XR-Kalle
Finesse-Fux
Hallo Gemeinde,ich hoffe Ihr könnt mir mal wieder helfen,
Hab heute aus Verzweiflung beim Zanderfischen einen unbekannten Köder am Carolina verwendet,der schon ewig in den Tiefen meiner Kiste schlummerte.Der erste Wurf war gleich ein Zander :shocked:...beim zweiten Wurf blieb er für immer in den Steinen :doh:
Nun will ich den Köder gerne nachbestellen ,weiss aber keinen Hersteller,da ich ihn mal als Testköder irgendwo dazu bekommen habe.
Der Wurm war ca.10-12cm lang und etwa 8-9mm im Durchmesser und rund. Das markante war der um 90°gedrehte Gabelschwanz und seine stark gesalzene Gummimischung.Mein Köder hatte eine dunkelgrüne Hauptfarbe,die immer mit einen Gelb-grünlichen Ton wechselte und es war ein Schlitz im Rücken ,um die Hakenspitze zu versenken.
Wäre super,wenn jemand hier aus dem Forum den Köder kennen würde
Meine Stümperhafte Zeichnung soll die Draufsicht des unbekannten Köder`s zeigen ...und ja ,der sah wirklich so Zylindrisch aus, hatte von vorne bis hinten den gleichen Durchmesser und war an den Enden auch nicht so dünn zulaufend ,wie man es sonst eigentlich von Gummigewürm kennt.
Hab heute aus Verzweiflung beim Zanderfischen einen unbekannten Köder am Carolina verwendet,der schon ewig in den Tiefen meiner Kiste schlummerte.Der erste Wurf war gleich ein Zander :shocked:...beim zweiten Wurf blieb er für immer in den Steinen :doh:
Nun will ich den Köder gerne nachbestellen ,weiss aber keinen Hersteller,da ich ihn mal als Testköder irgendwo dazu bekommen habe.
Der Wurm war ca.10-12cm lang und etwa 8-9mm im Durchmesser und rund. Das markante war der um 90°gedrehte Gabelschwanz und seine stark gesalzene Gummimischung.Mein Köder hatte eine dunkelgrüne Hauptfarbe,die immer mit einen Gelb-grünlichen Ton wechselte und es war ein Schlitz im Rücken ,um die Hakenspitze zu versenken.
Wäre super,wenn jemand hier aus dem Forum den Köder kennen würde
Meine Stümperhafte Zeichnung soll die Draufsicht des unbekannten Köder`s zeigen ...und ja ,der sah wirklich so Zylindrisch aus, hatte von vorne bis hinten den gleichen Durchmesser und war an den Enden auch nicht so dünn zulaufend ,wie man es sonst eigentlich von Gummigewürm kennt.
