Legit Design - Sammelthread (BC-Modelle)

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

booeblowsi

BA Guru
Registriert
25. April 2014
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
11.278
Hab ehrlich gesagt nirgends gelesen das es eine Rute fürs Cover sein soll. @booeblowsi
Die Beschreibung deutet auf eine allroundige Rute mit viel Bums (Linerating) hin.
Das sie sich aufgrund der Beschreibung stark von der 610M unterscheidet, obwohl beide das Kernmodell der jeweiligen Serie sind, ist klar.
Auf jeden Fall kann ich festhalten, das ich mit einer softeren Aktion gerechnet habe.
In der Spitze nicht so hart wie eine Bottom Sensor zum Beispiel. Aber mit vergleichbarer Power. Jedoch etwas sperriger als diese aufgrund des stärkeren Tapers.
Ich denke jedoch es ist eine gute Ergänzung zu meiner First Pilot. Die ist mir im Tip zu soft für Spinnerbaits zum Beispiel und auch ein wenig zu kurz. Vielleicht wird diese ja auch noch durch die HP 66M ersetzt. Die sollte zumindest ähnlich der WSC 66M sein.
Beitrag 713 weiter oben in der Tabelle ganz rechts: Cover und Spinnerbait.
Ich orientiere mich eh meist am Linerating als am Wurfgewicht. Da schauen viele fälschlicherweise rauf.
Das Linerating ist da mMn wesentlich genauer.

Die Standart M Rute, wenn man das so nennen kann, hat oft 8-16lbs Schnurempfehlung.
Gilt natürlich nicht für alle, aber
8-16lbs ist der Klassiker und das wäre das klassische Rating einer M in der breiten Masse.

Eine 10-20 Linerating (wie diese hier) ist oft eher der Bereich MH, also klassische 1 Oz Rute (sowas wie ne Stallion z.B)
und ich denke das wird auch hinkommen, weshalb dir die Rute so kräftig vorkommt.
 

booeblowsi

BA Guru
Registriert
25. April 2014
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
11.278
Du kannst allerdings die Rute etwas "entschärfen" mit der entsprechenden Schnurwahl.
Ich würde da nur FC aufziehen, was auch etwas "Dehnung" hat.
Das macht die Rute wieder etwas geschmeidiger. Was die Rute an Bums hat, kannst so etwas regulieren mit der Schnur.
PE würde ich da nicht mit fischen.
 

DurtyPerch

Bigfish-Magnet
Registriert
6. November 2016
Beiträge
1.511
Punkte Reaktionen
4.402
Ort
Rostock
Wo liegen die Idealbereiche der SOC74MH-2 und der SOC611H-2 und für welches Köderspektrum sind die beiden geeignet?

Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich aktuell auf der Suche nach einer leichten Hechtrute für Chatter- und Spinnerbaits (z.B. OG Kaishin, Jackhammer und SV3 in 3/8 und 1/2 oz), kleine Jerk- und Swimbaits (z.B. Baby Buster, Molix Glidebait 130) und wenn nötig auch mal Stickbaits mit 1/2-3/4 oz oder geleierte Gummifische bin (absolutes Maximum ist im Idealfall ein Pig Shad Tournament + Shallow Rig und 10g Zusatzgewicht. Das wäre aber nur die Ausnahme) . Bisher am interessantesten finde ich dafür die genannten Stand Outs oder die MB Levante F5-611LV. Hier wäre ein Vergleich auch sehr interessant. Würde mich freuen, wenn hier jemand ein paar Takte schreiben kann :)

Achso, als Rolle hatte ich an eine Zillion SV TW 1000 oder eine Shimano Metanium/Bantam gedacht.
 

lars1079

BA Guru
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
3.065
Punkte Reaktionen
2.470
Wo liegen die Idealbereiche der SOC74MH-2 und der SOC611H-2 und für welches Köderspektrum sind die beiden geeignet?

Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich aktuell auf der Suche nach einer leichten Hechtrute für Chatter- und Spinnerbaits (z.B. OG Kaishin, Jackhammer und SV3 in 3/8 und 1/2 oz), kleine Jerk- und Swimbaits (z.B. Baby Buster, Molix Glidebait 130) und wenn nötig auch mal Stickbaits mit 1/2-3/4 oz oder geleierte Gummifische bin (absolutes Maximum ist im Idealfall ein Pig Shad Tournament + Shallow Rig und 10g Zusatzgewicht. Das wäre aber nur die Ausnahme) . Bisher am interessantesten finde ich dafür die genannten Stand Outs oder die MB Levante F5-611LV. Hier wäre ein Vergleich auch sehr interessant. Würde mich freuen, wenn hier jemand ein paar Takte schreiben kann :)

Achso, als Rolle hatte ich an eine Zillion SV TW 1000 oder eine Shimano Metanium/Bantam gedacht.
... versuche heute Abend etwas zu schreiben und die beiden sind sicherlich überhaupt nicht zu vergleichen, jedenfalls von der Aktion her nicht ...
 

DurtyPerch

Bigfish-Magnet
Registriert
6. November 2016
Beiträge
1.511
Punkte Reaktionen
4.402
Ort
Rostock
... versuche heute Abend etwas zu schreiben und die beiden sind sicherlich überhaupt nicht zu vergleichen, jedenfalls von der Aktion her nicht ...
Super, danke :)

Das hatte ich auch schon grob rausgelesen. Sie sind halt beide bis 42g WG gelabeled, aber anhand der Infos, die ich gefunden habe, bin ich unsicher, ob die 74MH zu schwach und die 611H zu stark für den geplanten Einsatz ist ... Daher die Frage. Die Levante scheint eine sichere Bank zu sein und die Serie fetzt auch. Aber man kann hin und wieder ja auch mal über den Tellerrand hinausschauen und Ruten(serien) testen, die man noch nicht kennt :p
 

Jani22

BA Guru
Registriert
7. Juli 2016
Beiträge
2.857
Punkte Reaktionen
13.126
Ort
Neuruppin
Super, danke :)

Das hatte ich auch schon grob rausgelesen. Sie sind halt beide bis 42g WG gelabeled, aber anhand der Infos, die ich gefunden habe, bin ich unsicher, ob die 74MH zu schwach und die 611H zu stark für den geplanten Einsatz ist ... Daher die Frage. Die Levante scheint eine sichere Bank zu sein und die Serie fetzt auch. Aber man kann hin und wieder ja auch mal über den Tellerrand hinausschauen und Ruten(serien) testen, die man noch nicht kennt :p

Lieber zu stark,wegen Hooksetting...
 

fragla

Barsch Vader
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
2.087
Punkte Reaktionen
4.947
Alter
55
Ort
Thüringen
Ich fische die 74MH2 bis ca. 35g Gummiköder. Die kann aber auch schon den DSquirrel 79 mit 11,5g. Ich nutze die Rute gern für Hardbaits und als Backup zum Gummi durch leiern auf Zander.
Wenn man Köder fischt wo Hooksetting unbedingt notwendig ist, wäre das nicht meine erste Wahl.
 

Troutlover

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. Januar 2020
Beiträge
491
Punkte Reaktionen
941
Ort
Hergatz
Wo liegen die Idealbereiche der SOC74MH-2 und der SOC611H-2 und für welches Köderspektrum sind die beiden geeignet?

Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich aktuell auf der Suche nach einer leichten Hechtrute für Chatter- und Spinnerbaits (z.B. OG Kaishin, Jackhammer und SV3 in 3/8 und 1/2 oz), kleine Jerk- und Swimbaits (z.B. Baby Buster, Molix Glidebait 130) und wenn nötig auch mal Stickbaits mit 1/2-3/4 oz oder geleierte Gummifische bin (absolutes Maximum ist im Idealfall ein Pig Shad Tournament + Shallow Rig und 10g Zusatzgewicht. Das wäre aber nur die Ausnahme) . Bisher am interessantesten finde ich dafür die genannten Stand Outs oder die MB Levante F5-611LV. Hier wäre ein Vergleich auch sehr interessant. Würde mich freuen, wenn hier jemand ein paar Takte schreiben kann :)

Achso, als Rolle hatte ich an eine Zillion SV TW 1000 oder eine Shimano Metanium/Bantam gedacht.
Die neue Adrena 173mh könnte vielleicht auch was sein. Die kann mehr als das was drauf steht. Hab sie bis jetzt eigentlich für genau das was du beschreibst genutzt und das macht sie sehr gut. Das leichteste waren bis jetzt Twitchbaits wie Onetens und das schwerste 50g Gummi + Jig, dass aber nicht mehr voll durchgezogen und es gab viele Fehlbisse oder Aussteiger mit dem Köder. Finde es trotz mehrmaligem fischen immer noch schwer das obere Wg der Rute richtig einzuschätzen.
 

Epipotamal

Nachläufer
Registriert
27. Dezember 2024
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
64
Alter
29
Ort
Linz
Wo liegen die Idealbereiche der SOC74MH-2 und der SOC611H-2 und für welches Köderspektrum sind die beiden geeignet?
....
Hallo @DutyPerch,

Fische die 74MH wie @fragla eigentlich nur auf Zander, primär mit Twitchbaits von 11g bis 20g oder zum nächtlichen Wobblerleiern. Dafür gefällt sie mir auch richtig gut! Trotz schönem Med-Fast Taper auch eine gar nicht so schlechte Rute für 7-12gr und 4-5", wenn zwischen den Hardbaits auch was Weiches ran soll. Chatterbaits mit 7 - 14gr Kopfgewicht gehen auch prima finde. Tieflaufende Cranks der 1oz Kategorie sind aber schon zu viel für meinen Geschmack.
Finde die Rute aber trotzdem recht filigran und würde sie eher als schwere Barsch oder leichte bis mittlere Zanderrute betrachten. Gezielt für Hecht würde ich sie dir nicht empfehlen. LG
 

lars1079

BA Guru
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
3.065
Punkte Reaktionen
2.470
Ich fische die 74MH2 bis ca. 35g Gummiköder. Die kann aber auch schon den DSquirrel 79 mit 11,5g. Ich nutze die Rute gern für Hardbaits und als Backup zum Gummi durch leiern auf Zander.
Wenn man Köder fischt wo Hooksetting unbedingt notwendig ist, wäre das nicht meine erste Wahl.
Hallo @DutyPerch,

Fische die 74MH wie @fragla eigentlich nur auf Zander, primär mit Twitchbaits von 11g bis 20g oder zum nächtlichen Wobblerleiern. Dafür gefällt sie mir auch richtig gut! Trotz schönem Med-Fast Taper auch eine gar nicht so schlechte Rute für 7-12gr und 4-5", wenn zwischen den Hardbaits auch was Weiches ran soll. Chatterbaits mit 7 - 14gr Kopfgewicht gehen auch prima finde. Tieflaufende Cranks der 1oz Kategorie sind aber schon zu viel für meinen Geschmack.
Finde die Rute aber trotzdem recht filigran und würde sie eher als schwere Barsch oder leichte bis mittlere Zanderrute betrachten. Gezielt für Hecht würde ich sie dir nicht empfehlen. LG
Da kann ich mich nur anschließen und Köder bis max. 1 oz gehen mit der 74MH-2 sehr nice. Grad Hardbaits um die 20 g bis normale Tiefläufer in der Range. Ganz tieflaufende dann eher nicht mehr so mein Ding, da das Spitzenteil schon etwas, wirklich nur etwas, softer daherkommt. Den OG Kaishin mit bis zu schlangen 5‘ Trailer nutze ich ebenso gern. 30 g und dazu ne Tauchschaufel für die normale Tiefe geht, würde ich dann aber eher eine pure und straffere H hernehmen.
 

Oben