Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.377
Punkte Reaktionen
5.147
Runterschleifen/feilen Der U Scheiben wäre keine Option?
Doch, werde ich wahrscheinlich machen müssen. Habe jedoch noch keine Ahnung, wie ich das am geschicktesten anstellen werde. Bin dankbar für Tipps und Ideen/Erfahrungen dazu.

Andere Frage:
Seit ich nen Linecounter habe, bin ich mit teuren Geflechten ein wenig geizig geworden. Reichen 75m bis zum Spulenrand gefüllte drei bis vier Kilogramm tragende X8 aus eurer Sicht auf ner 2500er Statio?
 
Zuletzt bearbeitet:

Desperados

BA Guru
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.110
Punkte Reaktionen
6.575
Alter
40
Ort
luxemburg
Doch, werde ich wahrscheinlich machen müssen. Habe jedoch noch keine Ahnung, wie ich das am geschicktesten anstellen werde. Bin dankbar für Tipps und Ideen/Erfahrungen dazu.

Andere Frage:
Seit ich nen Linecounter habe, bin ich mit teuren Geflechten ein wenig geizig geworden. Reichen 75m bis zum Spulenrand gefüllte drei bis vier Kilogramm tragende X8 aus eurer Sicht auf ner 2500er Statio?
Ich persönlich bin kein Freund von dieser Lösung. Aus dem einfachen Grund, da man am Anfang zwar "spart", im Endeffekt aber mehr Schnur verschwendet wird. Im Normalfall wird über die normale Angelzeit die Schnurfüllung ja immer geringer. (Hänger, Windknoten, normale Abnutzung der ersten Meter die am meisten im Wasser sind, so wie der Teil der immer am Wurffinger liegt.) Wenn du nur 75m drauf hast, dann bist du schnell am Punkt nicht mehr genug Schnur zu haben. 50m sind z.b nicht mehr ausreichend auf ner Statio, da iat auch nichts mehr mit unterfüttern.
Daher kaufe ich Schnüre am liebsten in Spulengrößen die sich mindesten auf 100m aufteilen lassen. Meist dann halt 300m Spulen. Wenn du da dann nur noch 75m über hast von ursprünglich 100 aufgespulten Metern, kannste unterfüttern und es reicht immer noch ne halbe Saison. Bei 150m kannste das erste mal unterfüttern und beim zweiten mal umspulen um den ungenutzen Teil der Spule zu nutzen.
Wird meiner Meinung nach am Ende billiger als nur 75m aufzuspulen.
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.377
Punkte Reaktionen
5.147
Klingt absolut logisch und überzeugend. Ich habe eure Einschätzungen benötigt, da ich meine Wurfweiten nicht kenne (nie gemessen). Aber ich nutze am breiten Strom schon gern mal aus, was an Weite geht (wahrscheinlich bisweilen über 50m) und werde demnach die 150m-Spule komplett auf eine Rolle bringen. Danke euch!
 

Patzi

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.512
Punkte Reaktionen
6.774
Ort
Linz
Hab mir grade die letzte Rechnung rausgesucht.
Da war der Versand per Registered Air Mail bei 1500thb für eine Reiserute.
Das entspricht momentan 39,59€
und hat ca 14Tage gedauert (nicht wie angegeben 30-60tage)
 

Oben