hallo,
möchte gerne nochmals eure Hilfe in Anspruch nehmen.
War bis jetzt immer sehr nett und hilfreich.
Ich denke, dass ich mich hier sehr gut eingelesen habe und trotzdem diese Frage stellen muss.
Ende Mai fahre ich nach Schweden, um in den Schären auf Hechte zu angeln.
Aber nicht nur da, auch in Deutschland, möchte ich mich mehr ( bzw. überhaupt mal ) dem jerken und dem schleppen widmen.
Ausrüstung ist bis auf die Köder vorhanden. da bin ich echt überfordert.
zum jerken bin ich hängengeblieben bei:
Salmo Slider in 10cm & 12cm,
Salmo Fatso 10cm,
Salmo Perch 12cm,
Salmo Sweeper 14cm,
Buster Jerk 12cm & 15cm,
Baby Buster
Hybrida J1 & J2,
B1 Twich
Zalt 14 cm in 01 & 04 & 37 ( eventuell 24 ).
Alle als Sinker.
zum Schleppen ( nicht soo intensiv mit beschäftigt ) wären die Favos:
Wikam-System mit 23cm Gummifisch ( Kopyto-River )
Rapala Super Shad Rap
Manns-1
Bomber Magnum A Long
Husky-Modelle
Alle Köder laufen relativ flach, so dass die Hechte auf keinen Fall zu tief stehen dürfen
Jetzt möchte ich natürlich noch für jede Wetterbedingung gerüstet sein und hätte gerne jeden Köder in Hechtdekor, Schockfarben und noch ein Naturdekor.
Wenn ich nur einen Jerk / Wobbler in jeder Sorte kaufen würde, käme ich schon auf knapp 200€, in verschiedenen Farben dann dementsprechend mehr.
Grundsätzlich bin ich ja bereit mir ein größeres Arsenal an Ködern zuzulegen.
Aber auf einen Schlag zu investieren tut schon weh. Außerdem könnte es ja sein, dass mir diese Art der Angelei nicht gefällt.
Nichtsdestotrotz möchte ich gut gerüstet sein für den Saisonstart auf Hecht.
Was sagt ihr zu meiner Auswahl???
Wie kann ich die denn noch einschränken, was Modelle und Farben angeht
?
Vielen dank für eure erneute Hilfe
möchte gerne nochmals eure Hilfe in Anspruch nehmen.
War bis jetzt immer sehr nett und hilfreich.
Ich denke, dass ich mich hier sehr gut eingelesen habe und trotzdem diese Frage stellen muss.
Ende Mai fahre ich nach Schweden, um in den Schären auf Hechte zu angeln.
Aber nicht nur da, auch in Deutschland, möchte ich mich mehr ( bzw. überhaupt mal ) dem jerken und dem schleppen widmen.
Ausrüstung ist bis auf die Köder vorhanden. da bin ich echt überfordert.
zum jerken bin ich hängengeblieben bei:
Salmo Slider in 10cm & 12cm,
Salmo Fatso 10cm,
Salmo Perch 12cm,
Salmo Sweeper 14cm,
Buster Jerk 12cm & 15cm,
Baby Buster
Hybrida J1 & J2,
B1 Twich
Zalt 14 cm in 01 & 04 & 37 ( eventuell 24 ).
Alle als Sinker.
zum Schleppen ( nicht soo intensiv mit beschäftigt ) wären die Favos:
Wikam-System mit 23cm Gummifisch ( Kopyto-River )
Rapala Super Shad Rap
Manns-1
Bomber Magnum A Long
Husky-Modelle
Alle Köder laufen relativ flach, so dass die Hechte auf keinen Fall zu tief stehen dürfen
Jetzt möchte ich natürlich noch für jede Wetterbedingung gerüstet sein und hätte gerne jeden Köder in Hechtdekor, Schockfarben und noch ein Naturdekor.
Wenn ich nur einen Jerk / Wobbler in jeder Sorte kaufen würde, käme ich schon auf knapp 200€, in verschiedenen Farben dann dementsprechend mehr.
Grundsätzlich bin ich ja bereit mir ein größeres Arsenal an Ködern zuzulegen.
Aber auf einen Schlag zu investieren tut schon weh. Außerdem könnte es ja sein, dass mir diese Art der Angelei nicht gefällt.
Nichtsdestotrotz möchte ich gut gerüstet sein für den Saisonstart auf Hecht.
Was sagt ihr zu meiner Auswahl???
Wie kann ich die denn noch einschränken, was Modelle und Farben angeht
Vielen dank für eure erneute Hilfe