Ich grabe das Thema einfach mal wieder aus da die schmuddelig Nasse Zeit wieder da ist und man plötzlich feststellt das irgendwas mit den Klamotten nicht stimmt und diese das Wasser aufsaugen anstatt abzuweisen.
Ich habe mir letztes Jahr auch die Combo von Nikwax geholt und alles nach Anleitung angewendet.
Ich war und bin ehrlich gesagt mit dem Ergebnis nicht zu frieden, es wurden zwei jacken damit behandelt.
Das Ergebnis war nicht so wie aus dem Laden wenn man die Jacken neu kauft, oder erwarte ich einfach zu viel?
Nass wurde ich nicht in den Jacken aber die Atmungsaktivität war teilweise einfach dahin.
Dieses Jahr werde ich eine einen anderen Hersteller mit Sprühen und im trockner aktivieren testen.
Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, finde ich die einwaschbaren Produkte allgemein nicht gut für Kleidung. Eigentlich auch logisch, werden ja alle Seiten imprägniert und dadurch auch die Atmungsaktivität beeinflusst, auch wenn auf der Verpackung vielleicht etwas anderes steht. Man merkt zum Beispiel bei glatten Materialien direkt auf der Haut den unterschied, dass es sich fast anfühlt wie eine Plastikfolie.
Ich benutze nur noch Produkte die aufgesprüht werden und mache meistens mehrere Schichten. Dabei sollte man streng nach Anleitung vorgehen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Auf jeden Fall sollte die Kleidung vor ab gründlich gewaschen werden mit entsprechendem Waschmittel. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass dies gar nicht teuer sein muss. Ich benutze Waschmittel, dass für Mikrofaser Produkte konzipiert ist. Wichtig ist nicht über zu dosieren und am besten auf extra spülen zu waschen, damit keine Waschmittelreste mehr im Textil zurück bleiben! So kann die Imprägnierung dann am besten in und auf der Faser haften!