Guten Morgen Adri.
Zuersteinmal ... der TN/60 wird nicht mehr produziert & jene Exemplare, welche Du in den Läden hängen siehst, sind die letzten ihrer Art.
Es wird zwar ein ähnliches Modell geben, jedoch mit etwas anderen Eigenschaften.
Angeblich soll wohl die Frequenz des Rasselns der Kugeln verändert worden sein.

.. naja, wie dem auch sei.
Weiterhin gab es folgende Modelle, welche mit Sicherheit noch hier oder da erhältlich sind.
- SILENT TN/60 (None Rattle)
- FT TN/60 (Full Tungsten Rattle)
- Standard TN/60 & TN/70
HIER siehst Du die aktuellen Farben ... dazu kommen noch
Limited Colors, sowie
Special Painted's
Mit Sicherheit kann durch die metallene Schnauze auch direkt am Grund gefischt werden ... dass sie jedoch EXTRA dafür konzipiert wurde, glaube ich eher nicht. Es ist halt so, dass solche Lipless Rattle Köder, ähnlich dem Bill Lewis Rat' L' Trap (sinkend) einfach auch hin & wieder auf dem grund bzw. an Steinen etc. aufschlagen. Du kannst Dir sicherlich vorstellen, wie schnell so ein Köder nach solchen Schlägen den Geist aufgibt. Dem wirkt die Metallschnauze schon halbwegs gut entgegen.
Es sind auf jeden Fall wahre Wurfgiganten .. & fliegen sehr geradlinig & weit.
Diese Köder können entweder monoton eingeholt werden.
Gefischt werden kann aber auch wie folgt: Wurf->Absinken lassen->indiv. Strecke machen->Absinken lassen->hart Zuppeln->Absinken->Strecke usw. usw. Deine Kreativität sind demnach keine Grenzen gesetzt !
Weiterhin eigenen sich diese Köder sehr gut zum Vertikalfischen !!!
Ähnlich den Vertikaljigs, taumeln sie durch ihre zumeist abgeflachte Schnauze nicht geradlinig zum Boden, sondern in einem weiteren Radius !
Macht sich in kleinen Eislöchern auch gut, da Du nicht nur direkt unter dem Loch fischst.
Auf jeden Fall ein guter Barschköder !
PETRI wünscht basti