BASS-O-HOLIC
Bigfish-Magnet
- Registriert
- 27. November 2015
- Beiträge
- 1.952
- Punkte Reaktionen
- 5.115
Jupp, das ist ein Problem bei der Herstellung. Damit die einzelnen Farben nicht ineinander verlaufen werden sie in Schichten von unten nach oben aufgebaut. Die erste Farbe muss also erstmal abkühlen bevor man die nächste Schicht darüber gießt. Wenn der Aufbau dann komplett ist muss der ganze Gummi dann aber nochmals erhitzt werden damit die einzelnen Schichten miteinander verschweißen. Sonst entsteht das sogenannte cold cracking wie ihr bei den LKs bemerkt habt. Ich vermute der letzte Schritt wird einfach aus Kostengründen weggelassen. Schade, eigentlich mag ich nämlich die LKs. Aber es gibt ja wie bereits erwähnt genügend Alternativen.Das auseinander gehen ist ein typisches Problem wenn man selbst gießt. Der untere Teil kühlt zu schnell ab und verbindet sich nicht mehr mit der neuen Schicht. Wenn man nämlich zu früh zweite Schicht gießt verlaufen die Farben ineinander. Denke hier ist einfach ein billiges Gießverfahren im Spiel. Findet man häufig bei der billigen Chinaware. Was anderes sollten die LK auch nicht sein. Gleiches Problem hab's früher auch bei diversen Gummis von Dream Tackle.