Du kaufst Dir ein "Kleinkinderangelset" für 6,95Euro z.B. bei Askari.
Ich nenne das Teilchen mal so, weil es eine 2m Teleskoprute ist, die sich auf 25cm zusammenschieben lässt. Es ist ein fertiges Wickelbrettchen dabei, ausgebleite Pose, Haken der Größe 14 ist es oder sowas in der Richtung! Alles ist rucki-zucki in meiner "Blinktasche" verpackt und eine Scheibe Brot nehme ich von zu Hause aus dem Brotschrank.
Am Wasser fliegen dann meine Kopytos durchs Wasser oder weiß der Kuckuck sonst noch alles!
Wenn ich an einem "Spot" einen Schwarm Ukis an der Oberfläche ausmache, die direkt vor meinen Füßen spielen :arrow: zupp-di-wupp die "Speedfischrute" auf seine lustigen 2m gebracht. Wickelbrettchen- Schlaufe einhängen, kleines "Knübbelchen" Brot auf den Haken. Wenn ich Glück habe muss ich mich nicht groß verbiegen und fange so 10-20 Fische innerhalb weniger Minuten zusammen... wenn es mir zu lange dauert? :arrow: dann pack ich die Klamotte wieder zusammen und werfe meine Gummis wieder für die Barsche!
Professionalisiert hat das mein "Schwipponkel" mit einer "megageilen", tierisch leichten Teleskoprute in 3m. Selbstgemachten verkürzten Schnüren (er macht nicht die Schnüre selbst, sondern: die Montagen, ne! :roll: ) mit ultrasensibler Pose und 20er Haken. Er nennt das dann Speedfishing" Und nutzt meistens 1Made als Köder.
Ohne "Witz": ich habe mal mit einem gesüßten Heißgetränk daneben gestanden,... er hat unzählige, gefühlte 43000 Rotfedern und Ukelei gefangen bis 10cm. Das heißgetränk war zusätzlich, vermutlich mit Cognac attraktiv gemacht. Und alle Fische bissen in, ja vielleicht 1m vom Ufer in einem halben Meter Wassertiefe. Das macht "Böcke" und ist nicht aufwendig!
Achso! Noch was von mir: Ich besitze ein Sänger Anaconda Boilie Bag II
http://www.yatego.com/angelsport-doemel/p,47c51fb166a3e,443e5c76498ae6_7,anaconda-boilie-bag-ii
In dem Teil transportiere ich sowohl frisch gefange Köfis (vorher waidmännisch "abgeschlagen". Ist klar!!) und zu Hause friere ich die Köfis mitsamt Tasche ein! Zum angeln wird dann nur noch die Tasche aus der Gefriertruhe genommen und mit geschlossenem Reisverschluss ans "Pani" transportiert. Fertig! Das "Eimerschleppen" von "früher" ging mir sowieso endlos auf die E*er! :lol: es
lebe der
tote Köderfisch!!!
Geduld beim Spinnfischen und das Äuglein für Kleinfisch offen, dann kann man von überall die passenden Köfis besorgen und das auch neben dem zuppeln von kleinen Gummis. Dafür möchte ich nicht gerne seperat losdüsen müssen. "Wir ha`m doch keine Zeit!"
Hoffe das war mal eine Anregung für spaßige Köfi-Besorgung ohne Firlefanz und noch wichtiger: OHNE SENKE und REUSE und FISCHE KAUFEN! Das war ja gefragt nicht wahr? Und nach einiger Zeit weiß ich auch mittlerweile wo oft Rotfedern oder oft Gründlinge zu erwarten sind

man(n) kennt sein Revier!