Olegg schrieb:
Leider habe ich, wie die meisten von uns, nicht die Möglichkeit, die jeweils passende Schnur für die aktuellen Lichtverhältnisse zu wählen.
So mein ich das auch garnicht. Man kann halt niemandem sagen, "Farbe XYZ ist total super zu sehen", weil jeder andere Gegebenheiten an seinem Gewässer vorfindet.
Manche angeln vielleicht nur, bei gutem Wetter, wenn die Sonne scheint. Andere kommen, so wie vielleicht jetzt in der dunklen Jahreszeit, nicht vor Einbruch der Dunkelheit ans Wasser und angeln praktisch nur Nachts. Bei wieder Anderen ist das Wasser vielleicht immer grün vor Algen und weil sie immer von oben auf die Schnur sehen, brauch's eine Farbe, die einen guten Kontrast zu Grün bildet. Und so weiter und so fort.
Gleiche Kombos, bloß mit unterschiedlichen Schnurfarben, für wechselnde Lichtverhältnisse, dabei zu haben, wär mir auch zu doof.
Ich benutz sowieso immer nur schwarz (Wo man nix sieht, is Fühlen keine Schande

), oder was grad da ist.
Denn mir selbst ist die Sichtbarkeit egal.
Hab zwar auch schon andere Farben ausprobiert, aber bei jeder Farbe gibt es Lichtverhältnisse, wo man die Schnur einfach nicht sieht.
Das liegt aber, denke ich, auch sicher an den geringen Durchmessern der Schnüre, die man so verwendet.
Die Schnurdicke ist imho auch ein viel entscheidenderer Faktor für die Sichtbarkeit, als die Farbe (außer irgendeine Firma kommt mit einer selbstleuchtenden, tritiumangereicherten, glitzerbestäubten
multicolor-Schnur raus).
Bei der Sichtbarkeit unter Wasser, für unsere schuppigen Freunde, übrigens auch, materialunabhängig.
Zumindest ist das meine Erfahrung.