Suche Köder wie diese...

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.718
Punkte Reaktionen
4.313
Von Daiwa habe ich sowas in groß an der Wand gesehen.
 

FrankBuchholz

Master-Caster
Registriert
26. Mai 2013
Beiträge
692
Punkte Reaktionen
1.803
Ort
Kiel
..... Das der Körper so stark vibriert und etwas kippelt, ist so gewollt.

Die Tailspinner in meinem Sortiment habe ich mir von den Lytle`s Secret bzw. "Spin doctor" abgeguckt, einer kleinhandwerklichen Modifikation der Do-It "Shad Bait" Gußform SBL-3-MB von der ich irgendwann mal in einem Ranking der 10 besten Köder für GROSSE Forellen gelesen habe. Das Ausfräsen einer zusätzlichen Brustösen-Aufnahme bekommt man leicht mit dem Dremel hin. Das große runde Blatt bringt den Körper in starke Schwingungen. Die 1,5oz Größe läßt beim Schleppen das ganze Kajak vibrieren. Waterwolf-Aufnahmen zeigen daß die Fische sich nicht daran stören wenn der Köder zu schnell geschleppt wird und ab und zu mal eine Rolle macht.

Beim ersten Einsatz auf der Ostsee, im Sommer beim Driften über der 10m-Kante, ging eine 60er Mefo beim 2. Sprung unter der (Pilk-)Rutenspritze verloren was mich dazu bewog eine Durchlaufvariante zu entwickeln. Direkt am Grund haben die Dinger nichts verloren, wir haben sogar mehrere schöne Flundern damit im Freiwasser erbeutet. Es muß nur ordentlich scheppern!

Bisher konnte ich den hartnäckigen Kundenwünschen nach schmaleren Blättern widerstehen. Ich führe mir dann immer vor Augen daß es solche ruhig laufenden Tailspinner ja schon zuhauf am Markt gibt, befürchte jedoch daß die Käufer sich selbst welche besorgen.
 

Machete

BA Guru
Registriert
7. August 2013
Beiträge
5.836
Punkte Reaktionen
12.080
Ort
Hölle (Saale)
@FrankBuchholz

Deckt sich mit meinen Eindrücken (zumeist vom Ufer über recht tiefen Wasser) und unterscheidet gerade die Spinmads, von den vielen Konkurrenten. Die starken Vibrationen und das hochfrequente Kippeln, sind vermutlich genau der Reiz, um die Fische doch noch zum Biss zu bewegen. Tailspinner die nur über das Spinnerblatt Reize aussenden, fangen gefühlt, bei mir wesentlich schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.504
Punkte Reaktionen
40.035
Ort
P - PM - HVL - TF
Ich hatte das bereits in einem anderen Beitrag geschrieben:
Bei uns heißen die Spinmads “Barschgenerator”.
Gerade im Juni / Juli bringen diese Köder extrem viel Barsch aber auch mal einen schönen Rapfen.
Es sind gute Weitwurfköder die bei mir definitiv Searchbait- Funktion besitzen.
Nachteil bei stark frequentierten Gewässern: Die kennt inzwischen jeder Angler und C&R Barsch.
 

Machete

BA Guru
Registriert
7. August 2013
Beiträge
5.836
Punkte Reaktionen
12.080
Ort
Hölle (Saale)
Ich hatte das bereits in einem anderen Beitrag geschrieben:
Bei uns heißen die Spinmads “Barschgenerator”.
Gerade im Juni / Juli bringen diese Köder extrem viel Barsch aber auch mal einen schönen Rapfen.
Es sind gute Weitwurfköder die bei mir definitiv Searchbait- Funktion besitzen.
Nachteil bei stark frequentierten Gewässern: Die kennt inzwischen jeder Angler und C&R Barsch.

Auf jeden Fall. Gerade im Juni bis Anfang Juli, ein Garant für dicke Barsche. Dann nimmt die Fängigkeit eigentlich stetig ab und wird erst im frühen Herbst, wieder spürbar besser. Viele machen auch den Fehler und kurbeln die Dinger einfach nur linear und monoton durchs Mittelwasser. Fängt zwar auch den ein oder anderen Fisch, aggressiv gejiggt und/oder variabel geführt, aber deutlich besser. Die Dinger haben uns im vorigen Jahr öfter mal den Tag gerettet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben