• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

JGL Isarfischer

Forellen-Zoologe
Registriert
2. Februar 2023
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
112
Ort
Landshut
Petri,
ich möchte die Rückmeldung beim Gummifischangeln mit Zanderködern im Fluss/Kanal (1,5-4m) verbessern und wollte euch um eure besten Tipps bitten.
- Ruten: Sportex Absolut NT 2403, Graphenon 2403, Taiwalk DelSol 802 SPII, Quantum Smoke Spin S3 Plus 2,70m, 7-55g
- mit der Taiwalk DelSol 802 SPII spür ich am meisten; die Graphenon kannste im Fluss vergessen (im Stillwasser o.k. für Gummis, nutze ich im Fluss für Hardbaits)
- ändert sich durch einen Umstieg auf 2,70 oder 3m etwas signifikant? Bei mir ist es eng am Gewässer, viele überhängende Bäume, daher oft 2,40m
- Einfluss der Grifflänge? Dicke und Material des Griffs? Ich denke mal mit möglichst viel Blankkontakt
- derzeit taktilstes Blankmaterial? State of the Art? Von der Stange wär mir lieber als vom Rutenbauer
- Geht da noch was nach oben bei den Ruten? Lohnt sich das? Spürt man das?
- wie schauts nachts bei Dunkelheit aus? Hat jemand von euch die Rutenspitze z.B. beim Rutenbauer phosphoreszierend lackieren lassen?
- Rollen: Vanquish FC 4000MHG, Certate 2019 C4000D
- die Vanquish finde ich bereits sehr taktil, ich danke da geht nicht viel mehr
- PE: Daiwa Tournament Evo+ carteuse, oliv 8, 10, 12kg Stroft: GTP E oliv 10kg, GTP S grau 13kg
- Welche Schnüre am Markt sind am taktilsten?
- Klar erschlaffende farbige Schnüre erleichtern die Sache ungemein, aber in meinem Gewässer sind die Fische extrem schnurscheu
- ich fische im Winter und wegen der Tarnung tatsächlich auch (erfolgreich!) monofil im Nahbereich, hab noch nie FC als Hauptschnur gefischt, in welchen Fällen sinnvoll?
- will ich max. Rückmeldung fische ich 8kg, mit 1,5m FC 0,30mm, 6,8kg Flexonit red 30cm
- Vorfach 1,5-2m von Stroft: FC2 0,30, 0,35mm, FC1 0,36mm Daiwa Tournament 0,40 Climax Green Fluo 0,35, 0,40mm
- vorne: FC Daiwa Tournament 0,60mm oder Stroft NiTi 8kg, 14kg oder meist Flexonit Red 6,8kg, 11,5kg
- Köpfe Blei, meist Jigheads mir extra Öse für Sinka bzw. Stinger, aber auch Schraubköpfe mit Stinger, Genickdriling, Offset Screwin mit Bleibeschwerung unten; Köpfe 10-30g (meist 15-20g)
- Optimales Gewicht Bleikopf
- Anwurfrichtung der Strömung
- bisher kein Tungsten bei den Köpfen - wie viel Rückmeldung bringt das wirklich? Lohnt es sich?
- Köder: Softbaits 4,5" - 6,5", die üblichen Verdächtigen
- Ich fische nur bis zum ersten Bodenkontakt mit Finger an der Schnur
- ich fische immer mit Daumen und Zeigefinger vor dem Vorgrip
- es beißen regelmäßig Meterhechte und Waller Ü1m
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben