FishingTim
Bibi Barschberg
- Registriert
- 22. Juni 2016
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich möchte mir eine Rolle für meine leichte Spinnrute holen und weiß nicht welche von den beiden. Kann mir einer weiterhelfen?
Keine Ahnung ob Shimano das in der zwischenzeit gefixt hat, aber bei den ersten Chargen der aktuellen Exage spinnt die "bügel-umklapp-feder" nach einer Zeit.
Man muss dann manuell den Bügel noch nen halben cm nach unten drücken, sonst läuft die Rolle schwerer.
Ziemlich nervig und daher fische ich sie kaum noch!
Ich habe einen im Bekanntenkreis der genau dieses Problem hat. Trat nach ca. 2 Monaten auf. Rolle wurde anstandslos umgetauscht. Es sind auch scheinbar Ladungen dabei die nicht sauber laufen, hört man zumindest immer wieder mal.Keine Ahnung ob Shimano das in der zwischenzeit gefixt hat, aber bei den ersten Chargen der aktuellen Exage spinnt die "bügel-umklapp-feder" nach einer Zeit.
Man muss dann manuell den Bügel noch nen halben cm nach unten drücken, sonst läuft die Rolle schwerer.
Ziemlich nervig und daher fische ich sie kaum noch!
Ist mir neu, insgesamt habe ich 8 Exage FA gefischt in unterschiedlichen Größen und keine hatte dieses Problem.
Mal einen Link, wo dieses Problem genannt ist?
Die Exage hat die bessere Abwurfkante, und bei der Ninja braucht es viel Kraft den Bügel zu klappen. Sonst tun sie sich nicht viel.
Ah ha...in wie fern? Wie äußert sich das?
Moin Lui,
Die Jungs meinen damit die Shimano ARC Abwurfkante (also die angeschräge) und bei der Daiwa die ganz normale Anbwurfkante. Ob das bei ner ordnungsgemöß gefüllten Rolle nen Unterschied macht? Glaube nicht![]()
Zum Thema verbogener Bügel: Wundern tut mich das nicht, der Bügeldraht hat ungefähr die Stärke einer Büroklammer.
Also ich kann dir nur von der Exage abraten!
Investiere lieber ein paar Euro mehr und du hast was vernünftiges was nicht nach 2 Jahren auseinanderfällt
Also dass die Exage nach 2 Jahren abschmiert ist in meinem Augen Unfug. Das ist eine top Rolle, nur etwas teurer.
Die Abwurfkante bei der Exage ist abgeschrägt und glatter als bei der Ninja. Die Hauptreibung kommt aber eh von der Schnur an sich selbst, von daher zu 99% egal. Nur das Umklappen des Bügels bei der Ninja ist wirklich etwas schwergängig.
Insgesamt finde ich die Spro Passion Teile am besten, nur dass da die Bremse zu weit vorsteht und Schnurknoten verursachen kann. Das ist bei der Ninja am besten von allen Rollen gelöst, die ich kenne. Exage kostet halt etwas zu viel, sonst wäre das mein Standard.