pt-motorsport
Angellateinschüler
Hatte den absoluten Hammer Zanderbiss.
Dachte erst es sei ein Hänger. Wollte eigentlich nur meine DS-Rute mal testen wie sie sich im Fluss mit einem mini Twister an 3gr. Rundkopf verhällt und der Köder sich so führen lässt. Hatte an der Stelle schon mehrere Hänger und habe desshalb nicht wirklich angeschlagen, und das mit der weichen Rute.
Also versuchte ich den vermeintlichen Hänger durch vorsichtiges Ziehen an der 0,25 Fireline mit 17,5 Kg Tragkraft zu lößen und habe immer mehr Druck aufgebaut. Plötzlich ein heftiger Ruck und fast vor Schreck noch ein Bad genommen.
Bremse war bis auf Anschlag zu und der Gegner nimmt geradewegs 30m Schnur und das Stromaufwärts mit heftigsten Kopfstößen. Also erstmal Bremse etwas auf und den Kampf aufgenommen.
Nach 20 min Schweistreibendem Drill hatte ich ihn dann endlich vor meinem Kescher der immerhin eine Bügelbreite von 1,25m hat. Bis dahin war er nicht zu sehen. Ausser größerer Strudel lies er sich nicht blicken.
Als er dann auftauchte, unbeschreiblich!!! Was für ein Monster!!! Noch eine kurze Preschflucht und dann die Katastrophe!!! Schnurbruch keine 50 cm vom Kescher entfernt. :evil: :x
:? 8O zum Ko..., Sch...e!!! Kollege meinte trocken der hätte sowiso nicht in Kescher gepasst. Der war ne gute Handbreite breiter als der Kescher. Ich Schätze mal 1,34-1,36m und ca. 18-19 kg. Die Schnur hatte gerade mal 2 Würfe hinter sich und nach Begutachtung und keinerlei Beschädigung. Meiner Ansicht nach ist sie einfach wegen Tragkraftüberschreitung gerissen.
Leider war der Foto im Auto.
Jetzt nach 2 Wochen hab ich den Verlust halbweg´s Verdaut. Dieses mal hat der Zander gewonnen, aber das war nicht das letzte mal. Bis zum Nächsten Mal...
Die Fachliteratur gibt zur Frage wie groß Zander werden können keine eindeutigen Angaben an. In Wikipedia stand was von bis zu 1,5m. Was mir etwas extrem vorkommt. Der Rekordzander aus der Donau war glaube ich 1,06m und um die 15,115Kg von M.Pointinger (Deggendorf) aus dem Jahr 2000 auf Wobbler gefangen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß Peter
Dachte erst es sei ein Hänger. Wollte eigentlich nur meine DS-Rute mal testen wie sie sich im Fluss mit einem mini Twister an 3gr. Rundkopf verhällt und der Köder sich so führen lässt. Hatte an der Stelle schon mehrere Hänger und habe desshalb nicht wirklich angeschlagen, und das mit der weichen Rute.
Also versuchte ich den vermeintlichen Hänger durch vorsichtiges Ziehen an der 0,25 Fireline mit 17,5 Kg Tragkraft zu lößen und habe immer mehr Druck aufgebaut. Plötzlich ein heftiger Ruck und fast vor Schreck noch ein Bad genommen.
Bremse war bis auf Anschlag zu und der Gegner nimmt geradewegs 30m Schnur und das Stromaufwärts mit heftigsten Kopfstößen. Also erstmal Bremse etwas auf und den Kampf aufgenommen.
Nach 20 min Schweistreibendem Drill hatte ich ihn dann endlich vor meinem Kescher der immerhin eine Bügelbreite von 1,25m hat. Bis dahin war er nicht zu sehen. Ausser größerer Strudel lies er sich nicht blicken.
Als er dann auftauchte, unbeschreiblich!!! Was für ein Monster!!! Noch eine kurze Preschflucht und dann die Katastrophe!!! Schnurbruch keine 50 cm vom Kescher entfernt. :evil: :x
Leider war der Foto im Auto.
Jetzt nach 2 Wochen hab ich den Verlust halbweg´s Verdaut. Dieses mal hat der Zander gewonnen, aber das war nicht das letzte mal. Bis zum Nächsten Mal...
Die Fachliteratur gibt zur Frage wie groß Zander werden können keine eindeutigen Angaben an. In Wikipedia stand was von bis zu 1,5m. Was mir etwas extrem vorkommt. Der Rekordzander aus der Donau war glaube ich 1,06m und um die 15,115Kg von M.Pointinger (Deggendorf) aus dem Jahr 2000 auf Wobbler gefangen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß Peter