Vor ca. vier Wochen kam eine SMS meines Kreditkarten-Anbieters, dass meine Kreditkarte (Miles and More) aufgrund eines Betrugsversuches gesperrt wurde. Ich im Onlinekonto nachgesehen, nix Auffälliges gesehen, aber die Karte war tatsächlich gesperrt. Das war vor allem deshalb blöd, weil der insgesamt knapp sechs Wochen dauernde Urlaub gerade einen Tag vorher angefangen hatte!? Was macht man ohne Kreditkarte? Hab' noch 'ne Alternative, ist allerdings 'ne Amex, und die ist im Balkan nicht gerade weitläufig akzeptiert... war dann am Ende alles nicht so schlimm, ich kam/komme hier ohne Kreditkarte bestens zurecht.
Blöd war, dass es natürlich ein wenig aufwändiger war ohne Kreditkarte. Hotels musste man anrufen, da man online nur mit Kreditkarte buchen kann. Aber etwas Positives hat das Ganze dann auch: wie sich heraus stellt, gab es insgesamt sieben Abbuchungsversuche seitens Remitly (ein Geldtransfer-Anbieter wie Western Union etc.) mit je 500,- EUR, jedoch hat der automatisierte Betrugsschutz direkt beim ersten Versuch seinen Dienst verrichtet. Dass man die Kreditkarte direkt sperrt ist doof, aber nachvollziehbar.
Ich habe keinen blassen Schimmer, wie die an meine Kreditkarten-Daten kamen. Ich nutze die Daten der Kreditkarte selbst nur für einige wenige Shops wie z.B. Flugtickets über die Lufthansa, Hotels über Booking, Onlineeinkäufe über Amazon und Otto... für nahezu alles andere nutze ich die Kreditkarte nur über Paypal. Im Laden nutze ich sie nahezu ausschließlich über Apple Pay... dennoch kam man irgendwie an die Daten heran... d.h. irgendeiner der großen Anbieter hat gepatzt.
Schön/Erfreulich, dass es dann aber doch noch keinen Schaden für mich gab.