Moin zusammen und guten Abend in die Runde,
aktuell fische ich von Alu-Ruderbooten aus- Lorsby Boote - 3m lang und etwa 60kg leicht.
Meistens nutze ich einen E-Motor, habe aber immer Ruder dabei, da wir nur rudernd schleppen dürfen, und ich auf der anderen Seite gerne ein Back-Up habe, falls mit dem Motor oder dem Akku mal was sein sollte.
Nun habe ich mir Ruder von OceanSouth bestellt (falls Marken-Nennung nicht ok ist, bitte Bescheid geben). Die Ruder sind 2m lang und haben eine 12mm Dolle. Als Stift ist das ausgearbeitet, ich weiß nicht genau wie man das richtig nennt
Mir ist leider nach 1 Woche Gebrauch eine Ruderdolle gebrochen. Zum Glück noch direkt an der Ablegestelle beim 3. oder 4. Ruderschlag. Gott sei Dank nicht am anderen Seeufer. Da hätte ich über 1km Weg improvisieren müssen.
Den Dollenbruch habe ich reklamiert und 2 neue Dollen geschickt bekommen. Die Ruder hat sich heute ein Kumpel ausgeliehen und ihm sind leider beide Ruderdollen gebrochen. Denke mal die haben einen groben Materialfehler in der Produktion........
Ruder brauche ich nun aber trotzdem. Und weiß nicht was ich jetzt kaufen soll.
Habt ihr ne fixe Idee??
Der Dollen-Sift (nennt man das so!?) müsste 70mm lang sein und sollte 12mm haben. Wir haben auch 2 Boote mit 10mm Dollenaufnahme. Das wäre also auch ok. Dann könnte ich ja ggf. die 10mm Dollen mit irgendwas umwickeln, wenn ich auf einem der Boote mit 12mm Aufnahme unterwegs bin.
Könnt ihr mir bitte was empfehlen? Am liebsten natürlich aus Alu und teilbar wegen der Transportlänge und dem Gewicht. Und am liebsten eigentlich als Set - also Ruder und Dolle zusammen. Wenn ich Sachen separat kaufe, passen die hinterher nie zusammen
Falls es da auf dem Markt nur Schrott gibt, freue ich mich auf alternative Empfehlungen.
P.S.- Edit: ich hab das nie ausprobiert, aber könnte man ein Alu-Ruderboot eigentlich auch mit nur einem Paddel oder einem Kajak-Paddel (Doppelpaddel) sicher ans Ufer bekommen?? Oder reicht da der Vortrieb nicht aus? Wir haben teils strammen Wind auf dem Gewässer und schnelle Drift. Ist zwar ein See ohne Strömung, aber der Wind ist teils schon richtig stark.
Vielen Dank euch und allen einen schönen Abend!
Dennis
aktuell fische ich von Alu-Ruderbooten aus- Lorsby Boote - 3m lang und etwa 60kg leicht.
Meistens nutze ich einen E-Motor, habe aber immer Ruder dabei, da wir nur rudernd schleppen dürfen, und ich auf der anderen Seite gerne ein Back-Up habe, falls mit dem Motor oder dem Akku mal was sein sollte.
Nun habe ich mir Ruder von OceanSouth bestellt (falls Marken-Nennung nicht ok ist, bitte Bescheid geben). Die Ruder sind 2m lang und haben eine 12mm Dolle. Als Stift ist das ausgearbeitet, ich weiß nicht genau wie man das richtig nennt
Mir ist leider nach 1 Woche Gebrauch eine Ruderdolle gebrochen. Zum Glück noch direkt an der Ablegestelle beim 3. oder 4. Ruderschlag. Gott sei Dank nicht am anderen Seeufer. Da hätte ich über 1km Weg improvisieren müssen.
Den Dollenbruch habe ich reklamiert und 2 neue Dollen geschickt bekommen. Die Ruder hat sich heute ein Kumpel ausgeliehen und ihm sind leider beide Ruderdollen gebrochen. Denke mal die haben einen groben Materialfehler in der Produktion........
Ruder brauche ich nun aber trotzdem. Und weiß nicht was ich jetzt kaufen soll.
Habt ihr ne fixe Idee??
Der Dollen-Sift (nennt man das so!?) müsste 70mm lang sein und sollte 12mm haben. Wir haben auch 2 Boote mit 10mm Dollenaufnahme. Das wäre also auch ok. Dann könnte ich ja ggf. die 10mm Dollen mit irgendwas umwickeln, wenn ich auf einem der Boote mit 12mm Aufnahme unterwegs bin.
Könnt ihr mir bitte was empfehlen? Am liebsten natürlich aus Alu und teilbar wegen der Transportlänge und dem Gewicht. Und am liebsten eigentlich als Set - also Ruder und Dolle zusammen. Wenn ich Sachen separat kaufe, passen die hinterher nie zusammen
Falls es da auf dem Markt nur Schrott gibt, freue ich mich auf alternative Empfehlungen.
P.S.- Edit: ich hab das nie ausprobiert, aber könnte man ein Alu-Ruderboot eigentlich auch mit nur einem Paddel oder einem Kajak-Paddel (Doppelpaddel) sicher ans Ufer bekommen?? Oder reicht da der Vortrieb nicht aus? Wir haben teils strammen Wind auf dem Gewässer und schnelle Drift. Ist zwar ein See ohne Strömung, aber der Wind ist teils schon richtig stark.
Vielen Dank euch und allen einen schönen Abend!
Dennis