Der Korb funktioniert sicherlich, warum auch nicht. Nach einiger Erfahrung mit selbstgebauten (eigenen und fremden) Schnurkörben ist mein Eindruck allerdings, dass die 30 - 50 € für einen Orvis, L.L.Bean oder dessen dänischen Ersatzneubau doch ziemlich sinnvoll investiertes Geld sind. Zum einen ist ein breiter Rand beim Leine Strippen auf Dauer wesentlich angenehmer, da man über den Tag dann doch häufiger mal auf den Rand aufschlägt. Hier sehe ich einen einfachen Eimer deutlich im Nachteil (leidvolle Erfahrung bei 3 Grad Luft- und Wassertemperatur beim Meerforellenfischen).
Auch sind bei einem Korb aus einem Eimer alle Kanten deutlich "schärfer" als bei einem der o.g. Modelle. Und das schadet der Schnur. Schneller als man denkt. Und hier gilt es, den Preis einer neuen Schnur mit dem Preis eines guten Schnurkorbes zu vergleichen ;-) Das Problem existiert auch bei den Abstandshaltern für die Schnur. Sowohl der Befestigungspunkt am Korb als auch die Spitze sind Stellen, die verstärkte Gefahr durch scharfe Ecken und Kanten für die Schnur bedeuten. Oft empfohlen aber m.E. untauglich sind z.B. Kabelbinder. Da sind auch die Kanten schon so scharf, dass es extrem schnell das Coating der Schnur zerschmirgelt. Auch hier spreche ich aus Erfahrung.
Zudem sind solche Eimerkörbe deutlich bruchempfindlicher, insbesonder altert das Material und ist im Vergleich zu den o.g. Schnurkörben erheblich temperaturabhängiger. Heißt, bei Kälte steigt die Sprödigkeit und damit die Bruchgefahr.
Von Löchern im Boden zum Ablaufen des Wassers rate ich dringend ab, wenn man den Korb auch zum Watfischen verwenden will. Der Korb läuft dann jedes Mal voll, sobald man so tief steht, dass der Boden das Wasser berührt. Das ist nervig und der Grundidee des Korbes abträglich.
Dass ein Schnurkorb den Angler nicht schöner macht, ist wohl wahr. Aber einerseits denke ich, dass ich eigentlich alles tragen kann

und andererseits sieht es nicht halb so schlimm aus wie ein Angelboot mit Downriggern ;-)
Trotz der guten Idee und Beschreibung rate ich also unbedingt zu einem Orvis oder ähnlichen Schnurkorb anstatt eines Selbstbaus. Sorry.