Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Fr33

BA Guru
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
4.717
Punkte Reaktionen
3.147
Alter
39
Ort
63303 Dreieich
Naja in meinen Augen war das ganze rund um Torzite Ringe eh überbewertet. Der Vorteil wurden schnell durch die Nachteile aufgewogen. Allerdings würde mich interessieren, ob die Ruten dann auch im Preis nach unten angepasst werden. Zwar kosten gute SICs auch Geld - aber def. viel weniger als Torzite Ringe!
 

Steen

Finesse-Fux
Registriert
28. Juni 2019
Beiträge
1.193
Punkte Reaktionen
1.817
Alter
25
Ort
Bremen
Naja in meinen Augen war das ganze rund um Torzite Ringe eh überbewertet. Der Vorteil wurden schnell durch die Nachteile aufgewogen. Allerdings würde mich interessieren, ob die Ruten dann auch im Preis nach unten angepasst werden. Zwar kosten gute SICs auch Geld - aber def. viel weniger als Torzite Ringe!
Ganz nach dem Motto, träumen darf man ja Mal ;)
 

Patrick

Bigfish-Magnet
Registriert
15. November 2004
Beiträge
1.850
Punkte Reaktionen
5.630
Ort
Hamburg
Moin ;-)
ich ärgere mich leicht das wir nun seit über 2 Monaten, 5 Personen Haushalt, ohne Waschmaschine sind. Da die neue direkt kaputt war, 1. Reparatur, am nächsten Tag wieder nichts geht mehr. Waschmaschine wird ausgetauscht, 5 Wochen, da kein Ersatzteil vorhanden, Austausch Waschmaschine geht direkt gar nicht. Reparatur Service kommt, da kann man nichts machen. Muss erneut getauscht werden, in wie viel Wochen???? Langsam nervt es
Mfg
Patrick
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
2.797
Punkte Reaktionen
6.727
Ort
Rheinhessen
Moin ;-)
ich ärgere mich leicht das wir nun seit über 2 Monaten, 5 Personen Haushalt, ohne Waschmaschine sind. Da die neue direkt kaputt war, 1. Reparatur, am nächsten Tag wieder nichts geht mehr. Waschmaschine wird ausgetauscht, 5 Wochen, da kein Ersatzteil vorhanden, Austausch Waschmaschine geht direkt gar nicht. Reparatur Service kommt, da kann man nichts machen. Muss erneut getauscht werden, in wie viel Wochen???? Langsam nervt es
Mfg
Patrick
Dann doch vielleicht den Druck auf den Verkäufer erhöhen, ggf bis zum Rücktritt vom Kauf. Vgl. Hier:
 

observer

BA Guru
Registriert
10. August 2015
Beiträge
4.112
Punkte Reaktionen
13.394
Ort
meckpomm
Moin ;-)
ich ärgere mich leicht das wir nun seit über 2 Monaten, 5 Personen Haushalt, ohne Waschmaschine sind. Da die neue direkt kaputt war, 1. Reparatur, am nächsten Tag wieder nichts geht mehr. Waschmaschine wird ausgetauscht, 5 Wochen, da kein Ersatzteil vorhanden, Austausch Waschmaschine geht direkt gar nicht. Reparatur Service kommt, da kann man nichts machen. Muss erneut getauscht werden, in wie viel Wochen???? Langsam nervt es
Mfg
Patrick
um welche teufelsmaschine handelt es sich da?
 

Patrick

Bigfish-Magnet
Registriert
15. November 2004
Beiträge
1.850
Punkte Reaktionen
5.630
Ort
Hamburg
Dann doch vielleicht den Druck auf den Verkäufer erhöhen, ggf bis zum Rücktritt vom Kauf. Vgl. Hier:

bin ich schon dran, trotzdem vielen Dank für den Hinweis
Mfg
Patrick
 

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.398
Punkte Reaktionen
5.597
Hi,

also eine Waschmaschine ist nun wirklich keine Raketentechnik. Solange kein Aufhängungspunkt vom Trog abgebrochen ist, kann man doch reparieren. Pumpen und Motoren gibt es zuhauf auch als Noname. Ich weiss nicht wie es bei Heizstäben oder Sensoren aussieht. Ist es eine Miele, ist oft die Stromversorgung auf der Platine das Problem. Ist bekannt. Der Schaltregler kostet ca. 1,50 € bei Conrad. Also wenn man wirklich will und auch Ahnung hat, sprich auch mal einen Lötkolben in die Hand nimmt und nicht nur Platinen tauscht, sollte eine zeitnahe Reparatur machbar sein.

 
Zuletzt bearbeitet:

Cranky

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. August 2019
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
1.563
Ort
Nordfriesland
Ich glaube es ging dietmar eher um den Reparatur Dienstleister. Wenn man zwecks Garantie auf den Werksservice angewiesen ist kann das schon mal holprig werden.
 

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.398
Punkte Reaktionen
5.597
Klar, er kauft such eine neue WaMa und bastelt dann erstmal drin rum um alle Garantieansprüche zu verlieren. :rolleyes:
Ich sprach da eigentlich den versierten Waschmaschinenmonteur an. Wie aber immer wieder Tests in letzter Zeit mit versteckter Kamera gezeigt haben, haben viele Waschmaschinenreparaturdienste so viel Ahnung von Waschmaschinen wie ich von Gehirnchirurgie. Das Problem ist halt einen fähigen Monteur zu finden der sozusagen weiss was in der Maschine passiert. Der Servicetechniker des Herstellers sollte es eigentlich können, der "Waschmaschinenaufsteller" des Verkäufers ist da wahrscheinlich weniger versiert.

Leider wird heute nur noch getauscht und selten repariert. Vor vielen Jahren hatte ich mal einen Angelkollegen, der im Vertrieb eines großen Druckmaschinenherstellers war. Er hatte einen Kunden, dem alle paar Jahre die Steuerplatine seiner Druckmaschine verreckte. Dann waren immer ca. 9000 € fällig. Schlimmer war aber der Stillstand der Maschine. Als es mal wieder so weit war und eine Ersatzplatine nicht zeitnah zu beschaffen war, hat er sie mir einfach gegeben. Der Bauteileaufwand belief sich irgendwo bei 15 €. Habe dann noch ein wenig geändert. Danach wurde nie wieder nach einer Reparatur gefragt......
 
Zuletzt bearbeitet:

Mrfloppy

Master-Caster
Registriert
31. Januar 2012
Beiträge
627
Punkte Reaktionen
421
Ort
EBE-WS-RO
was mich grad nervt: noch immer keine JK vom Verein bekommen. angeblkich ist es zu schwierig, das neue bayrische Fischereigesetz mit den geänderten Schonzeiten /-maßen zu implementieren. echt armseelig... und in 2 Wochen ist dann Schonzeit bis Mai :-(
 

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.398
Punkte Reaktionen
5.597
Spricht das jetzt eigentlich für oder gegen Dich!! ;-p
Wer weiss.......

Solche "Platinen" sind meist das Ergebnis, wenn Elektroingenieure frisch von der Uni oder Fachhochschule kommen, erfahrene Konstrukteure kosten ja mehr Geld, strikt nach Lehrbuch konstruieren und dabei noch Angst vor den Typen aus der Rechnungsabteilung haben. Leider fehlt dann oft die praktische Erfahrung, daß sich Schaltungen in der Praxis nicht immer wie im Lehrbuch verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben