Rute für Land aus von Norwegen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

FerdoLe

Angellateinschüler
Registriert
13. Juni 2023
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
1
Alter
23
Ort
Leipzig
Hey,
Ich hatte mal eine Frage.Ich bin dieses Jahr in Norwegen und habe für Seelachs und Pollack und Dorsch schon alles rausgesucht.Jetzt bin ich auf Heilbutt gestoßen.Habe gesehen das man es auf Die Räuber auch vom Ufer probieren kann.Ich würde es also gerne mit einer U-Posen Montage vom Ufer mit Fisch Fetzen probieren.Kommt euch da irgendeine Ruten-Rolle-Schnur Kombi in den Kopf.Ich habe keine Präferenzen bin eigentlich nur im Spinnfisch Segment tätig bin und ich war auf meiner Suche mit den WG etwas verwirrt da sich alleine die Gewichte auf 500g glaube ich belaufen müssten das sie stabil liegen und ich habe keine Ruten und Rollen Inder Liga gefunden.500g wären dabei alleine das Blei und wie gesagt kenne ich mich beim Ansitz angeln nicht so mit dem Wurfgewichten aus.
LG wäre toll wenn ich etwas Rückmeldung kriege
 

Snakesfreak

Bigfish-Magnet
Registriert
14. November 2017
Beiträge
1.538
Punkte Reaktionen
3.648
Alter
35
Ort
Münster

Rubumark

Bigfish-Magnet
Registriert
3. Mai 2010
Beiträge
1.789
Punkte Reaktionen
2.245
Ort
Berlin
Vielleicht war ich noch nicht oft genug in Norge, um so ne Montage schonmal zu Gesicht bekommen zu haben, aber ich verstehe den Einsatzzweck nicht ganz. Vom Ufer braucht man in der Regel nicht solche Gewichte, die benötigt man, um Natürköder in großer Tiefe anbieten zu können, was ufernahes Angeln dann in der Regel ausschließt. Die Gefahr, das dir das Blei mitsamt Montage in Ufernähe abreißt sehe ich zudem als ziemlich hoch. Außer du hast nen sandige Bereich, aber der ist in der Regel dann nicht in der Tiefe und du brauchst kein 500gr Blei.
Ich hab Heilbutt in flacheren Bereichen ab 15/20m ausschließlich mit Gummi am 50/60gr Kopf gefangen.
Ufernah solch hohe Gewichte bedeutet extrem viel Strömung, also vielleicht in einem Straumen, aber da kommt wie gesagt die große Hängergefahr.
Ne Montage mit 500gr+ würde ich zudem auch nicht auswerfen wollen
 

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
2.689
Punkte Reaktionen
10.444
Ort
Obermoschel
In welcher Ecke bist du denn unterwegs? Gibt's da überhaupt Heilbutt? Und gibt es nicht vielleicht die Chance, mit einem Boot und ggf. Guide eine Tour auf Heilbutt zu machen? Sowas ist vielleicht nicht günstig, aber wenn du dann die Chancen deutlich erhöhst und dank Leihgerät nix selber anschaffen musst, relativiert sich das ganze wieder.
 

AssAssasin

Barsch Vader
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.456
Punkte Reaktionen
4.779
Alter
46
Die Frage die sich mir stellt: But why?
Die Idee finde ich schon cool.
Ich denke aber die Chance einen gehakten Fisch dort vom Ufer zu landen wo man 500g Blei braucht ist sehr gering.
Es gibt aber z.B. am Sognefjord Stellen wo du vom gut zugänglichen Ufer Tiefen von 300m+ und sandigen Grund erreichen kannst, da könnte ich mir vorstellen, dass bei Tidengang solche Gewichte nötig werden, allerdings glaube ich nicht, dass diese Tiefen für Heilbutt notwendig sind.
Bei dem Zielfisch vom Ufer würde ich die Spinnrute vorziehen, oder aber wie oben beschrieben sandige Bereiche von 30-50m aufsuchen, dort dürften auch 200-250g reichen, die lassen sich auch noch gut werfen und drillen. Gerade mit U-Pose wird das Vorfach recht lang ausfallen, ein 500g-Blei wird sich im Drill mit Sicherheit irgendwann irgendwo verhängen.....
 

The Fishing Couple

Finesse-Fux
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.139
Punkte Reaktionen
3.702
Ort
NRW
Die Idee finde ich schon cool.
Ich denke aber die Chance einen gehakten Fisch dort vom Ufer zu landen wo man 500g Blei braucht ist sehr gering.
Es gibt aber z.B. am Sognefjord Stellen wo du vom gut zugänglichen Ufer Tiefen von 300m+ und sandigen Grund erreichen kannst, da könnte ich mir vorstellen, dass bei Tidengang solche Gewichte nötig werden, allerdings glaube ich nicht, dass diese Tiefen für Heilbutt notwendig sind.
Bei dem Zielfisch vom Ufer würde ich die Spinnrute vorziehen, oder aber wie oben beschrieben sandige Bereiche von 30-50m aufsuchen, dort dürften auch 200-250g reichen, die lassen sich auch noch gut werfen und drillen. Gerade mit U-Pose wird das Vorfach recht lang ausfallen, ein 500g-Blei wird sich im Drill mit Sicherheit irgendwann irgendwo verhängen.....

Ich denke das Gewicht wird nur wegen der u pose nötig sein. Es gibt Engländer die in Norwegen heavy casting auf Heilbutt betreiben und das sind in der Regel maximal 5 ounces, die verwendet werden.
Mir ging es vor allem darum, warum das chi chi mit der Pose? Pulley rig ist absolut bewährt auf big fish und es gibt eben Angler die so, in Norwegen, Heilbutt vom Ufer fangen.
 

Mrfloppy

Master-Caster
Registriert
31. Januar 2012
Beiträge
627
Punkte Reaktionen
422
Ort
EBE-WS-RO
@FerdoLe wo in Norwegen wirst du sein? nicht überall gibt es Heilbutt bzw. ist der Versuch vom Ufer lohnenswert.

schau, wie es die Welsangler mit den u-posen machen, das sollte auch im Salzwasser klappen - wobei ich auf HB eher mit Gufi an der Spinnrute fischen würde.... 16-max 20cm und 40-100g Kopf, je nach tiefe/Strömung.
alternativ mit ner durchlaufpose, sowas wirft sich leichter aus als eine u-posen Montage...
 

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
2.689
Punkte Reaktionen
10.444
Ort
Obermoschel
Ich hab keine praktische Erfahrung mit dem Heilbuttangeln. Soweit ich es in Videos mitbekomme, wird da aber eher selten mit stationär angebotenen Ködern gefischt. Vielleicht vom Boot aus, wenn man Drift hat. Also bewegt sich der Köder im Grunde doch. Ich würde also auch eher auf geworfene Gummis setzen.
 

Oben