Saturday
BA Guru
- Registriert
- 18. Juni 2018
- Beiträge
- 4.577
- Punkte Reaktionen
- 5.576
Das "Warum" lässt sich nie leicht erklären, weil man kaum Beweise anführen kann und nur aus eigenen Erfahrungen und angelesenem Wissen mutmaßt.
Ich halte Zander für Opportunisten, die nicht den Aufwand des Hechtes betreiben, schneller Beute mit Tempo hinterherzuschwimmen. So schnell wie Rapfen jagen beide Räuber nicht. Zander positionieren sich gern gewählt zu ihrer Beute und lassen sich im Durchschnitt gern Zeit. Wir fangen sowieso nur die aktiven Jäger unter ihnen oder lösen bei einem passiven mal den Beißreflex aus. So oder so muss der Köder möglichst lange in ihrem Sichtfeld sein oder eben ganz nah am Fisch im Wasser landen. Die Beutefische sehen nachts nicht so gut wie Zander und verhalten sich dementsprechend ruhig. Was sollte sie auch zum Gas geben veranlassen?
Ich halte Zander für Opportunisten, die nicht den Aufwand des Hechtes betreiben, schneller Beute mit Tempo hinterherzuschwimmen. So schnell wie Rapfen jagen beide Räuber nicht. Zander positionieren sich gern gewählt zu ihrer Beute und lassen sich im Durchschnitt gern Zeit. Wir fangen sowieso nur die aktiven Jäger unter ihnen oder lösen bei einem passiven mal den Beißreflex aus. So oder so muss der Köder möglichst lange in ihrem Sichtfeld sein oder eben ganz nah am Fisch im Wasser landen. Die Beutefische sehen nachts nicht so gut wie Zander und verhalten sich dementsprechend ruhig. Was sollte sie auch zum Gas geben veranlassen?
Zuletzt bearbeitet:

