Suche Köder wie diese...

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Mike85

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. Oktober 2007
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
229
Hey Jungs!

Suche Köder wie diese auf dem Bild zwischen 20-35 Gramm...

Die auf dem Bild sind folgende...
Tiemco Silver Lip
Tiemco Ocean Spin
Megabass Bismarck

Kennt ihr weitere????




32372384fa.jpg
 

Anhänge

IMG_20180411_232659_030.jpg

Mike85

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
15. Oktober 2007
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
229
Hab noch eine Info vergessen...als Spinnerblatt sollten langliche Willow Leafs montiert sein. Alles andere steigt zu schnell auf...
 

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.505
Punkte Reaktionen
40.042
Ort
P - PM - HVL - TF
8346D4AB-2234-4C90-9DAD-487CDDD18775.jpeg 1770481D-7D1F-4F75-B0F1-293522A62729.jpeg
Die steigen nicht auf und fangen zumindest hier (Havel) und Peenestrom sehr gut. Auch in kleinen Exemplaren bei 1-3m Wassertiefe.
Haben nicht ganz so viele Haken, aber genau das finde ich gut.
Mit den Spro ASP bin ich weniger zufrieden.
Meine Sammlung ist auch schon gewachsen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Machete

BA Guru
Registriert
7. August 2013
Beiträge
5.836
Punkte Reaktionen
12.080
Ort
Hölle (Saale)
Die Spro ASP finde ich ätzend. Noch nie nen Fisch damit gefangen.

Alternativ gäbe es noch:

· Lunkerhunt Hatch Spin
· Damiki Axe Blade
· Spin Mad Turbo (Das Blatt kannst du ja leicht wechseln)


Wenn man ein bisschen sucht, wird man schon fündig.
 

Tararira

Echo-Orakel
Registriert
5. März 2015
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
350
Ort
Mannheim
Sebile Spin Shad - den habe ich vor Jahren mal hier bei mir am Rhein gefischt und der lief echt richtig gut; fliegt weit, läuft stabil
 

flax98

BA Guru
Registriert
22. Dezember 2015
Beiträge
2.679
Punkte Reaktionen
5.186
Ort
Bonn
Was ich mich letztens im Laden schon gefragt habe.... auf dem 2. Bild von @SlidyJerk sind die Zwillingshaken so montiert das sie den Jigspinner "umgarnen" / "umfassen" während der Köder eingeholt wird. Das die Haken dann überhaupt vernünftig beim Biss packen wundert mich.
Es scheint ja zu funktionieren, aber so ganz will das nicht in meine Birne.
 

BAssterix

Bigfish-Magnet
Registriert
22. Mai 2017
Beiträge
1.643
Punkte Reaktionen
1.478
Was ich mich letztens im Laden schon gefragt habe.... auf dem 2. Bild von @SlidyJerk sind die Zwillingshaken so montiert das sie den Jigspinner "umgarnen" / "umfassen" während der Köder eingeholt wird. Das die Haken dann überhaupt vernünftig beim Biss packen wundert mich.
Es scheint ja zu funktionieren, aber so ganz will das nicht in meine Birne.
Genau das denke ich auch jedes mal wenn ich diesen Köder sehe....:confused:
 

Rubumark

Bigfish-Magnet
Registriert
3. Mai 2010
Beiträge
1.810
Punkte Reaktionen
2.315
Ort
Berlin
Naja, top funktionieren, kann ich nicht bestätigen. Es gab Zeiten, da hatte ich viele Fehlbisse. Bei ein paar Modellen hab ich kurzerhand die Zwillinge umgedreht und damit die Fehlbissrate reduziert. Sind dann natürlich anfälliger Kram aufzusammeln oder hängen zu bleiben, spielt aber bei mir oft keine Rolle.
 

Machete

BA Guru
Registriert
7. August 2013
Beiträge
5.836
Punkte Reaktionen
12.080
Ort
Hölle (Saale)
Was ich mich letztens im Laden schon gefragt habe.... auf dem 2. Bild von @SlidyJerk sind die Zwillingshaken so montiert das sie den Jigspinner "umgarnen" / "umfassen" während der Köder eingeholt wird. Das die Haken dann überhaupt vernünftig beim Biss packen wundert mich.
Es scheint ja zu funktionieren, aber so ganz will das nicht in meine Birne.

Funktioniert prima, zumindst beim 18g Modell. Fehlbisse sind bei mir wirklich sehr selten. Der Bleikörper ist auch verhältnismäßig klein und wird meist komplett inhaliert.
 

observer

BA Guru
Registriert
10. August 2015
Beiträge
4.225
Punkte Reaktionen
14.195
Ort
meckpomm
Naja, top funktionieren, kann ich nicht bestätigen. Es gab Zeiten, da hatte ich viele Fehlbisse. Bei ein paar Modellen hab ich kurzerhand die Zwillinge umgedreht und damit die Fehlbissrate reduziert. Sind dann natürlich anfälliger Kram aufzusammeln oder hängen zu bleiben, spielt aber bei mir oft keine Rolle.
hatte ich mit den spinmads wirklich noch nie...

aber ich sehe die spinmads auch eher am grund im einsatz..."faulenzen"/jiggen

die auf den bildern sind halt was für's freiwasser...schon n unterschied
 
Registriert
3. Juni 2007
Beiträge
2.873
Punkte Reaktionen
3.433
Ort
Löwenberger Land / Ex-Berliner
Funktioniert prima, zumindst beim 18g Modell. Fehlbisse sind bei mir wirklich sehr selten. Der Bleikörper ist auch verhältnismäßig klein und wird meist komplett inhaliert.

Dit unterschreibe ick mal so ! ;)
Wenn ihr Euch mal die beiden Filmchen hier ankiekt, werdet Ihr sehen das Eure "Sorgen" unbegründet sind. Der Drilling baumelt, schön der Schwerkraft folgend, brav nach unten.
Ick habe die Drillinge sogar, wie bei den JAG's, gegen offene Zwillinge ausgewechselt. Die sammeln bei weitem nicht soviel Mist vom Grund auf und Fehlbisse sind, bis auf Zwergenangriffe, selten.


 

Machete

BA Guru
Registriert
7. August 2013
Beiträge
5.836
Punkte Reaktionen
12.080
Ort
Hölle (Saale)
aber ich sehe die spinmads auch eher am grund im einsatz..."faulenzen"/jiggen

Führe die eigentlich fast überhaupt nicht grundnah. Jigge die mehr oder weniger in großen Sprüngen durchs Freiwasser, mit zum Teil extrem langen Absinkphasen. Da kommen kommen auch die meisten Bisse, oft extrem brutal. Nutze die meistens eh, in tieferen Talsperren und Seen.
 
  • Like
Reaktionen: Khx

observer

BA Guru
Registriert
10. August 2015
Beiträge
4.225
Punkte Reaktionen
14.195
Ort
meckpomm
für ne sehr zackige, schnelle führung "kippeln" die dinger mir zu stark...beim schnellen leiern dreht sich der körper auf die seite-sieht einfach nicht gut aus.

freiwasser-faulenzen geht mit denen natürlich genauso gut, wie grundnahes...aber für ne wirklich aggressive führung würde ich mir andere besorgen(da hat ja quasi jede jp-marke mit meeresködern welche im angebot)

aber das ist ja auch nur meine meinung;)
 

Machete

BA Guru
Registriert
7. August 2013
Beiträge
5.836
Punkte Reaktionen
12.080
Ort
Hölle (Saale)
für ne sehr zackige, schnelle führung "kippeln" die dinger mir zu stark...beim schnellen leiern dreht sich der körper auf die seite-sieht einfach nicht gut aus.

Die Spinmads in 18g laufen super stabil. Ich führe die echt sehr aggressiv auf Barsch. Das der Körper so stark vibriert und etwas kippelt, ist so gewollt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben