Welche Baitcastingrolle passt für mich?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
777
Punkte Reaktionen
763
Alter
36
Ort
Düsseldorf
Eine 71er Curado MGL hab ich auf meiner M Levante, gefällt mir auch gut. Auf der XH Hechtrute ist eine Tatula 200 HD LTD, diese kommt mir gutmütiger vor als die Curado.
Mit der Curado hatte ich öfters Tütel wie mit der Tatula oder der Doyo (die schwere Köder an der BC sind natürlich auch leichter zu werfen)
Gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht, allerdings ist die 71er mgl ein Weitwurfmonster mit den specs
 

KptHecht

Keschergehilfe
Registriert
6. März 2025
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
60
Ort
OHV
Ich hatte auf meiner SOC69M-2 auch erst die Curado 71 Mgl und habe dann zur JDM (25) Tatula SV TW gewechselt. Die Curado gefiel mir optisch besser, aber die Tatula finde ich auch deutlich entspannter zu werfen. Und bei den Wurfweiten konnte ich keinen signifikanten Unterschied feststellen. Vielleicht liegt’s am SV Boost System oder einfach meinem Wurfstil.
Die Rolle ist auch gerade für einen guten Kurs bei Amazon Japan zu haben.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
777
Punkte Reaktionen
763
Alter
36
Ort
Düsseldorf
Eine 71er Curado MGL hab ich auf meiner M Levante, gefällt mir auch gut. Auf der XH Hechtrute ist eine Tatula 200 HD LTD, diese kommt mir gutmütiger vor als die Curado.
Mit der Curado hatte ich öfters Tütel wie mit der Tatula oder der Doyo (die schwere Köder an der BC sind natürlich auch leichter zu werfen)
Abgesehen davon geht es hier um die H der legit stand Out Serie. WG bis 42gr. Da passt weder die eine. Noch die andere Rolle drauf. Die eine wird auf Dauer nicht die Gewichte aushalten. Die andere macht da einfach nicht keinen Spaß. Ne 101er Shimano oder ne 100er Daiwa tun es da. Welches Modell drauf kommt hängt von deinem Budget ab. Soll es High end sein wäre es ne Rolle aus der Steez Reihe bei Daiwa oder ne Metanium DC 101, eventuell auch ne Calcutta Conquest 101 wenn roundprofil und metallhaptik OK sind.
Eventuell auch mal bei Abu Garcia gucken was es dort so gibt
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.262
Punkte Reaktionen
4.937
Guter Hinweis mit den Rollengrößen. Ich habe irgendwie nicht geschnallt, dass es bei Shimano auch ne 100er-Größe gibt. Bin bei denen nicht so richtig im Game drin und wunder mich eh, dass sie die meisten Rollen in ganz bestimmten Größen anbieten und Zwischengrößen offenbar überspringen. Würde bei Spinnrollen wohl nicht vorkommen.

Insofern war mein Vorschlag sicher doch kein guter, ne 71er auf ner H-Rute zu verwenden. Ich dachte nämlich dass das die Größe unter der 150er wäre. Trotzdem muss man natürlich auch bedenken, dass nicht alle BCs gleich viel aushalten. Da gibt es immer Erfahrungswerte. Die Tatula ist nicht nur gutmütig, sondern hält für ihre jeweilige Größe auch verdammt viel aus. Ich habe mir damals die 200er zugelegt, weil ich mit relativ kleinen Händen auch auf der Bigbaitrute angenehm palmen will. Nutze die Rolle inzwischen in der fünften Saison und bis ca. 150g. Macht sie problemlos und ohne Müdigkeitserscheinungen mit. Das Verhältnis aus Robustheit und Größe, zusammen mit der Gutmütigkeit sind für mich der USP der Tatula-Reihe.

Ich bleibe allerdings dabei, wenn ich etwas für bestmögliche Wurfweiten suchen würde, wäre es keine Tatula. Da holt man mit anderen Rollen potenziell mehr raus. Jedoch gerade am Anfang sicher nicht so entspannt wie mit ner Tat.
 

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
4.523
Alter
55
Ort
Thüringen
Ich fische auf der BA H Rute wie auch auf der SOC H eine 71er Metanium, das ganze jetzt schon 2 Jahre ohne Probleme und ziemlich intensiv .
 

Oben