Was ist das für ein Frosch???

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

MaFu

Finesse-Fux
Moderator im Ruhestand
Registriert
10. November 2010
Beiträge
1.332
Punkte Reaktionen
7
Website
mafu2.wordpress.com
Hey Leute,
kennt hier jemand den Frosch????
Nach 14 Hecht-Attacken sieht er ziemlich übel aus. Ihm wurde ien Bein abgebissen...
Ich hätte gern nen Neuen und weiss nicht, vom welchem Hersteller der ist.
Im Netz hab ich bis jetzt auch noch nichts gefunden...

Grüße



 

BigHammer

Gummipapst
Registriert
21. Juli 2010
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
1.414
Ort
Essen
Würde evtl. auf Sizmic Toad tippen....obwohl die oberseitigen Rillen fehlen....

Sonst schau mal bei Camo unter Fröschen....du bist näher am Patienten :wink:
 

MaFu

Finesse-Fux
Moderator im Ruhestand
Themenstarter
Registriert
10. November 2010
Beiträge
1.332
Punkte Reaktionen
7
Website
mafu2.wordpress.com
...und war ja klar - in der Farbe wieder mal in Deutschland nicht mehr zu bekommen...

Hat hier jemand noch so'n Teil übrig???
 

MaFu

Finesse-Fux
Moderator im Ruhestand
Themenstarter
Registriert
10. November 2010
Beiträge
1.332
Punkte Reaktionen
7
Website
mafu2.wordpress.com
Ich bin schwer am überlegen, ob ich die Teile in den Staaten kaufe...
Mmmmh - wenn der Druck zu groß wird, gebe ich nach ;-)
 

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.396
Punkte Reaktionen
5.615
Hi,

bei Simmonssportingsgoods kannst Du z.B. folgendes machen. Es gibt einen sogenannten Flatrate Envelope (ca. DIN A4). Der kostet rund 24 $. Du kannst nachfragen, wie viele Packungen in einen solchen Umschlag reinpassen. Ich schätze mal so ca. 20+ Tüten dürften es sein. Das relativiert dann die Transportkosten um einiges. Dieser Transportweg ist nicht versichert!!! Es gibt natürlich auch eine versicherte Variante, die dann etwa das Doppelte kostet.

Ein oder zwei Tüten bzw. ein oder zwei Angelköder zu bestellen lohnt sich nicht mehr in den USA, seit dem die Preise für den Auslandsversand Anfang des Jahres drastisch erhöht wurden. USPS hat wohl über 3 Mrd. Dollar Miese gemacht. Dieser Flatrate Envelope oder die Flatrate Box für 24 $ ist ohne Tracking und Versicherung. Wer sich für diesen Versandweg entscheidet, der trägt das Verlustrisiko selber. Das einige Händler diesen günstigen Versandweg noch anbieten, ist reines Entgegenkommen. Leider ist es oft passiert, das Kunden aus D sich Sachen unversichert haben schicken lassen. Wenn die Sachen dann nicht ankamen, haben sie sich das Geld trozdem über Paypal zurück geholt. Dies ist eine ganz linke Tour und hat dazu geführt, das sehr viele Händler in den USA nicht mehr nach Übersee liefern oder generell nur noch die deutlich teurere versicherte Variante anbieten. Möge diesen Leuten am Wasser jedes Mal die Rute brechen, die Rolle verrecken und nie wieder ein maßiger Fisch anbeissen. Also bitte, verprellt nicht noch die wenigen Händler, die bereit sind, unversichert aus den USA nach Übersee zu versenden. Wer einen unversicherten Versand wünscht, der muß auch selber das Risiko tragen.

Petri, Dietmar
 

MaFu

Finesse-Fux
Moderator im Ruhestand
Themenstarter
Registriert
10. November 2010
Beiträge
1.332
Punkte Reaktionen
7
Website
mafu2.wordpress.com
@minden
Danke für den Tipp. Die Kicker kenn ich. Hatte auch schon kurz überlegt, sind mir aber letztendlich doch eine Nummer zu fett...

@bass-hunting-joe
Geile Sache - die Dinger werden geordert! Die sehen dem Ribbit wirklich sehr ähnlich und sind preislich gesehen mehr als eine Alternative. Danke!
 

todo bien

Barsch Vader
Registriert
21. Februar 2008
Beiträge
2.072
Punkte Reaktionen
206
Ort
Rosarito
ich schreib jetzt mal was zum frog im schaut was ich...........fred
den Sizmic 4.25" Toad werd ich im Januar mal ne Chance geben sein Können unter Beweis zu stellen. Der weiße ist floating, könnte auch interessant sein. Hab mir Melon Frog von der Farbe her geholt. Ich bin gespannt :wink:
 

Bass-Hunting-Joe

Gummipapst
Moderator im Ruhestand
Registriert
14. Januar 2012
Beiträge
869
Punkte Reaktionen
17
Ort
Wesel
Hab den Toad 4.25 heute in Holland getestet, hatte leider nur einen Nachläufer. Aber interessant scheinen die den ja dann zu finden. Den werde ich defenitiv öfter fischen. :)
 

Oben