Leichte und doch robuste Hecht-Spinnrolle gesucht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

IchGlaubIchSpinne

Twitch-Titan
Registriert
16. Mai 2022
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
11
Ort
Deutschland
Hallo zusammen,

ich suche nach einer neuen Spinnrolle fuer das Spinnfischen auf Hecht.
Im Folgenden der Fragebogen.

1. Zielfisch(e)?
[ ] Barsch
[ ] Zander
[X] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[X] Beides

3. Für welche Wurfgewichts-Klasse soll die Rolle sein? Mehrfachnennung möglich (die Klassifizierung ist nur beispielhaft).

[ ] UL (-5g)
[ ] L (-10g)
[ ] ML (-14g)
[ ] M (-20g)
[ ] MH (-30g)
[X] H (-70g)
[ ] XH (-120g) oder noch höher.... bitte angeben...

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[X] Hardbaits, und zwar.... Wobbler, Jerkbaits usw.
[X] Softbaits, und zwar... kleine Swimbaits, Gummis (Kopyto usw.)

5. Soll sie auch im Salzwasser eingesetzt werden?
[ ] Ja, oft
[ ] Ja, selten
[X] Nein

6. Besitzt du bereits eine ähnliche Rolle? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>>
Stradic FL 4000 XG.
Die Rolle ist fuer das Koederspektrum einfach zu leicht und zu filigran. Ausserdem stoert der hohe Schnureinzug.

Okuma Cedros CJ 6000 H
Die Rolle ist mir mit 400g zu schwer, laeuft nicht sehr ruhig und hat einen zu hohen Schnureinzug.
Als SW Rolle ist sie schon etwas viel des guten fuer die Hecht Angelei.

Die gesuchte Rolle liegt also genau zwischen diesen beiden Rollen.

Das heisst: Ich wuerde mir die Laufruhe und Leichtigkeit der Stradic wuensche, moechte jedoch etwas mehr Robustheit um auch schwerere Koeder lange fischen zu koennen ohne Sorge um die Rolle zu haben. Die Rolle sollte also etwa eine 5000er Groesse sein, einen niedrigen Schnureinzug haben und etwa 300-350 g wiegen.

Die Shimano C5000 Modelle sind eher uninteressant, da es nach meinem Verstaendnis nur 4000er mit mehr Schnurfassung sind.

7. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rolle ausgeben?
Gerne unter 250 Euro. Ist jedoch kein Muss.
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

8. Würdest Du die Rolle ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[X] Kommt auf die Ersparnis an

9. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Rollen in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

Vielen Dank schonmal fuer eure Hilfe!
 

Felix7791

Echo-Orakel
Registriert
11. Oktober 2020
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
158
Alter
33
Ort
Hamburg
Moin! Mit der 4000er Stradic, die ja schon zum "Coresolid" Programm von Shimano gehört (also den "besonders robusten Rollen), bist du mMn sehr gut aufgestellt. Wenn die Übersetzung der XG stört, dann halt HG.
Ne 5000er wäre mir petsönlich für so kleine Köder too much, gehen tut das aber bestimmt auch.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Luemmy

Hecht-King 2023
Registriert
4. Februar 2019
Beiträge
485
Punkte Reaktionen
2.202
Ort
Schleswig-Holstein
Die Stradic FL ist doch völlig ok in dem Gewichtsbereich. Hab ich auch gefischt. Nimm ne HG und gut ist.
Oder du nimmst ne Sustain 4000, die ist auf meiner BE Beast drauf und wirft alles rund um Pro Shads, Kopyto, Pig shad jr ,westin swim usw völlig entspannt.

Generell kannst du doch fast jede 4000er Rolle da ranhängen, ist ja Standard Bereich
 

Schnix

Barsch Simpson
Registriert
27. April 2023
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
1
Ort
NRW
Habe für den Zander/Hecht Einsatz eine Vanford 4000 MHG. Verschiedene Übersetzungen gibts auch da ;) und wiegt 215g
 

Janni77

Echo-Orakel
Registriert
12. August 2014
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
470
Das sehe/betrachte, ich Persönlich, wie meine Vorschreiber. Die 4000 Stradic ist doch schon ne massives Rollenteil, bei gewünschten 70 gramm Wurfgewicht ist die doch noch lange nicht am oberen Ende.
Zum Vergleich:
-Auf meiner UB Bigbait, die stammt quasi aus der Nachkriegszeit habe ich ne 4000 Biomaster SW aus ca. 2015. Damit wird alles geworfen bis ca. 190 gramm.
-Auf der Shimano Bodden bzw. Select Shad habe ich ne 4000er Sustain aus 2017, passt für alles bis ca. 150 gramm.
-Auf der Daiwa Tournament AGS habe ich ne 3000er Exsence aus 2018, grundsätzlicher Einsatzbereich bis 90(100) gramm.
Was natürlich einen echt großen, individuellen, Unterschied macht ist die Sache mit der Übersetzung!! Ich selbst finde es einfacher,zwischendurch, mal langsamer zu kurbeln, als zwischendurch mal schneller am Rad drehen zu müssen/wollen.
Aber das ist ja persönliches Empfinden und sagt nichts über die Eignung des Produktes an sich aus.
 

IchGlaubIchSpinne

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
16. Mai 2022
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
11
Ort
Deutschland
Habe für den Zander/Hecht Einsatz eine Vanford 4000 MHG. Verschiedene Übersetzungen gibts auch da ;) und wiegt 215g
Die Vanford waere eine der Rollen die ich auf keinen Fall zum gezielten Hecht Fischen einsetzen wuerde, da Ultraleicht Bauweise. Getriebe Adieu.:dizzy:
Fuern Zander mag das reichen.

Da ihr euch jedoch einig zu sein scheint, dass eine 4000er Groesse auch fuer 70g Koeder ausreichend ist, werde ich nochmal die Stradic 4000 XG an die Hechtpeitsche haengen und ausgiebig fischen.

Die Rolle soll dann aber definitiv niedrig uebersetzt sein. Also auch keine HG. Nervt nicht so beim Leiern und das Getriebe haelt mehr aus.
 

Michi Back

Twitch-Titan
Registriert
12. Dezember 2022
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
104
Alter
47
Ort
Regensburg
Twin Power 4000PG. Die alte gab's im Abverkauf für 250€. Wunderbar leichtgängig, niedrige Übersetzung und stabiler Rotor. Die bekommt man nicht so schnell kaputt. Würde mich daher bei der Rolle auch an eine Gebrauchte trauen.
 

IchGlaubIchSpinne

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
16. Mai 2022
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
11
Ort
Deutschland
Twin Power 4000PG. Die alte gab's im Abverkauf für 250€. Wunderbar leichtgängig, niedrige Übersetzung und stabiler Rotor. Die bekommt man nicht so schnell kaputt. Würde mich daher bei der Rolle auch an eine Gebrauchte trauen.
Die gefaellt mir auch sehr gut. Ist aber aktuell weder neu noch gebraucht fuer ansatzweise 250 Euro zu bekommen.:(
 

IchGlaubIchSpinne

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
16. Mai 2022
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
11
Ort
Deutschland
Dann haetten wir bisher:
-Shimano Stradic 4000
-Shimano Sustain 4000
-Shimano Twin Power 4000 PG

Die Twin Power XD ist einfach nur die leichtbau Version der Twin Power, korrekt?!
Hier waere also die FE interessant?

Gibt es noch weitere Empfehlungen? Evtl. auch Abseits von Shimano.
 

Westcoast-Jörn

Rapfen-King 2022
Registriert
19. Februar 2016
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
945
Moin! Mit der 4000er Stradic, die ja schon zum "Coresolid" Programm von Shimano gehört (also den "besonders robusten Rollen), bist du mMn sehr gut aufgestellt. Wenn die Übersetzung der XG stört, dann halt HG.
Ne 5000er wäre mir petsönlich für so kleine Köder too much, gehen tut das aber bestimmt auch.
Grüße
Jepp. 4000er Stradic FL seit Jahren an der Peitsche. Bis 100 gr bisher keine Probleme.

Grüße
 

yoshi89

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. Oktober 2019
Beiträge
383
Punkte Reaktionen
371
Alter
35
Ort
Wien
Dann haetten wir bisher:
-Shimano Stradic 4000
-Shimano Sustain 4000
-Shimano Twin Power 4000 PG

Die Twin Power XD ist einfach nur die leichtbau Version der Twin Power, korrekt?!
Hier waere also die FE interessant?

Gibt es noch weitere Empfehlungen? Evtl. auch Abseits von Shimano.
Fische ich nicht selbst, wird hier aber häufig genannt: Daiwa BG (3500 oder so). Wenn ich mal wieder auf Hecht mit der spinning gehen würde wäre die wohl meine Wahl..
 

Michi Back

Twitch-Titan
Registriert
12. Dezember 2022
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
104
Alter
47
Ort
Regensburg
Stimmt, die ist auch gut. Fische ich in der 3000er, weil die dann irgendwann recht schnell recht schwer wird. Die hat irgendwann ab 3000/4000 einen ziemlichen Sprung drinnen. 3000 sollte da aber reichen.
 

IchGlaubIchSpinne

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
16. Mai 2022
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
11
Ort
Deutschland
@yoshi89 Danke fuer den Tipp. Die BG kenne ich jedoch schon.
Gute Rolle fuers Grobe und vor allem wenns nach Norwegen geht.
Gegen eine Stradic und co. stinkt die jedoch in allen belangen ziemlich ab.
Mit 95cm Schnureinzug in der 3000er Groesse ohnehin nicht das Richtige.
 

yoshi89

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. Oktober 2019
Beiträge
383
Punkte Reaktionen
371
Alter
35
Ort
Wien
Könntest die MQ Version nehmen. Ist etwas leichter auch und weniger Schnureinzug. Oder einfach bei der Stradic bleiben. Habe die 3000er und die macht schon viel mit. So viel Robustheit braucht man bei geleierten Gummis, Swimbaits und Wobblern bis 70g eh nicht..
 

IchGlaubIchSpinne

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
16. Mai 2022
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
11
Ort
Deutschland
@yoshi89 Die MQ folgt einer anderen Groesseneinteilung als die normale BG. Daher leichter und weniger Schnureinzug bei gleicher Groesssenbezeichnung. Vom Lauf her soll sie der normalen BG entsprechen. Ist also auch nichts.
 

D.Wo

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
652
Ort
70173
Vom Preis-Leistungsverhältnis geht meiner Meinung nach nichts über die Stradic‘s.

Eine 4000er passt zu den von dir angepeilten Gewichten.
 

LifadxD

Echo-Orakel
Registriert
31. August 2023
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
601
Alter
27
Ort
Berlin
Ich grätsche mal frech mit rein. Ihr redet viel davon, dass 4000er Shimanos den angepeilten Job gut erledigen. Ich habe für den exakt selben Zweck eine Daiwa Legalis LT4000C angepeilt, die wirkt nur ehrlichgesagt so leicht irgendwie. Eignet die sich trotzdem?
 

D.Wo

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
652
Ort
70173
Das ist für alle Coresolid Rollen von Shimano kein Problem.

Stardic FM und Vorgänger
TwinPower FE und Vorgänger
Stella FK und Vorgänger

Sind allesamt sehr robust.

Zu den Daiwa Rollen kann ich aus der Praxis heraus nichts sagen, da ich seit Jahren ausschließlich Shimano Rollen nutze.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lorenz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Februar 2023
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
2.041
Alter
36
Ort
Pfungstadt
Ich habe für den exakt selben Zweck eine Daiwa Legalis LT4000C angepeilt, die wirkt nur ehrlichgesagt so leicht irgendwie. Eignet die sich trotzdem?
Wenn Sie nichtmal die Hälfte wie z.B. eine Stradic kostet und dabei ~20% leichter ist, dürfte das eher weniger ein ähnlich-stabiles Produkt erwarten lassen.
 

Oben