Sind Profi Blinker Attractor wirklich so gut?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

NixFisch

Echo-Orakel
Registriert
21. Februar 2007
Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Ort
Diemelsee
Hallo,
habe mir gerade das Fischende Auge von PB reingezogen und hoffe ihr könnt mir helfen bzw. habt Erfahrung mit den PB Attractorn sind die echt so gut?
MfG
NixFisch
 

NorbertF

Master of Desaster
Moderator im Ruhestand
Registriert
21. August 2006
Beiträge
7.844
Punkte Reaktionen
2.200
Ort
Am See
Website
nobbone.de
Sie fangen Fische, tun aber andere Köder auch.
Einmal mögen sie diese, dann jene Köder.
Die Attractor sind etwas teuer, aber durchaus fängig. Ist eins meiner 3 meistgefischten Ködermodelle.
Die Turbotails sind eh die besten twister dies gibt :)
 
Registriert
3. Juni 2007
Beiträge
2.873
Punkte Reaktionen
3.433
Ort
Löwenberger Land / Ex-Berliner
Naja........,als die Dinger Anfang der Neunziger rauskamen, waren sie der Oberhammer. Unschlagbar sozusagen. Aber die Zeit ist inzwischen nicht stehengeblieben und Meister Lorkowski ruht sich anscheinend auf seinen Lorbeeren aus.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist für die jetzige Zeit unter aller Kanone. Die Shads müssen in der Regel erstmal gekocht werden, damit sie gerade laufen.(krumme Schwanzteller)Das kommt von der spartanischen Verpackung. Der Übergang zwischen Schwanzteller und Körper lässt oft sehr zu wünschen übrig, so dass schon mal mit dem Lötkolben nachgeholfen werden muss. :cry:
Alles in Allem nur noch was für Freaks (ick bin ooch eener), denn es gibt inzwischen ziemlich gleichwertige die, ohne zusätzliche Arbeit, nur halbsoviel kosten.
Die Fängigkeit bleibt allerdings unbestritten. :wink:

MfG Schlotterschätt
 

NorbertF

Master of Desaster
Moderator im Ruhestand
Registriert
21. August 2006
Beiträge
7.844
Punkte Reaktionen
2.200
Ort
Am See
Website
nobbone.de
Das stimmt alles, dennoch mag ich sie irgendwie und möchte sie nicht missen. Sind auch irgendwo Kult :)
 

hlat

Gummipapst
Registriert
15. Oktober 2004
Beiträge
770
Punkte Reaktionen
4
Ort
München
Kult unter Blechpeitschefans ja sowieso :)

Ich hatte in den vergangenen Jahren auch immer mal wieder welche in verschiedenen Farben und Größen und hab eigentlich überhaupt nicht gut damit gefangen.
Zumindest definitiv nicht besser als mit anderen Gummis.
Nun kann man natürlich auch sagen das liegt an den Gewässern oder das ich die falschen Farben und Größen gekauft hatte aber letztendlich... naja, muss man halt dran glauben ;)

Im direkten Vergleich hat der Saltshaker in kurzer Zeit mehr Fische gebracht als die PBs die letzten Jahre zusammen!
Den meisten Fisch haben mir bisher noch die HS-Shads von Spro gebracht..!
 

NorbertF

Master of Desaster
Moderator im Ruhestand
Registriert
21. August 2006
Beiträge
7.844
Punkte Reaktionen
2.200
Ort
Am See
Website
nobbone.de
Ich hab noch nie einen einzigen Fisch auf nen Saltshaker gefangen, ohne Witz. Und ja ich hab welche :)
Kommt wohl stark drauf an in welche Köder man am meisten Vertrauen hat.
 
Registriert
3. Juni 2007
Beiträge
2.873
Punkte Reaktionen
3.433
Ort
Löwenberger Land / Ex-Berliner
NorbertF schrieb:
Ich hab noch nie einen einzigen Fisch auf nen Saltshaker gefangen, ohne Witz. Und ja ich hab welche :)
Kommt wohl stark drauf an in welche Köder man am meisten Vertrauen hat.

Siehste Norbert, deshalb is det für mich 'n absolutet Rätsel wie man so uff die Turbotails stehen kann. Sandras und stinknormale Relax-Twister haben bei mir dem Turbotail den Rang abjeloofen. Aber so is det Leben (...oder die Fische) :D !
Wat die Shaker anjeht brauchen die sich, uff Zander, Tatsache nich vor den Attractors zu verstecken. Aber ooch die Slottershads sind 'ne echte Bank.
Ohh, ick schweife wohl ab....... :lol:

MfG Schlotterschätt
 

NorbertF

Master of Desaster
Moderator im Ruhestand
Registriert
21. August 2006
Beiträge
7.844
Punkte Reaktionen
2.200
Ort
Am See
Website
nobbone.de
Auf Zander sind die Attractor auch nicht meine erste Wahl, im See gehts noch, aber im Rhein mal gar nicht.
Zuviel Strömung, der Gufi (auch Kopytos) wackeln viel zu stark, das sieht nicht natürlich aus.
 

hlat

Gummipapst
Registriert
15. Oktober 2004
Beiträge
770
Punkte Reaktionen
4
Ort
München
was mir übrigens grad noch einfällt...!
Total doof find ich an den Attractoren auch, dass sie ständig dieses blöde Glitterzeug verlieren müssen. Wenn man die einmal anfasst kann man Fingerdisko machen :)
Dafür sehen sie später um so langweiliger aus, weil einfach nix mehr dran ist...

Bzgl. Saltshaker: bei mir gehen Arkansas Shiner, Smelt und Rainbow trout in 4,5" verdammt gut. Schonmal probiert?
 

NorbertF

Master of Desaster
Moderator im Ruhestand
Registriert
21. August 2006
Beiträge
7.844
Punkte Reaktionen
2.200
Ort
Am See
Website
nobbone.de
Meine fängigsten Attractoren verlieren keine Glitter, es sind die Farbcode 14 (kaulbarsch) und die Farbe "Karausche". Die müssten auch im Sund gehen, obwohl sie natürlich gefärbt sind, aber sie sind UV aktiv. Und der perlgrüne (nicht feuergelb), der verliert auch kein Glitter.
Hast die schon mal versucht?

Smelt und Arkansas Shiner habe ich versucht und so halb rosa, halb grüne. Ich gelobe ihnen nochmal ein Stündle zu gönnen und zwar dann wenn es gut beisst. Dann schau mer mal!
 

hlat

Gummipapst
Registriert
15. Oktober 2004
Beiträge
770
Punkte Reaktionen
4
Ort
München
:)

hatte bisher perl-braun, lachs-orange, perlmutt-weiß gold metallisierend (02, den ganz großen) und grell-weiß (01) und ein paar Minis in Perl-Braund und Flieder.
---> nada! Hatte ja früher auch an das Potential geglaubt, so ists ja nicht...

Übrigens gehen Naturfarben im Sund eh meist besser ;)
 

joschiricki

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
26. Juni 2006
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
7
Ort
79576 Weil am Rhein
Interessant :lol: Letztes Jahr in Stralsund das erste Mal die Attractor gefischt :) auf Zander ne Bank in so gelb,grün,roter Schwanz - im Hafen in Kaulbarsch, kleine, in 2 Std. sicher 50-70 Barsche gefischt, hat Spass gemacht :lol: alle durften natürlich zurück, bis auf 12e, und die waren lecker...
 

NixFisch

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
21. Februar 2007
Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Ort
Diemelsee
Danke für die Info.
Ich werde mir Größe I 16cm bestellen in 5 oder 6 Farben. Dann werde ich den See leer machen 8) . Bleikopf werde ich den 15g Rundjig nehmen und ein paar Krautschutzjigs.
Werde euch mal ne Info senden was bei uns ging.
Noch 19 Tage dann ist der Hecht drann :wink:
MfG
NixFisch
 

Lasse

Finesse-Fux
Gesperrt
Registriert
18. Februar 2008
Beiträge
1.246
Punkte Reaktionen
0
Bei mir war diesen Winter im Kanal der Attractor in grün-weiß echt ne Bank. Die meisten Zander und einige Hechte gingen auf sein Konto. Das Vertrauen in den Köder eine große Rolle spielt, glaube ich auch. Ist mir besonders beim Mefo- und Zanderfischen aufgefallen! :wink:
Gruß Lasse
 

NorbertF

Master of Desaster
Moderator im Ruhestand
Registriert
21. August 2006
Beiträge
7.844
Punkte Reaktionen
2.200
Ort
Am See
Website
nobbone.de
joschiricki schrieb:
Interessant :lol: Letztes Jahr in Stralsund das erste Mal die Attractor gefischt :) auf Zander ne Bank in so gelb,grün,roter Schwanz - im Hafen in Kaulbarsch, kleine, in 2 Std. sicher 50-70 Barsche gefischt, hat Spass gemacht :lol: alle durften natürlich zurück, bis auf 12e, und die waren lecker...

Ja das ist der von mir angesprochene perlgrüne. Das Wasser war vermutlich ein wenig trüb oder?
 

Attracktor_90

Gummipapst
Registriert
23. November 2007
Beiträge
986
Punkte Reaktionen
1
Ort
Köln
Also ich denke schon das das Top-Köder sind.
An Gummiy gibt es eigentlich nix besseres,OK es stimmt schon das die Schwänze manchmal verkrüppelt sind und man sie kochen muss,jetzt ist die Frage ob das wirklich so schlimm ist wenn man einen fängigeren Köder dafür bekommt?!
Ich denke der Preis ist zwar hoch aber trotzdem gerechtfertigt,im direkten Vergleich fängst du mit denen oder den Turbotails mehr.
Sie holen fische noch aus Tümpeln wo man garnicht denkt das da was drin ist und jeder andere Köder dran verzweifelt :wink:
Für mich,Gummi Nr.1
 

Börnie

Master-Caster
Registriert
6. September 2006
Beiträge
586
Punkte Reaktionen
281
Ort
Oberbayern
Attracktor_90 schrieb:
Also ich denke schon das das Top-Köder sind.
An Gummiy gibt es eigentlich nix besseres,OK es stimmt schon das die Schwänze manchmal verkrüppelt sind und man sie kochen muss,jetzt ist die Frage ob das wirklich so schlimm ist wenn man einen fängigeren Köder dafür bekommt?!Ich denke der Preis ist zwar hoch aber trotzdem gerechtfertigt,im direkten Vergleich fängst du mit denen oder den Turbotails mehr.
Sie holen fische noch aus Tümpeln wo man garnicht denkt das da was drin ist und jeder andere Köder dran verzweifelt :wink:
Für mich,Gummi Nr.1

Also ich bin auch ein Fan von den Attractoren!
Die kann man auch gut in verschiedenen Arten fischen:

- normal am Grund gejiggt
- im Freiwasser gezupft
- einfach durchgekurbelt (mach ich auf Huchen z.B.)

Habe auf alle 3 Methoden schon gefangen.

Kochen ist bei 90 % der Attractoren Pflicht!
Es reicht aber, wenn man eine Tasse mit kochendem Wasser voll macht, und dann gleich mehrere Gummis eintaucht. Dabei immer nur den Schwanz eintauchen! Eine halbe Minute reicht! Danach werden die Gummis ein paar Minuten vertikal zum Auskühlen aufgehängt. Anschließend ist der separat angeklebte Schwanz ganz gerade und der Gufi superfängig und leichtgängig!
 

hlat

Gummipapst
Registriert
15. Oktober 2004
Beiträge
770
Punkte Reaktionen
4
Ort
München
Oha, da haben wir ja zwei sehr überzeugte :D

Ich denke der Preis ist zwar hoch aber trotzdem gerechtfertigt,im direkten Vergleich fängst du mit denen oder den Turbotails mehr.
Sie holen fische noch aus Tümpeln wo man garnicht denkt das da was drin ist und jeder andere Köder dran verzweifelt
Für mich,Gummi Nr.1
Das tun so manche andere Köder aber auch?! :p

Die kann man auch gut in verschiedenen Arten fischen:

- normal am Grund gejiggt
- im Freiwasser gezupft
- einfach durchgekurbelt (mach ich auf Huchen z.B.)
Kann man meiner Meinung nach auch mit fast jedem anderen Gufi.

Im Großen und Ganzen habt ihr ja sicherlich nicht unrecht! Ich wette allerdings wenn ihr die PB-Filme nicht gesehen hättet und stattdessen die ganze Zeit nur mit Kopytos (um mal ein Beispiel zu nennen) fischen würdet, dann würdet ihr genau so gut fangen!
Solange man einen Köder lange genug nutzt und die richtigen Farben und Größen für sein Gewässer trifft wird man sicherlich Fische fangen. Das gilt allerdings für fast jeden (hochwertigeren) Köder!

Irgendwie bin ich ja mal scharf drauf so nen direkten Vergleich zu sehen. Wir sollten mal ein Treffen veranstalten, an dem 2 Gruppen unter möglichst gleichen Bedingungen gegeneinander antreten. Die eine Gruppe darf dabei nur mit Attractor "angreifen"!
Dann könnte man mal sehen was besser funktioniert... :wink:
 

Oben