@ mypanic
Die sehen nicht nur so aus, die sind richtig gut ! Es gibt sie in zwei Versionen Slottershad und Slottershad S. Erstere hat eine relativ harte Gummimischung, läuft ausgezeichnet und kann auch mal n' paar Bisse ab, ohne gleich völlig zu zerfleddern. Es gibt sie in max. 15cm. Die " S " sind sehr weich und bei den richtigen "Lappen" 15,20 und 25cm, macht es sich ganz gut wenn diese auf dem Bleikopf mit einem Tröppchen Sekundenkleber oder nem' Stück Kupferdraht ( wie beim Drachkovitch-System ) befestigt werden, weil sie sonst bei richtig strammen Würfen abrutschen können. Beeinträchtigt den Lauf aber in keinster Weise. Die harten setze ich vornehmlich in strömendem Wasser ein und die "S" in stehendem. ( Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel )
Farbmäßig musst Du selbst mal sehen was bei Euch so läuft, sind ja auch bei weitem nicht soviel wie bei den Kopytos. Ick angel jetzt schon n' paar Jahre mit den Dingern und möchte sie nicht missen. Früher haben wir uns die Kerben mit Lötkolben in die Gummis gebrannt. Meister Beyer hatte da ne' " Marktlücke " entdeckt.
D e r Wunderköder ist es natürlich auch nicht, aber immerhin ein sehr, sehr guter.
MfG schlotterschätt
( wenn die nichts taugen würden hätte ich den NN bestimmt nicht gewählt !

)