Hi Leuts!
Ich fische nun seit über 2 Jahren intensiv Baitcaster. Als Schnüre hatte ich schon alles 'drauf: Toray Bawo (8lb; 10lb); YoZuri Hybrid (6lb; 8lb); Climax 30er Fluoro (Scheißzeug!); Profi Blinker Carbon-X mono (25er); Sufix Performance Braid 12lb; Powerline 9kg; Tuffline...mir würden noch mehr einfallen, will aber nicht weiter überlegen.
Diese Schnüre habe ich in ihren jeweiligen Köderklassen von UL-MH (2g-25g) getestet. Jede hat so ihre Vor- und Nachteile.
Nun habe ich mir 'ne Days geordert, die so bis ca. 10g wirft. Kombiniert wird die dann mit einer Core (ABEC-7 BBs). Als Köder dient die gesammte Barschpalette. Also auch TEILWEISE kleine Jigs. Das kümmert unsere Freunde in Übersee 'n Krümelkeks - die fischen immer Mono.
Momentan hab' ich wieder Multi 'drauf, ich denke mir, ich komme damit weiter 'raus, als mit Mono aber ich muss immerwieder 'nen Vorfach anknüppern. Das war bei Mono das Entspannende. Einfach durchgehend fischen. Da ich jetzt echt nur Barschgezuppel bis max. Trickdarter feuern werde, dachte ich mir, ich kann endlich wieder auf Mono umsteigen (vieleicht mal 'ne 6lb Bawo?).
Meine Frage: Könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen? Hat jemand Erfahrungen mit der 6lb Bawo? Oder ist die zu fein? Bei der 8lb habe ich wieder Angst, Wurfweite einzubüßen, da die ja störrischer ist. Was ich mir auch überlegt habe: Fluorocarbon in dünnen Durchmessern. Als Vorfach dient bei mir momentan 'ne Großspule Seaguar. Nur ist mir das echt nicht abriebsfest genug.
Ich brauche einen kleinen Anschubser, mir wieder Mono zu holen. Diesen bekomme ich, wenn ihr mir gute japanische Schnüre in max. 0,23er Stärke vorschlagen könnt. Oder wenn ihr mir sagt welche und vor allem warum ihr Mono auf der Barschcaste fischt. Ich will nicht beim Geflecht bleiben, aber ich will auch nicht den Kontakt zum Köder verlieren.
*HELP*
Ich hoffe auf zahlreiche Antworten und Tipps,
Gruß, Basti
Ich fische nun seit über 2 Jahren intensiv Baitcaster. Als Schnüre hatte ich schon alles 'drauf: Toray Bawo (8lb; 10lb); YoZuri Hybrid (6lb; 8lb); Climax 30er Fluoro (Scheißzeug!); Profi Blinker Carbon-X mono (25er); Sufix Performance Braid 12lb; Powerline 9kg; Tuffline...mir würden noch mehr einfallen, will aber nicht weiter überlegen.
Diese Schnüre habe ich in ihren jeweiligen Köderklassen von UL-MH (2g-25g) getestet. Jede hat so ihre Vor- und Nachteile.
Nun habe ich mir 'ne Days geordert, die so bis ca. 10g wirft. Kombiniert wird die dann mit einer Core (ABEC-7 BBs). Als Köder dient die gesammte Barschpalette. Also auch TEILWEISE kleine Jigs. Das kümmert unsere Freunde in Übersee 'n Krümelkeks - die fischen immer Mono.
Momentan hab' ich wieder Multi 'drauf, ich denke mir, ich komme damit weiter 'raus, als mit Mono aber ich muss immerwieder 'nen Vorfach anknüppern. Das war bei Mono das Entspannende. Einfach durchgehend fischen. Da ich jetzt echt nur Barschgezuppel bis max. Trickdarter feuern werde, dachte ich mir, ich kann endlich wieder auf Mono umsteigen (vieleicht mal 'ne 6lb Bawo?).
Meine Frage: Könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen? Hat jemand Erfahrungen mit der 6lb Bawo? Oder ist die zu fein? Bei der 8lb habe ich wieder Angst, Wurfweite einzubüßen, da die ja störrischer ist. Was ich mir auch überlegt habe: Fluorocarbon in dünnen Durchmessern. Als Vorfach dient bei mir momentan 'ne Großspule Seaguar. Nur ist mir das echt nicht abriebsfest genug.
Ich brauche einen kleinen Anschubser, mir wieder Mono zu holen. Diesen bekomme ich, wenn ihr mir gute japanische Schnüre in max. 0,23er Stärke vorschlagen könnt. Oder wenn ihr mir sagt welche und vor allem warum ihr Mono auf der Barschcaste fischt. Ich will nicht beim Geflecht bleiben, aber ich will auch nicht den Kontakt zum Köder verlieren.
*HELP*
Ich hoffe auf zahlreiche Antworten und Tipps,
Gruß, Basti