordentlicher Barsch, dem die Holz-Variante anscheinend gut gefiel.

Anhang anzeigen 137154

Und die propagieren die tollsten Farben und feinsten Dekore...back to the woods! ;)
Petri!
 

ChN

Barsch Vader
Registriert
11. Januar 2018
Beiträge
2.297
Punkte Reaktionen
8.671
Alter
52
Ort
Karlsruhe
Bzzz, bzzzzz, bzzzzzzzz - sind zwar keine Riesen, aber das macht massig Spaß. Da kam auch aus paar Metern Entfernung eine Bugwelle angeschossen mit anschließendem Volleinschlag. Schade, dass das nur an ganz wenigen Ecken hier klappt. Fische über 70/75 hats da leider nicht. An anderen Gewässern kann man sich einen Wolf werfen, das interessiert keinen Schwanz. Einzig Rapfen gehen ab und an an anderen Gewässern - die bleiben aber nicht hängen, sondern sorgen nur für heftige Attacken und Adrenalin.

20200904_163921[1].jpg
 

shakii

Finesse-Fux
Registriert
9. September 2018
Beiträge
1.378
Punkte Reaktionen
1.769
Zweiter wurf mit dem tiny kaishin und ein etwa 30cm Barsch. Den hab ich schnell im Wasser wieder gelöst.
Dritter wurf, nicht aufgepasst und der kaishin wickelt sich am anderen Ufer um einen dicken ast. Darauf ist er abgerissen und ich hab mich tierisch geärgert, es war mein letzter.
Danach ging auf keinen anderen Köder mehr etwas.

Jetzt heißt es warten ob lurenatic oder ein anderer Shop eine Rabatt Aktion hat, sonst sind mir die wirklich extrem guten blades einfach zu teuer.
Oder benwob hat ein 7gr Modell mit größerem blade im Angebot ;)
 

ChN

Barsch Vader
Registriert
11. Januar 2018
Beiträge
2.297
Punkte Reaktionen
8.671
Alter
52
Ort
Karlsruhe
Alter Schwede - derzeit kann ich mich nicht beklagen. Heut erst die Hechte ärgern wollen, ging gar nix. Dann Rapfen penetrieren. Ging auch nix. Als letzte Waffe dann den Jokerspot. Eine riesige, umgestürzte Eiche, die schon seit Jahren im Wasser liegt. Ca. 30m ins Wasser raus, die Krone hat einen Durchmesser von ca. 20m und liegt zu 9/10tel unter Wasser. An / über der Krone vorbei schiesst das Wasser und ist derzeit voll mit Fischlen. Außerdem batscht es da ständig. Der Stamm ist ca. 10/12m weit zu begehen (wenn man nicht ganz richtig im Kopp ist & sehr guten Gleichgewichtssinn hat & im Fall der Fälle halt schwimmen kann). Der Weg auf den Stamm führt durch liebevoll drapiert und gewachsenes Dornengestrüpp & Brennessel. Beisst was, muss der potentielle Fang logischerweise in Brutalobassmanier durch die Baumkrone geprügelt werden. Hat bislang mit Rapfen bis Mitte 70cm auch geklappt. Das gute an dem Spot: da absolut niemand da fischt > es gibt Bisse!
3 Würfe mit einem Eigenbau-Chatter von @dennisrrrr im Rapfentempo direkt unter der Oberfläche > Volleinschlag und wüstes Gezerre am anderen Ende. Dachte an einen neuen Rapfen-PB, da in dem Wasser richtig kapitale Kälber unterwegs sind. Drill ging durch die komplette Baumkrone. An sich war das nur ein brachiales Zerren. Die 1oz Kuying Conqueror hat enorme Liftingpower (traut man dem Stock gar nicht zu). Hochgekommen ist dann kein neuer Rapfen-PB, sondern der Aland des Todes :eek: Ich hab noch nie einen gefangen - und werde wohl nie wieder einen größeren fangen! Keine Ahnung, wie groß die überhaupt werden. Der war Mitte/Ende der 70iger, fast 30cm hoch und ich schätze mal auf gut 4 Kilo. Was für ein Monster! Hab übel den Zitterich bekommen. Soviel Adrenalin war lang nicht mehr! Kommt auf dem Bild nicht im Ansatz rüber, was der für ein Kälberformat gehabt hat!
 

Anhänge

20200905_143558[1].jpg 20200905_143651.jpg

Castanova

Bigfish-Magnet
Registriert
3. Oktober 2015
Beiträge
1.939
Punkte Reaktionen
4.408
Ort
Nürnberg
Alter Schwede - derzeit kann ich mich nicht beklagen. Heut erst die Hechte ärgern wollen, ging gar nix. Dann Rapfen penetrieren. Ging auch nix. Als letzte Waffe dann den Jokerspot. Eine riesige, umgestürzte Eiche, die schon seit Jahren im Wasser liegt. Ca. 30m ins Wasser raus, die Krone hat einen Durchmesser von ca. 20m und liegt zu 9/10tel unter Wasser. An / über der Krone vorbei schiesst das Wasser und ist derzeit voll mit Fischlen. Außerdem batscht es da ständig. Der Stamm ist ca. 10/12m weit zu begehen (wenn man nicht ganz richtig im Kopp ist & sehr guten Gleichgewichtssinn hat & im Fall der Fälle halt schwimmen kann). Der Weg auf den Stamm führt durch liebevoll drapiert und gewachsenes Dornengestrüpp & Brennessel. Beisst was, muss der potentielle Fang logischerweise in Brutalobassmanier durch die Baumkrone geprügelt werden. Hat bislang mit Rapfen bis Mitte 70cm auch geklappt. Das gute an dem Spot: da absolut niemand da fischt > es gibt Bisse!
3 Würfe mit einem Eigenbau-Chatter von @dennisrrrr im Rapfentempo direkt unter der Oberfläche > Volleinschlag und wüstes Gezerre am anderen Ende. Dachte an einen neuen Rapfen-PB, da in dem Wasser richtig kapitale Kälber unterwegs sind. Drill ging durch die komplette Baumkrone. An sich war das nur ein brachiales Zerren. Die 1oz Kuying Conqueror hat enorme Liftingpower (traut man dem Stock gar nicht zu). Hochgekommen ist dann kein neuer Rapfen-PB, sondern der Aland des Todes :eek: Ich hab noch nie einen gefangen - und werde wohl nie wieder einen größeren fangen! Keine Ahnung, wie groß die überhaupt werden. Der war Mitte/Ende der 70iger, fast 30cm hoch und ich schätze mal auf gut 4 Kilo. Was für ein Monster! Hab übel den Zitterich bekommen. Soviel Adrenalin war lang nicht mehr! Kommt auf dem Bild nicht im Ansatz rüber, was der für ein Kälberformat gehabt hat!
Ist auf den Bildern schwer zu sehen aber ich gehe stark davon aus das das ein Rapfen Aland Hybrid ist
 

ChN

Barsch Vader
Registriert
11. Januar 2018
Beiträge
2.297
Punkte Reaktionen
8.671
Alter
52
Ort
Karlsruhe
Keine Ahnung. Rote Flossen + oberständiges Maul. Dazu extrem hochrückig. Bilder sind halt nicht optimal, aber das geht nicht anders an dem Eck, wenn man den Fisch nicht unnötig stressen will. Rapfen hat ja, analog Hecht unterständiges Maul. Wenn Hybrid, dann zu 90% Aland.
 

Castanova

Bigfish-Magnet
Registriert
3. Oktober 2015
Beiträge
1.939
Punkte Reaktionen
4.408
Ort
Nürnberg
Beim ersten Bild sieht der Kopf allerdings auch ein bisschen nach Döbel aus. 100% wird man das wohl eh nicht sagen können.
 

Castanova

Bigfish-Magnet
Registriert
3. Oktober 2015
Beiträge
1.939
Punkte Reaktionen
4.408
Ort
Nürnberg
Wenn es tatsächlich ein reiner Aland wäre, was ich aber halt von der Kopfform ausschließe. Wäre es mehr als nur ein PB sondern ein rekord Fisch :p Aber mit den 3pbs auf einmal kann man natürlich so sehen :sweatsmile:
 

shakii

Finesse-Fux
Registriert
9. September 2018
Beiträge
1.378
Punkte Reaktionen
1.769
Die Eigenbau chatter bringen ja fast immer Fisch.
Dickes Petri, das ist mal ein ordentliches Kaliber
 

Oben