Hallo Bassbuster!
Erstmal herzlich Willkommen bei BA!
Es lohnt sich
immer, in der Ostsee zu angeln!
An der Ostsee kannst Du Ende August immer noch mit Hornhechten in Wurfweite rechnen. Meerforellen sind auch möglich, hier spielen jedoch die Wassertemperatur und angrenzende Tiefwasserbereiche eine wichtige Rolle.
Die Wassertemperatur sollte nicht deutlich über 18 Grad liegen, was bei diesem "Sommer" eigentlich möglich sein sollte.

Außerdem sollte tiefes Wasser (> 6m) recht dicht an die Küste angrenzen. Die beste Angelzeit vom Ufer sind jetzt die späten Abendstunden, die Nacht durch bis zur Dämmerung (quasi Nachtangeln mit Blinkern). Dann sollten eigentlich auch die Dorsche wieder "unter Land" kommen!
Als Köder empfehle ich Dir die typischen Meerforellenblinker und -wobbler (Hansen, Falkfish, Gladsax, Eisele Select,...Gewicht: 16 - 30g), die Sandaale imitieren. Du solltest ruhig ein, zwei dunkle bis schwarze Modelle dabei haben, die bei Dunkelheit einen guten Kontrast zur Oberfläche abgeben!

Schwarze Blinker nachts? Funktioniert wirklich...
Die Blinker sollten dann bei Dunkelheit nah an der Oberfläche geführt werden, damit die Fische sie "von unten" gegen den Himmel sehen können.
Am einfachsten wäre es natürlich, wenn Du Dir ein Boot organisieren könntest. Falls Du dafür noch Tipps brauchst oder falls Du sonst noch Fragen hast, sag einfach Bescheid!
Gruß
Andreas