Hallo Leute!
Habe mich gerade angemeldet und schon ein paar Fragen an euch!
Ich wollte jetzt auch beim Spinnfischen einsteigen,habe aber leider noch wenig Erfahrung darin!
z.Z. suche ich eine ordentliche Rute und Rolle(Combo ca. 250Eur) zum Zanderangeln am Kanal(Steinpackung) und mittleren Baggerseen.
Dieses soll jeweils vom Ufer aus geschehen.
Hatte hierbei an Köderfisch,Gummifisch(bis 13cm) evtl. Wobbler gedacht.
Leider habe ich keinen grösseren Händler(<90km) in der Nähe um die einzelnen Modelle vergleichen zu können.
Habe in den letzten Tagen bestimmt bei 12 shops angerufen aber auch 8 Meinungen erhalten.
Hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt!
Bei der Rute wurde mir empfohlen :
- Drachkovitch LEURRES 2,70mtr oder 2,90mtr 8-40g
- Drachkovitch MILLENAIRE 2,70mtr oder 2,90mtr 10-50g
- Shimano SpeedMaster Spinning 2,70mtr oder 3,00mtr 20-50g
- Quantum Crypton Zander 2,85mtr 65g
- Daiwa Powermesh 2,70mtr oder 3,00mtr 20-60g
- Berkley Series One Skeletor 3,00mtr 8 - 32g
- Berkley Series One Skeletor 2,70mtr 15 - 40g
Und Rolle(alle 2500er und Frontbremse) :
- Shimano Twin Power(leider etwas teuer
)
- Shimano Stradic
- Daiwa Team Daiwa D
Hatte Montag die Berkley in 3,00mtr 32g und Drachko Leurres 2,90mtr 8-40g sowie eine Shimano Technium DF 2,70mtr 60 g in der Hand.
Die Technium fand ich ziemlich hart(vielleicht ja auch ein Vorteil,wie gesagt habe keine Erfahrung),der Griff von der Berkley war super aber die Rute wohl doch insgesamt etwas weich, die Drachko empfand ich als guten Kompromiss der vorherigen beiden,bis auf den Griff,lag aber wohl daran das ich erst die Berkley in der Hand hatte
!
Also mein Fazit (immer mit Hinsicht auf meinen Wissensstand):
Wenn es die Drachko mit dem Griff der Berkley geben würde,evtl. noch einen Tick härter, dann hätte meine suche ein Ende.
Was würdet Ihr empfehlen?
3,00 o. 2,70mtr?schiebe o. standard Rollenhalter?Viele sagen Frontbremse,weshalb?
Dazu muss ich noch hinzufügen, dass vom Eindruck her mein Händler aus Magdeburg sowie der von der Angel-Oase am kompetentesten war.Konnten gleich die jeweiligen Vor- und Nachteile der verschiedensten Ruten,im Bezug auf Köderart,Köderführung,Beissverhalten,Anhieb und Drill plausibel erklären!
Dabei wurden die Drachko Modelle von beiden hervorgehoben,die Speedmaster wurde weniger empfohlen(Grund?)!Andere wichen aus oder beriefen sich wohl auf ihren Lieblingshersteller!
Entschuldigt bitte den Roman 8O aber so sieht meine Situation z.Z aus!
Danke euch schon jetzt für eure Unterstützung!
MfG Fox81
Habe mich gerade angemeldet und schon ein paar Fragen an euch!
Ich wollte jetzt auch beim Spinnfischen einsteigen,habe aber leider noch wenig Erfahrung darin!
z.Z. suche ich eine ordentliche Rute und Rolle(Combo ca. 250Eur) zum Zanderangeln am Kanal(Steinpackung) und mittleren Baggerseen.
Dieses soll jeweils vom Ufer aus geschehen.
Hatte hierbei an Köderfisch,Gummifisch(bis 13cm) evtl. Wobbler gedacht.
Leider habe ich keinen grösseren Händler(<90km) in der Nähe um die einzelnen Modelle vergleichen zu können.
Habe in den letzten Tagen bestimmt bei 12 shops angerufen aber auch 8 Meinungen erhalten.
Hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt!
Bei der Rute wurde mir empfohlen :
- Drachkovitch LEURRES 2,70mtr oder 2,90mtr 8-40g
- Drachkovitch MILLENAIRE 2,70mtr oder 2,90mtr 10-50g
- Shimano SpeedMaster Spinning 2,70mtr oder 3,00mtr 20-50g
- Quantum Crypton Zander 2,85mtr 65g
- Daiwa Powermesh 2,70mtr oder 3,00mtr 20-60g
- Berkley Series One Skeletor 3,00mtr 8 - 32g
- Berkley Series One Skeletor 2,70mtr 15 - 40g
Und Rolle(alle 2500er und Frontbremse) :
- Shimano Twin Power(leider etwas teuer
- Shimano Stradic
- Daiwa Team Daiwa D
Hatte Montag die Berkley in 3,00mtr 32g und Drachko Leurres 2,90mtr 8-40g sowie eine Shimano Technium DF 2,70mtr 60 g in der Hand.
Die Technium fand ich ziemlich hart(vielleicht ja auch ein Vorteil,wie gesagt habe keine Erfahrung),der Griff von der Berkley war super aber die Rute wohl doch insgesamt etwas weich, die Drachko empfand ich als guten Kompromiss der vorherigen beiden,bis auf den Griff,lag aber wohl daran das ich erst die Berkley in der Hand hatte
Also mein Fazit (immer mit Hinsicht auf meinen Wissensstand):
Wenn es die Drachko mit dem Griff der Berkley geben würde,evtl. noch einen Tick härter, dann hätte meine suche ein Ende.
Was würdet Ihr empfehlen?
3,00 o. 2,70mtr?schiebe o. standard Rollenhalter?Viele sagen Frontbremse,weshalb?
Dazu muss ich noch hinzufügen, dass vom Eindruck her mein Händler aus Magdeburg sowie der von der Angel-Oase am kompetentesten war.Konnten gleich die jeweiligen Vor- und Nachteile der verschiedensten Ruten,im Bezug auf Köderart,Köderführung,Beissverhalten,Anhieb und Drill plausibel erklären!
Dabei wurden die Drachko Modelle von beiden hervorgehoben,die Speedmaster wurde weniger empfohlen(Grund?)!Andere wichen aus oder beriefen sich wohl auf ihren Lieblingshersteller!
Entschuldigt bitte den Roman 8O aber so sieht meine Situation z.Z aus!
Danke euch schon jetzt für eure Unterstützung!
MfG Fox81