• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

PikeDentist

Echo-Orakel
Registriert
24. Juli 2022
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
663
Alter
30
Ort
Kiel
Ich hole den Thread nochmal hoch, da hier ja einige mit der SG6 Alpha ausgestattet sind. Teilweise ja sogar mit mehreren Modellen.
Bin schwer am überlegen mir die SG6 Alpha Monster 250g für Köder wie Giant Pig Shad + Maus, Scout Shad XL, McRubber XL oder die 25er Roach zu holen.
Sprich Gewichte von ca. 140g - 210g.
Geplant war es damit dann auch bei dieser Gewichtsklasse zu bleiben und nicht hin und wieder die 32er Roach oder ähnliches in den Snap zu hängen.
Also frag ich mal die SG6 Experten hier und diejenigen, die vielleicht sogar genau dieses Modell in Besitz haben, ob die 250g Version das packt oder ob man zur Sicherheit lieber die 300g Version kaufen sollte? Ich möchte verhindern, dass ich einen absoluten Besenstiel bei mir rumstehen habe, der mir beim Werfen, Handling und auch beim Drill etwas kleinerer Fische, die nicht direkt 100+ sind, keinen Spaß macht und dann nur in der Ecke landet.
 

TobiV

Echo-Orakel
Registriert
10. Februar 2017
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
895
Ort
Oberpfalz
Für das Spektrum ist sie wie ich finde genau richtig. Sie ist definitiv kein Besenstil, hatte sie mir sogar etwas strammer vorgestellt. Wirft sich auch sehr nice.
Hab auch 30er Bullteez und 32er Gator Gums Probegeworfen und das ging auch gut. Für mich persönlich nicht mehr optimal, das Vergleich ich aber mit meiner 16oz TI die mit den Ködern im unteren Segment arbeitet. Kann also gut an der Gewonheit liegen eher im unteren bis mittleren Wurfgewichtsbereich zu werfen.

@Schrotter ist da aber ziemlich Schmerzbefreit und wirft die 30er Trout mit extrazblei damit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schrotter

Master-Caster
Registriert
28. April 2017
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
1.092
Für das Spektrum ist sie wie ich finde genau richtig. Sie ist definitiv kein Besenstil, hatte sie mir sogar etwas strammer vorgestellt. Wirft sich auch sehr nice.
Hab auch 30er Bullteez und 32er Gator Gums Probegeworfen und das ging auch gut. Für mich persönlich nicht mehr optimal, das Vergleich ich aber mit meiner 16oz TI die mit den Ködern im unteren Segment arbeitet. Kann also gut an der Gewonheit liegen eher im unteren bis mittleren Wurfgewichtsbereich zu werfen.

@Schrotter ist da aber ziemlich Schmerzbefreit und wirft die 30er Trout mit extrazblei damit.
Jupp. 30er trouts mit Blei gehen top
 

heineken2003

Finesse-Fux
Registriert
15. März 2013
Beiträge
1.099
Punkte Reaktionen
2.472
Ort
Köln
Fische die 300er mit 25er Roach, Taxman und Balam usw.
Geht gut, vor allem wenn man Zusatzgewichte verwenden möchte. Spass machen die Hechte ab 70 cm.
 

Ede123

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Dezember 2013
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
730
Guten Abend in die Runde,
Gibt es jemanden, der die Sg6 alpha bis 600 gr im Direktvergleich mit der Sg8 bis 650 gr. kennt? Ich suche eine bezahlbare Rute, die die 35 er westin ricky Inline werfen kann.
Grüße Erik
 

Petrizist

Twitch-Titan
Registriert
31. Januar 2022
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
245
Ort
Cottbus
Guten Abend in die Runde,
Gibt es jemanden, der die Sg6 alpha bis 600 gr im Direktvergleich mit der Sg8 bis 650 gr. kennt? Ich suche eine bezahlbare Rute, die die 35 er westin ricky Inline werfen kann.
Grüße Erik
Kurz und knackig, beides absolut geile Stöcke. Wenn es ums reine werfen geht ist die sg8 besser. Aber eine Sache passt nicht, der Köder. Die westin Variante ist purer Unfug. 32er von SG lässt sich besser werfen, Farben sind geiler, mind 10er preiswerter, bleibt das Original, kein Buttplug usw. Die SG8 packt auch ne 40er trout, aber wenn du roach fischen willst, machst richtig und nimm das original.
 

Ede123

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Dezember 2013
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
730
Ich bin mit der 25 er ricky inline sehr zufrieden und die 35 er liegt hier auch schon rum, war im Angebot bei Pecheur. Beide Köder haben ihre Daseinsberechtigung, aber es wäre natürlich einfacher gewesen, wenn ich nur die 32 er roach werfen müsste. Die Sg6 sollte vom Wurfgewichtsbereich schon ein deutliches Upgrade zu meiner Custom predator 240 sein.
 

bananes

Echo-Orakel
Registriert
8. Juli 2012
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
230
Ort
Baden
Sie ist auf alle Fälle ein deutliches Upgrade. Ich werfe mit der SG6 Monster Bait die 32er LT Roach mit 1Oz Zusatzgewicht. Das geht ganz gut.
Die Custom Predator hatte ich auch. Die habe ich bis max. 250g genutzt.
 

Ede123

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Dezember 2013
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
730
Guten Abend,
Ich habe heute meine savage gear sg8 alpha Monster bis 650 gr. In Empfang genommen und naja, der erste Eindruck ist leider etwas ernüchternd. Die 35 er ricky inline lässt die Rute schon ordentlich durchbiegen. Ich bin nicht zimperlich mit meinen Hechtruten aber da fehlt mir noch ein wenig die Fantasie die Roach damit werfen zu können.
 

Anhänge

20251114_215857.jpg

Ede123

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Dezember 2013
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
730
Wiegt die 35er Ricky Inline 585g?
Das ist natürlich heftig…
Ja das ist schon ein mächtiger Brocken und mir war klar, dass sie vielleicht etwas über der Wohlfühlgrenze liegt, aber die Sg 8 scheint ähnlich wie die Sg 6 deutlich weniger zu vertragen als draufsteht. Das ist zwar ärgerlich, aber dann wird die 35 er ricky eben nicht geworfen. Testen werde ich es am Sonntag trotzdem mal.
 

Oben