Passende Rute für Barsch (Anfänger)

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

LTek

Barsch Simpson
Registriert
27. August 2025
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
1
Alter
31
Ort
Hannover
Hallöchen !
Ich bin aktuell auf der Suche nach einer passenden Ergänzung zu meiner im Angelkurs gratis erhaltenen Rute. Diese wurde zwar als Allroundrute bezeichnet, jedoch kommt mir das Wurfgewicht von 20–60 g relativ hoch vor für kleinere Fische wie den Barsch. Da ich mich noch als Anfänger sehe, benötige ich daher einige Empfehlungen, worauf ich bei meiner nächsten Rute (Zielfisch: Barsch) achten sollte.

Rute / Rolle, welche ich aktuell besitze: Link

1. Zielfisch(e)?
[x] Barsch
[] Zander
[ ] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[x] Beides (Mittellandkanal, Leine, Ihme, Aller und die entsprechenden Stillgewässer in meiner Region)

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Von ...cm bis 2.40cm. (Hier lasse ich mich gerne Beraten)

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[x] Hardbaits, und zwar.... Ich muss gestehen, dass ich noch "Anfänger" bin und nicht wirklich weiß, welche Köder ich verwende werde (Hier baue ich mir aktuell eine entsprechende Sammlung auf.)
[x] Softbaits, und zwar... Ich muss gestehen, dass ich noch "Anfänger" bin und nicht wirklich weiß, welche Köder ich verwende werde (Hier baue ich mir aktuell eine entsprechende Sammlung auf.)

5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[x] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[x] Zweiteilig
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>> Aktuell besitze ich folgende Rute, welche ich zum "Angelkurs" gratis erhalten habe. Link zum Paket: Link
Hier bin ich mir leider nicht ganz sicher, ob diese wirklich empfehlenswert ist. Bei den letzten drei bis vier Touren hatte ich das Gefühl, Schwierigkeiten zu haben, einen Biss bzw. Kontakt richtig zu spüren. Vielleicht kann mir der ein oder andere hier kurz mitteilen, was er von der Rute hält. Eventuell liegt es aber auch einfach noch an meinem „Anfängerstadium“ :D

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
250 Euro + (50€ Falls nötig) insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[x] Kommt auf die Ersparnis an

10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[x] Nein -> Hier habe ich mich aktuell ausschließlich im Internet erkundigt, man wird als Anfänger jedoch echt überschlagen von den ganzen Herstellern etc. Aktuell habe ich mir nur Ruten von Nays, Westin und Lieblingsköder angesehen.
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

11. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
>>> Hier müsste ich wahrscheinlich auch eine passende Rolle kaufen. Bin hier auch relativ frei, was die Marke und das Model angeht. Im Auge hatte ich hier die Daiwa 23 Legalis LT.

12. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
[ ] Ja
[x] Nein
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.203
Punkte Reaktionen
4.200
Ort
Frankfurt/Main
Hi,

das Set gab's kostenlos zum Angelkurs dazu? Wow! Klar, kein Highend-Set, aber da ist zumindest mal nahezu alles dabei, was man für den Anfang benötigt.

Meine Empfehlung ist eine 2022er Shimano Expride - z.B. die 2610ML2. Damit hast du auch bei kleineren Barschen schon deinen Spaß beim drillen, und sie hat immer noch genügend Backbone, um auch bei einem stärkeren Fisch den Anhieb setzen zu können, sowie den Fisch zu drillen.

Ansonsten ist bei eBay Kleinanzeigen derzeit eine 2017er 265ML-2 drin. Zwar nur Abholung, aber man kann ja dennoch mal höflich fragen, ob auch Versand in Frage käme.
 

LTek

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
27. August 2025
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
1
Alter
31
Ort
Hannover
Hi,

das Set gab's kostenlos zum Angelkurs dazu? Wow! Klar, kein Highend-Set, aber da ist zumindest mal nahezu alles dabei, was man für den Anfang benötigt.

Meine Empfehlung ist eine 2022er Shimano Expride - z.B. die 2610ML2. Damit hast du auch bei kleineren Barschen schon deinen Spaß beim drillen, und sie hat immer noch genügend Backbone, um auch bei einem stärkeren Fisch den Anhieb setzen zu können, sowie den Fisch zu drillen.

Ansonsten ist bei eBay Kleinanzeigen derzeit eine 2017er 265ML-2 drin. Zwar nur Abholung, aber man kann ja dennoch mal höflich fragen, ob auch Versand in Frage käme.
Moin und vielen Dank für deinen Input :)
Das habe ich mir auch gedacht und für den Start macht man damit wahrscheinlich nichts verkehrt.
Die beiden Ruten sagen mir tatsächlich überhaupt nichts, da schau ich gleich mal nach. Als Rolle würde wahrscheinlich die Daiwa 23 Legalis LT passend sein, oder?
 

SwissFishHunter

Echo-Orakel
Registriert
12. Januar 2024
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
197
Ort
Schweiz
Moin und vielen Dank für deinen Input :)
Das habe ich mir auch gedacht und für den Start macht man damit wahrscheinlich nichts verkehrt.
Die beiden Ruten sagen mir tatsächlich überhaupt nichts, da schau ich gleich mal nach. Als Rolle würde wahrscheinlich die Daiwa 23 Legalis LT passend sein, oder?
Habe eine Daiwa Legalis. Ist eine Top Rolle für den Preis! :D
 

Kato77

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. September 2019
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
955
Alter
48
Die Swift 213 18g STL kannst Du Dir auch mal anschauen. WG ist höher im Vergleich zur Expride und die Rute auch etwas schwerer. Meiner Meinung nach aber sehr allroundig einsetzbar. Damit hast Du nach oben raus mehr Optionen. Habe damit auch im Mitteillandkanal gefischt. Für Barsch und leicht auf Zander ist die in der Preisklasse wirklich gut.
Die Expride ML ist aber auch ein sehr schöner Stock!
 

LTek

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
27. August 2025
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
1
Alter
31
Ort
Hannover
Mega, vielen Dank für die Empfehlungen.
Die Rolle wird dann wahrscheinlich die Daiwa Legalis. Bei den Ruten bin ich mir aktuell wirklich immer noch nicht sicher :)
Vor allem hab ich hier auch gar keinen Vergleich. Die 2017er 265ML-2 auf Kleinanzeigen ist leider bereits reserviert. Weshalb ich mir wahrscheinlich die 2610ML2 anschauen werde. Die Swift 213 18g STL klingt aber auch sehr gut. Preislich bewegen wir uns ja bei den beiden Ruten auf dem gleichen Level. Wobei die Swift natürlich auch super für leichte Zander wäre. Der Unterschied zu meiner aktuellen Rute müsste ja deutlich zu spüren sein, also gerade was das Thema Sensibilität usw. anbelangt, oder ?
 

Kato77

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. September 2019
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
955
Alter
48
Der Unterschied zu meiner aktuellen Rute müsste ja deutlich zu spüren sein, also gerade was das Thema Sensibilität usw. anbelangt, oder ?
Habe die Rute noch nie gefischt, aber eine leichtere Moustique mal kurz in der in Hand gehabt. Ich spekuliere mal: Das sollte ein SEHR großer Unterschied sein. Vor allem bei leichteren Ködern, die Du ja auf Barsch brauchst. Das gilt sowohl für die Expride, als auch für die Swift.
 

TOMKE

Echo-Orakel
Registriert
11. November 2024
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
920
Alter
34
Ort
Regensburg
Die 20g Zeck Momentum - dann hast du noch gut 100€ für die Rolle. Davon in eine entsprechende Shimano oder Daiwa investiert und du bist top ausgestattet.
 

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
882
Punkte Reaktionen
1.032
Alter
57
Ort
Neuss
Die Zeck Cherry Stick Modelle (gibts in unterschiedlichen Längen und Wurfgewichten) kämen mE auch sehr gut in Frage. Ich fische mit der 2,50m 5-18g und bin sehr zufrieden (mir ist große Wurfweite wichtig, daher die Länge). Wirklich gute Rückmeldung und kann am See/Kanal hilfsweise auch fürs leichte Zanderangeln eingesetzt werden. 2,30m 4-16g wäre als recht allroundige Barschrute mE passend.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
872
Punkte Reaktionen
880
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Ich würde dir für diese Angelei ne Rute bis knapp 21gr, also ¾oz empfehlen. Besonders gut geeignet sind hier Ruten der Marke A-Tec, zusammen mit einer entsprenden Rolle im Bereich von 80-100euro wie der Daiwa Legalis, Fuego oder Shimano miravel oder ultegra solltest du in Budget sein. Dazu noch ne gute geflochtene wie ne Sunline super PE in der Stärke PE#1.0 oder 1.2 hast du ein sehr stabiles Set up
 

ErikHbt

Forellen-Zoologe
Registriert
19. Dezember 2023
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
37
Alter
28
Ort
Markneukirchen Vogtland
Als ich Angefangen hab stand ich vor der selben Frage. Ich hab mir damals auch die Zeck Cherry Stick (ca 100€) und ne Shimano Ultegra als Rolle dazu geholt. Da haste noch was über und kannst dir ne gute Schnur drauf packen.

Das ist die einzige Combo aus der Anfangszeit (ca vor 5 Jahren) die ich immernoch richtig gern Fische.

Vorallem hast du bei Zeck auch einen super Kundenservice, da am Anfang ja doch auch immer mal was kaputt geht

Ansonsten ist die Expride auch sehr zu empfehlen. Ich würde mir aber keine teure Rute kaufen und dann ne günstige Rolle drauf packen :)
 

BarschPadawan

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. September 2022
Beiträge
498
Punkte Reaktionen
1.091
Ort
Baden-Württemberg
Ne extrem geile Rute wie ich finde ist die Hearty Rise E3-652MLS / 1.98 m. Die ist immer bei mir dabei und echt allroundig
 
Zuletzt bearbeitet:

Seppel

Master-Caster
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
728
Punkte Reaktionen
2.559
Alter
41
Ort
Pinneberg
Mit der Legalis machst Du erstmal nix verkehrt, ich habe hier drei Stück als Ersatzrollen für meine „höher preisigen“ und die laufen echt gut. Allerdings hatte ich mir immer drei Stück bestellt und geschaut welche am besten/sattesten läuft. Da gibt’s echt Unterschiede in der Verarbeitung innerhalb der Serie. Komisch aber die 2500‘er und 3000‘er kommen bei mir am besten daher.
Bei der Rute würde ich die Swift 18 STL empfehlen. Die Rute ist schön straff und in Deinen Gewässern sind ja auch ordentlich Zander unterwegs.
 

Stevel Knievel

Bigfish-Magnet
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.570
Punkte Reaktionen
6.632
Alter
37
Ort
Bayern
17 Expride 265ml-2 wenn du an eine rankommst
Bei deinen Preisvorstellungen würde sogar eine Bullseye Cherrypicker in Frage kommen.
Egal welche der beiden
Eigentlich brauchst nicht mehr zum Barsch fischen
Damit kann man eigentlich alles machen, was mit der barsch zuppelei zu tun hat.
Twitchbaits haben beide super drauf
Movingbaits muss man Abstriche machen
Bei der Bullseye funktioniert sogar das vernünftig
 

Stevel Knievel

Bigfish-Magnet
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.570
Punkte Reaktionen
6.632
Alter
37
Ort
Bayern
Mit der Legalis machst Du erstmal nix verkehrt, ich habe hier drei Stück als Ersatzrollen für meine „höher preisigen“ und die laufen echt gut. Allerdings hatte ich mir immer drei Stück bestellt und geschaut welche am besten/sattesten läuft. Da gibt’s echt Unterschiede in der Verarbeitung innerhalb der Serie. Komisch aber die 2500‘er und 3000‘er kommen bei mir am besten daher.
Bei der Rute würde ich die Swift 18 STL empfehlen. Die Rute ist schön straff und in Deinen Gewässern sind ja auch ordentlich Zander unterwegs.
Ich hatte 2x Pech
Beide sind nach einem Tag in die ewigen Jagdgründe gegangen
Was is mit der Ultegra von @Mozartkugel
Is doch ein sehr vernünftiger preis
Und eine 2000er langt für eine ML Barschangel allemal
 

Stevel Knievel

Bigfish-Magnet
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.570
Punkte Reaktionen
6.632
Alter
37
Ort
Bayern
Oha, was hast damit gemacht :p also da hab ich bisher Glück gehabt.
Mein Kumpel hat nur mal eine 4000‘er in die Knie gezwungen, mit einer Woche Mefo angeln, inklusive Vollbad in der Ostsee.
Nix besonderes
Stink normales Barschangeln
Eine beim Topwaterfischen, die andere beim Rigs durchs Kraut rupfen
 

TOMKE

Echo-Orakel
Registriert
11. November 2024
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
920
Alter
34
Ort
Regensburg
Also ich hab hier die Legalis und mehrere Shimanos (Stradic, Ultegra, Vanford) im Einsatz.

Die Legalis ist schon gut, Preis/Leistungstechnisch.
Es ist aber ein himmelweiter Unterschied zu den Shimanos.

Da es beim Threadstarter im Budget liegt, sage ich gib die paar Euro mehr aus und es wird sich langfristig rentieren. Die Kombo wirst du auch später noch fischen können oder die Rolle auch bei einem Ruten-Upgrade noch brauchen können.

Beispiel:
130€ Rute mit 20g WG (eine der genannten, für den Preis findet sich was brauchbares)
120€ Rolle z.B. Shimano Ultegra 2500
20€ Schnur (z.B 8fach Kairiki)

Damit bist du als Anfänger mehr als gut ausgestattet und wirst lange Freude haben
 

Oben