Also vom knoten von dünneren Stahlvorfächern bis ca. 6-8 kg würde ich dringend abraten, hab das 1 Jahr lang probiert...nee.
Stahl ist ja im Gegensatz zu NiTi nicht dehnbar. Egal wie sauber der Knoten ist, die Tragkraft dessen ist einfach nicht kalkulierbar.
Das eine Vorfach reißt dann z.B. schon bei 1,5 kg Zug während ein anderes, gleichartiges volle Tragkraft oder irgendwas dazwischen hat.
NiTi kann man mit guten Klemmhülsen aus Buntmetalllegierungen auch absolut problemlos quetschen. Aber klar, NiTi-Monowire neigt dazu irgendwann an der Hülsenkante, wo es ständig hin- und her bewegt wird, abzubrechen.
Das dauert aber ´n ganzes Weilchen, ...länger als man eigentlich ein Vorfach, auch aus Titan, fischen sollte.
Geknotet ist NiTi halt unauffälliger und hält fast genauso, nach meinem Eindruck ist die Tragkraft gequetscht aber etwas höher.