Passende Rute für Barsch (Anfänger)

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

LTek

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
27. August 2025
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
11
Alter
31
Ort
Hannover
Wow - mit den ganzen Tipps hätte ich jetzt nicht gerechnet.
Ihr habt mich auf jeden Fall bezüglich der Rolle überzeugen können. Hier würde ich dann auf die Shimano Ultegra 2500 setzten.
Bei den Ruten muss ich gestehen, bin ich aktuell noch sehr stark am schwanken. Ich habe hier leider überhaupt keine Referenzen und mir geht gerade als "Anfänger" darum, dass ich mit dieser Rute für die nächsten Jahre meinen Spaß dran habe um nicht gleich wieder etwas Geld in die Hand nehmen zu müssen.
Die Zeck Cherry-Stick WG 4 - 16g habe ich mir auch noch einmal im Angelladen angesehen. Ihr empfehlt hier aber auch teilweise ein WG von ca. 20g
Sollte ich mich hier also eher in dieser Range bewegen ? Das würde wahrscheinlich mehr Sinn machen, falls am MTL doch mal nen Zander auf den Köder einsteigt, oder ?

Die Shimano Expride 265ML-2 habe ich auf Kleinanzeigen leider verpasst.
 

TOMKE

Echo-Orakel
Registriert
11. November 2024
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
969
Alter
34
Ort
Regensburg
16g und 20g ist nicht weit auseinander. Je nach Hersteller nimmt man diese Angaben mal mehr und mal weniger genau. Überspitzt gesagt: Es gibt 16g Ruten die locker noch 25g werfen können und 20g Ruten die mit 16g schon an ihre Grenzen kommen. So grob in dem WG Bereich bist du auf jeden Fall gut beraten.

Zu den Rollen: Hast du einen Händler in der Nähe der Daiwa und Shimano Rollen im Angebot hat?
Wenn ja: Einfach mal vor Ort Probe kurbeln. Ich will dir die Legalis und insbesondere Daiwa nicht madig machen. Auch Daiwa baut gute Rollen.
Aktuell habe ich halt den Direktvergleich zwischen Legalis / Ultegra und da hat die Ultegra die Nase meilenweit vorne (muss sie auch, denn die Legalis hat im Angebot knappe 50 € gekostet und die Ultegra fast das 3-fache).
 

LTek

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
27. August 2025
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
11
Alter
31
Ort
Hannover
Okay, dann schau ich mir die unterschiedlichen Ruten noch einmal an.

Beim Händler vor Ort sollte ich beide Rollen ohne Problem testen können - das werde ich wohl als nächstes machen.
Als Ruten habe ich mir jetzt erst einmal folgende Modelle auf die Liste geschrieben:

Zeck Cherry-Pick (4 - 16g)
Zeck Swift 213 | 18 STL (5 - 18 g)
Shimano Expride 2610ML2 (wobei diese bei meinem "Händler" nicht verfügbar ist)
 

Walter Frosch

Master-Caster
Registriert
18. Dezember 2019
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
2.498
Alter
37
Ort
Berlin
Die Expride ML kann auch vollkommen problemlos auf Zander im Kanal eingesetzt werden. Wenn du leicht fischt z.B. 5-7g und 7-10cm faulenzt oder sogar jiggst geht das mit der Rute sehr gut. Jedenfalls wenn die Länge für deine Spots ausreicht. Rückmeldung ist bei entsprechender Schnur und hartem Grund ebenfalls super und den Anhieb bekommt man auch durch.
Am Ende wirst du aber vermutlich mit allen hier empfohlenen Ruten ganz zufrieden sein also mach dir nicht zu viele Gedanken. Willst du vor allem auf Barsche angeln würde ich persönlich mir aber ne L oder ML holen und keine schwerere Rute und da gehört die Expride was das P/L Verhältnis und die Allroundigkeit angeht zu dem besten in dem Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:

BassManiac

Bigfish-Magnet
Registriert
28. Oktober 2011
Beiträge
1.564
Punkte Reaktionen
4.274
Ort
63674
Was ist mit der Momentum von Zeck , finde die viel besser wie die Cherry Stick.
2,15m/ 20gr.
 

Anhänge

Screenshot_2025-08-30-09-08-31-760_com.android.chrome.jpg

Uferangler

Master-Caster
Registriert
5. November 2017
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
1.141
Ort
Aus de schänschde Stadt in de Kurpalz
Bei Nippon Tackle gibts grad die Tailwalk Backhoo Tres zu nem super Kurs.
Kenne nur den Vorgänger (Backhoo Rise), war eigentlich meine erste Rute in dem Preissegment +150 damals (vor 10-12 Jahren:emoji_sweat_smile:) und sie steht immer noch hier.
Angelzeit generell, auch mit der Rute wurde zwar im laufe der Zeit immer weniger, hat aber in Europa im Süßwasser schon alles gefangen, was hier rum schwimmt.
Wurde einfach für alles hergenommen, genauso wie meine erste Rute, die dann aber auch im Salzwasser…

Gibts als kurze ML, längere ML und auch mit nem M Rating.
Je nachdem wie deine Gewässer aussehen - vom Bewuchs, Tiefe, Strömung - kann man wählen.
Ich kenn die Expride, wirklich super Ruten, aber für mich bei dem Preis keine ca 100€ an Mehrwert vorhanden.
Dazu eben ne Ultegra oder Stradic zB und man ist im Budget bzw hat noch was für ne gute Schnur und Zubehör/Köder übrig.
PE 0.8 wird da als Anfänger am geeignetsten sein, auch fürs Knoten binden.
Bei der Rolle wenn möglich auf die Zusatzbezeichnung S (Shallow) nach der Spulengröße achten, hat man am Anfang weniger Probleme die Richtige Schnurfüllung zu finden und muss nicht groß unterfüttern.
Die Ultegra ausm Marktplatz würde ich wegen dem C (Compact=kleiner Rollenkörper) nicht präferieren, aber passt auch und ist nen super Angebot.
Sonst hab ich da auch noch nen Angebot für ne Legit Design Stand Out 72 ML gesehen. Wird auch ne top Rute für den Anfang sein, allerdings eben gebraucht.
 

LTek

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
27. August 2025
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
11
Alter
31
Ort
Hannover
Vielen Dank, was haltet ihr von einer gebrauchten Zeck Swift 5-18 gr / 213 für ca. 100€ ? Diese könnte ich aktuell für diesen Kurs erwerben. Dazu dann die Ultegra und ne passende Schnur und schon sollte es passen , oder ?

Kannst du mir noch innal den Punkt mit dem Vermerk „s“ erklären und was das für ein Unterschied macht?
 

Muehe

Twitch-Titan
Registriert
28. September 2022
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
85
Alter
45
Ort
Magdeburg
Ja, nimm die Swift

S ist ne flachere Spule, da kriegst z. B. bei meiner Vanford 2500S genau 150m SuperPE #0.8 drauf
Sie hat 4kg Bremskraft was aber völlig ausreichend ist.

Würde ne PE 1.0 empfehlen für die Swift(ist quasi ne M-Rute) und dich als Anfänger
 
Zuletzt bearbeitet:

LTek

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
27. August 2025
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
11
Alter
31
Ort
Hannover
Hier ist dann wahrscheinlich die ultegra fg SHG die Rolle, welche passend wäre?
 

Muehe

Twitch-Titan
Registriert
28. September 2022
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
85
Alter
45
Ort
Magdeburg
Musst du entscheiden ob dir das so wichtig ist mit der flachen Spule oder du einmalig unterfütterst bzw. bei Kleinanzeigen einen Line Reduer bestellst.
Die SHG hat gleichzeitig auch eine höhere Übersetzung.
 

LTek

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
27. August 2025
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
11
Alter
31
Ort
Hannover
Ich hab auch gerade noch einmal nachgesehen die ultegra gibt es in der s Variante nur mit der hg
 

HAGE

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juni 2018
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
487
Alter
40
Also bei Swift ist ne tolle Rute, hab ich selbst aber aufpassen bei der gebrauchten.
Wenn nicht STL dabei steht ist sie nicht mittig geteilt sondern Griffgeteilt und hat dann ca 185cm Transportlänge!
 

Muehe

Twitch-Titan
Registriert
28. September 2022
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
85
Alter
45
Ort
Magdeburg
Du kannst auch die normale 2500 nehmen und mit billiger 0.20er Mono unterfüttern, meiner Erfahrung nach bis zum äußeren Markierungsring.

Line Reducer:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

 

TOMKE

Echo-Orakel
Registriert
11. November 2024
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
969
Alter
34
Ort
Regensburg
Ist beides Geschmackssache.
Ich persönlich mag weder S (shallow) noch HG Übersetzung.

Shallow brauchts nicht (einfach mit Mono unterfüttern) und HG - naja.

Ich persönlich - würd die Standard Variante nehmen. Nix S und nix HG
 

LTek

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
27. August 2025
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
11
Alter
31
Ort
Hannover
Super, dann schau ich da gleich mal nach. Die Zeck Swift stl wurde gerade eben bestellt :).

Ich habe einen Händler gefunden, welcher die Rute für 161€ (Neu) angeboten hat. Das sollte glaube ich ein super Kurs sein.

Vielen lieben Dank noch einmal für die Hilfe an jeden einzelnen von euch.
 

Seppel

Master-Caster
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
742
Punkte Reaktionen
2.654
Alter
41
Ort
Pinneberg
An „Deiner“ Mainstrecke reicht ne S Spule vollkommen aus, aber MHG würde ich nicht nehmen. Hauptbeutefisch im Main ist die Grundel und die gilt es zu imitieren. Kurze, zackige kleine Hüpfer über den Grund.

Wie gesagt ist meine Zeit am Main länger her, daher die Bitte an die Locals einzugrätschen falls nicht mehr aktuell.
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.879
Punkte Reaktionen
4.285
Ort
LOS
Schon an eine Stradic gedacht? Habe mir gerade eine C2500S für einen guten Kurs bei Fish Candy gekauft. Die läuft sehr gut und hat im Gegensatz zur Ultegra ein zusätzliches Kugellager im Schnurlaufröllchen.
 

LTek

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
27. August 2025
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
11
Alter
31
Ort
Hannover
Ist die Stradic denn deutlich besser - ich wäre mir hier nur unser zu der „normalen“ Version und der S.. hier gehts dann ja darum, dass ich diese nicht unterfüttern muss, bzw. mit der S feinere Schnurstärken benutzen kann, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben