Leichte und doch robuste Hecht-Spinnrolle gesucht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Rigby

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
149
Punkte Reaktionen
165
Ort
BW
Hallo zusammen,

ich suche nach einer neuen Spinnrolle fuer das Spinnfischen auf Hecht.
Im Folgenden der Fragebogen.

1. Zielfisch(e)?
[ ] Barsch
[ ] Zander
[X] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[X] Beides

3. Für welche Wurfgewichts-Klasse soll die Rolle sein? Mehrfachnennung möglich (die Klassifizierung ist nur beispielhaft).

[ ] UL (-5g)
[ ] L (-10g)
[ ] ML (-14g)
[ ] M (-20g)
[ ] MH (-30g)
[X] H (-70g)
[ ] XH (-120g) oder noch höher.... bitte angeben...

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[X] Hardbaits, und zwar.... Wobbler, Jerkbaits usw.
[X] Softbaits, und zwar... kleine Swimbaits, Gummis (Kopyto usw.)

5. Soll sie auch im Salzwasser eingesetzt werden?
[ ] Ja, oft
[ ] Ja, selten
[X] Nein

6. Besitzt du bereits eine ähnliche Rolle? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>>
Stradic FL 4000 XG.
Die Rolle ist fuer das Koederspektrum einfach zu leicht und zu filigran. Ausserdem stoert der hohe Schnureinzug.

Okuma Cedros CJ 6000 H
Die Rolle ist mir mit 400g zu schwer, laeuft nicht sehr ruhig und hat einen zu hohen Schnureinzug.
Als SW Rolle ist sie schon etwas viel des guten fuer die Hecht Angelei.

Die gesuchte Rolle liegt also genau zwischen diesen beiden Rollen.

Das heisst: Ich wuerde mir die Laufruhe und Leichtigkeit der Stradic wuensche, moechte jedoch etwas mehr Robustheit um auch schwerere Koeder lange fischen zu koennen ohne Sorge um die Rolle zu haben. Die Rolle sollte also etwa eine 5000er Groesse sein, einen niedrigen Schnureinzug haben und etwa 300-350 g wiegen.

Die Shimano C5000 Modelle sind eher uninteressant, da es nach meinem Verstaendnis nur 4000er mit mehr Schnurfassung sind.

7. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rolle ausgeben?
Gerne unter 250 Euro. Ist jedoch kein Muss.
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

8. Würdest Du die Rolle ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[X] Kommt auf die Ersparnis an

9. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Rollen in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

Vielen Dank schonmal fuer eure Hilfe!
Also wenn ich mir das so durchlese kann ich 2 Rollen empfehlen die ich selbst Fische und dein Köderspektrum locker wegstecken. Shimano Twin Power 4000PG Übersetzung 4.4:1, und die Daiwa BG LT Black ARK 6000 ist ein Sondermodell mit niedrigerer Übersetzung (5.1:1) Rolle Basiert auf der 4000er BG ( nicht MQ) hat außer der niedrigeren Übersetzung eine tiefere Spule mit stärker Bremse und besserer Abwurfkannte und hat so um 370g.
Musst aber aufpassen,es gibt davon auch eine CXH Variante mit höherer Übersetzung
 
Zuletzt bearbeitet:

IchGlaubIchSpinne

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
16. Mai 2022
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
11
Ort
Deutschland
@Rigby Die Daiwa kann ich mit niedriger Uebersetzung nirgends finden. Ausserdem ist sie ueberall mit 390gr. (definitiv zu schwer) ausgewiesen und nirgends verfuegbar.

Die Twin Power 4000 PG gefaellt mir soweit auch sehr gut. Leider ist das neue Modell auch saftig teuer.
Gibt es eine guenstigere PG Rolle von Shimano?
Ich hatte noch die Stradic SW 5000 PG als Import entdeckt. Sieht auch nicht schlecht aus.
 

Rigby

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
149
Punkte Reaktionen
165
Ort
BW
@Rigby Die Daiwa kann ich mit niedriger Uebersetzung nirgends finden. Ausserdem ist sie ueberall mit 390gr. (definitiv zu schwer) ausgewiesen und nirgends verfuegbar.

Die Twin Power 4000 PG gefaellt mir soweit auch sehr gut. Leider ist das neue Modell auch saftig teuer.
Gibt es eine guenstigere PG Rolle von Shimano?
Ich hatte noch die Stradic SW 5000 PG als Import entdeckt. Sieht auch nicht schlecht aus.
Also bei A+M ist die Daiwa BG Black LT 6000 D noch für 129€ im Online Shop!, und da sind 370 g angegeben, muss mal auf meiner Verpackung nachschauen wenn ich sie noch finde. Die Stradic SW 5000PG wird aber auch mit 430g angegeben.
 

HHangler

Echo-Orakel
Registriert
5. Dezember 2021
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
155
Alter
61
Ort
Hamburg
moin moin, an welcher Rute solle die Rolle denn glänzen? Gruß
 

Janni77

Echo-Orakel
Registriert
12. August 2014
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
470
Da käme bei mir aufgrund des Eigengewichts der Ruten sowas wie 3000/4000er Sustain oder Exsense drauf mit +-200gr Eigengewicht.
 

IchGlaubIchSpinne

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
16. Mai 2022
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
11
Ort
Deutschland
@Janni77 Wie willst du das ohne Laenge und WG Angabe fest machen?! :laughing:
Ich kann dir sagen, dass eine 3000er viel zu klein und leicht ist.
4000er Sustain (260g) wurde ja bereits genannt.

@HHangler Die Sportex in 2,40m und 50-70 gr. Die Abu in 2,74m und 20-50 gr.

Die WG Angaben beider Ruten sind deutlich untertrieben.
Die Sportex geht locker bis 100g und die Abu bis 80.
Mit Statio fischt sich bis 70g an beiden Ruten angenehm. Daher die Angabe im Fragebogen.
 

Janni77

Echo-Orakel
Registriert
12. August 2014
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
470
Ich habe das nur an den von Dir genannten Daten versucht Einzuschätzen.
Die Sportex in dem WG war mir klar, Die Abu gibts ja glaube in 2 Längen. Aber die wiegen halt nichts.
Auf ner ABU Rocke 2,74 15-55gr habe ich z.B ne 2500 Biomaster.
Oder wie schon geschrieben auf der Daiwa Tournament AGS 2,60 bis 84gr. Wurfgewicht und 170gr Eigengewicht habe ich die 3000er Exsense mit ca 200gr. Eigengewicht. Die Fische ich quasi nie unterhalb vom 16er natural Pro+10-25gr Jigkopf. Also meistens auch deutlich überschritten.
Das Deine Ruten dass angegebene Wurfgewicht überschreiten können ist doch völlig ok, ich finde es nur nicht richtig sich auf eine Rute, die komplett angenehm und leicht in der Hand liegt, eine komplett zu schwere Rolle zu schnallen.
Wenn ich z.B auf meiner Shimano Bodden/shad select mit 2,60m und bis 135gr.WG 220gr. Eigengewicht die Biomaster 4000 SW mit Eigengewicht 300gr. habe, dann geht mir das nach einem Tag auf die Nerven und die 4000er Sustain mit 210gr. Eigengewicht kommt wieder drauf. Das werfe ich den ganzen Tag bis 150gr.
Und ich habe um die 300 Angeltage im Jahr. Wenn das Material hält-Dann hält es.
 

IchGlaubIchSpinne

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
16. Mai 2022
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
11
Ort
Deutschland
@Janni77
So verschieden sind die Herangehensweisen. Mir wuerde nie einfallen, eine Rolle nach dem Eigengewicht der Rute auszuwaehlen.

Fuer mich ist da viel entscheidender, ob die Kombo in meiner Hand ausbalanciert ist. Denn nichts ist (fuer mich) anstregender zu fischen als eine kopflastige Rute.

Dass ein moeglichst geringes Eigengewicht von Rute und Rolle noch keine gute Balance bedeutet duerfte klar sein.
 

Janni77

Echo-Orakel
Registriert
12. August 2014
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
470
Da hatta recht, und genau für so etwas ist so nen Forum ja auch da. Man erspart sich endloses zusammenkaufen und ausprobieren und kann, bestenfalls, von den persönlichen Erfahrungen, anderer profitieren.
Mein scheuer Leib fühlte sich ergo zum Thema "Leicht und Robust" dazu berufen etwas zum besten zu geben da er (mein scheuer Leib) da schlichtweg ein bißchen Erfahrung hat.
Sollte das aufgrund meiner Ansichten/Beschreibungen so rüber gekommen sein als dass mir Balance etc. nichts sagen/bedeuten würde, dann verzeih bitte.
Ich bin noch relativ jung und lerne immer noch dazu!
 

IchGlaubIchSpinne

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
16. Mai 2022
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
11
Ort
Deutschland
Dann zurueck zum Thema.

Gibt es noch weitere Rollen die passen koennten?
Eventuell Rollen die einen aehnlich geringen Schnureinzug wie die Twin Power 4000 PG haben und im angegbenen Preisbereich liegen?
 

dendrobaten2000

Echo-Orakel
Registriert
29. August 2010
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
107
hätte noch ne Daiwa Black Generation 4000 (Alte Grösse) abzugeben...mit neuer Braid un SLP Handle...sehr guter zustand....vielleicht interessant...? ist nicht so schwer und Übersetzung passt für dich...
dann bitt PN
gruss
michael
 

FischeAngler

Echo-Orakel
Registriert
19. April 2024
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
353
Alter
37
Ort
Berlin

Helios Sx HSX-40
76cm, 262g
Die Fisch ich für den Zweck. Achten drauf, dass du nicht aus Versehen die Speed Variante kaufst, die hat 92cm Einzug.
Robust, sehr gute Schnurverlegung, sehr gute Rolle.
UVP ist so 175€, kriegst du aber zum Teil auch unter 100€
 
A

Angelschüler

Gast
Hallo IchGlaubIchSpinne,

ich schließe mich meinem Vorredner an, und gehe mit der Okuma Helios.

Solide verarbeitetes Teilchen zu einem soliden Preis (ca. 100-115 Euro.

Viel Spaß bei der Rollenwahl!
 

PavelTen

Echo-Orakel
Registriert
25. August 2020
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
173
Alter
46
Ort
Düsseldorf
Was spricht gegen eine normalübersetzte (5,3) Stradic 4000 FL/FM? Die genannten Gewichte kann sie auf jeden Fall sehr gut abdecken (Eigenerfahrung). Weder mit Sustain noch mit TP bekommst du eine wesentlich robustere Rolle. Die Sustain ist fast die gleiche Rolle mit einem leichteren Rotor. Die TP ist fast die gleiche Rolle mit einem etwas hochwertigeren Getriebe, das zwar in Theorie etwas robuster ist, aber keinesfalls doppelt so lange hält, wie wenn du zwei Stradics kaufst, denn der Schwachpunkt eher im nicht-Vollmetallgehäuse liegt, was bei allen drei gleich ist. Vollmetallrollen wären Penn Slammer IV, Daiwa BG, die aber leider alle zu hoch übersetzt sind.
 

Oben