Fred N.
Nachläufer
Hallo liebe Barschalarmer,
ich nutze zum nächtlichen Zanderangeln einen Pointer 100SP zum Einleiern und bekomme auch gute Bisse.
Allerdings ist die Fehlbissquote immens.
Ich habe mich ein bisschen eingelesen und bin auf folgenden Thread gestoßen:
www.barsch-alarm.de
Dort wurde teilweise empfohlen, die Drillinge gegen Owner auszutauschen.
Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass der Pointer 100SP mit VMC Haken der Größe 5 ausgestattet sind.
Meine Frage: Sind VMC Haken unscharf und verursachen Fehlbisse? Werden Owner ST's häufiger Fische haken?
Lohnt sich der Wechsel?
Weiterhin möchte ich fragen, ob ein Hakenwechsel den Lauf des Wobblers verschlechtert.
Im Forum wurde ein Owner ST41, in anderen englischsprachigen Foren ein ST36 in der Größe 4 empfohlen.
Was würdet ihr sagen?
Vielen Dank im Voraus
ich nutze zum nächtlichen Zanderangeln einen Pointer 100SP zum Einleiern und bekomme auch gute Bisse.
Allerdings ist die Fehlbissquote immens.
Ich habe mich ein bisschen eingelesen und bin auf folgenden Thread gestoßen:

Zander - Fehlbisse beim Nachtangeln mit Wobbler
Guten Morgen in die Runde, seit dieser Saison befische ich als neues Gewässer einen relativ flachen See mitten in der Stadt auf Zander. Da tagsüber zu viele Spaziergänger, Radfahrer etc. unterwegs sind weiche ich auf die Dämmerungs- und Nachtstunden aus. Auf Gummi etc. fing ich Anfang der...

Dort wurde teilweise empfohlen, die Drillinge gegen Owner auszutauschen.
Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass der Pointer 100SP mit VMC Haken der Größe 5 ausgestattet sind.
Meine Frage: Sind VMC Haken unscharf und verursachen Fehlbisse? Werden Owner ST's häufiger Fische haken?
Lohnt sich der Wechsel?
Weiterhin möchte ich fragen, ob ein Hakenwechsel den Lauf des Wobblers verschlechtert.
Im Forum wurde ein Owner ST41, in anderen englischsprachigen Foren ein ST36 in der Größe 4 empfohlen.
Was würdet ihr sagen?
Vielen Dank im Voraus