The_Pike
Gummipapst
In der Nähe von Lychen. Sind mir bisher völlig unbekannte Gewässer. Ich sammle derzeit ein paar Infos über die umliegenden Gewässer. Gastkarten brauchen wir auch noch.Ahoi. Welche Ecke in Brandenburg seid ihr?
In der Nähe von Lychen. Sind mir bisher völlig unbekannte Gewässer. Ich sammle derzeit ein paar Infos über die umliegenden Gewässer. Gastkarten brauchen wir auch noch.Ahoi. Welche Ecke in Brandenburg seid ihr?
Schau ich gerade, bisher echt stark!Profi liga deadbait - lohnt finde ich
Ich bin gestern durch Zufall auf diese Format gestoßen und fasziniert hängen geblieben. Ich werde es auf jeden Fall weiter verfolgen. Was mich gewundert hat, wie lange teilweise mit dem Anschlag gewartet wurde. Warum, das erklären die Jungs von Zeck auch ganz gut. Man sieht auch bei die Unterwasseraufnahmen, wie vorsichtig die Fische auf die angebotenen Köder reagieren. Das habe ich so noch nicht gesehen.Profi liga deadbait - lohnt finde ich
Ja, das mit dem Anpusten fand ich sehr interessant!Ich bin gestern durch Zufall auf diese Format gestoßen und fasziniert hängen geblieben. Ich werde es auf jeden Fall weiter verfolgen. Was mich gewundert hat, wie lange teilweise mit dem Anschlag gewartet wurde. Warum, das erklären die Jungs von Zeck auch ganz gut. Man sieht auch bei die Unterwasseraufnahmen, wie vorsichtig die Fische auf die angebotenen Köder reagieren. Das habe ich so noch nicht gesehen.
Profi liga deadbait - lohnt finde ich
Find ich auch ne interessante Abwechslung.
Dachte erst, Deadbaiten und C&R widerspricht sich irgendwo - aber bis jetzt, scheinen die das gut hinzubekommen.
Liegt ggf. auch an der Ködergröße. Einen 10cm Zander-KöFi inhaliert sich so ein Hecht halt bis zum Ausgang.
Die alte Regel „warten bis der Hecht stehen bleibt“ bis zum Anschlag bzw. die „Zigarettenlänge“ liegt ja eher historisch begründet in der Angelei mit Lebendköder. Da war a) meistens die Entnahme das Ziel und b) nur ein Drilling im Spiel, da der lebende Köderfisch ja möglichst lange „halten“ sollte. Da musste man tatsächlich warten, bis der Hecht den Köder im Maul zurechtgelegt hatte. Das ist bei den modernen 2- Drillingmontagen alles nicht mehr nötig, Wenn er läuft, anschlagen.Daher gilt für uns immer - praktisch sofort anschlagen.
Lieber einen Hecht im Drill verlieren, als einen Hecht, der am Ende geschluckt hat![]()
Ist das auch beim Zander mittlerweile so? Ich handhabe es noch so, dass ich warte bis der Fisch "'ne Pause" einlegt... und wenn er dann nochmal loszieht, meistens deutlich schneller und aggressiver als beim ersten Mal, wird der Anhieb gesetzt.Wenn er läuft, anschlagen.
Zumindest ein Bericht würde mich freuen. Lacher See steht auf der Liste fürs Kajak.Mietauto ist abgeholt, gleich wird gepackt und dann geht es ab nach Koblenz. Morgen geht es dann auf den Laacher See. Ich freu mich drauf
Wer Lust hat mitzukommen, kann sich gerne melden![]()