posi86 schrieb:
joker schrieb:
posi86 schrieb:
Ne nicht so wirklich. Sonst wären "die neuen" Micro Guids ja völlig überflüssig. Oder sämtliche BC-Ruten wären Fehlbestückt mit ihren kleinen Ringen... Denke das ist ehr die (sorry) schwachsinnigste Lösung um etwas mehr Wurfweite raus zu bekommen. .
Da werden aber wild Äpfel mit Birnen verglichen :lol:
Von einer Stationärrolle läuft die Schnur immer spiralförmig ab! Je kleiner der Leitring ist, desto stärker die Reibung im selbigen...ergo weniger Wurfweite!
Und selbst die "Micro Guide"-Bestückten SPINNruten haben große Leitringe!
Bei ner BC läuft die Schnur beim Wurf immer gerade durch die Ringe, deshalb brauchts da keine großen Durchmesser!
Aber auch bei BC ensteht Reibung, bei mittlaufenden Schnurlaufröllchen.

Alle Ruten mit Micro Guide die ich gesehen habe, hatten meist kleinere LR als die "normal" bestückten. (bei Abu z.B. ) War auch bei den K-Guids bei der 240er Rocke Nano so. Der Leitring is kleiner als der meiner EG Firangi. Trotzdem absolutes Weitwurfwunder.
Für die Kosten eines Umbau´s auf größere Ringe kauf dir lieber ne größere Rolle.
Weiß gar nicht warum du unbedingt dein Rute verändern willst?
Denke du meinst schnurführung nicht schnurlaufröllchen bei ner Bc oder
Soweit so gut....
Und wenn man denn aber schaut, werden die größten weiten bei bc/multirollen mit Modellen geworfen die gar keine schnurführung besitzen.......wo dann gleichzeitig die Ringe groß gewählt werden...
Ich finde es ja schon bisschen erschreckend was hier für Wissenschaft groß klein mitlaufend usw. gemacht wird.....
Und das beste wie man von ner stationärrolle mittlerweile zu Ringen an Bc ruten kommt....
Denke es ist schon lange alles gesagt....
Wenn du noch mehr weite willst als standardmäßig vorhanden bei einer normalen kombo hilft am meisten von ner lieber gefischten 2500/3000er rollenmodell auf Ne 4000er Größe zu wechseln und eben Ne Schnur zu finden die für weite würfe gemacht ist da sie vielleicht weniger Wasser aufnimmt als die bisher verwendete zb......
Beispiele wurden genannt....
Und wer nun noch ein Meter mehr braucht als mit dem möglichen, der kann ja denn anfangen und mal ausrechnen was ein kleiner -großer ring, fünf oder vier rutenringe, 4000/6000er spulengröße usw. bringt und dann schauen was so gefällt beim angeln

Aber am meisten fisch denke ich bringt dann am Ende das angeln selbst....

ob nun ein oder drei Meter weiter....