Tolles Thema und schön mal Bilanzen und Erfahrungen/Highlights anderer Member außerhalb des eigenen Kosmos zu sehen.
Für mich persönlich war es ein positiv turbulentes Jahr und ich versuche mich chronologisch an den Highlights abzuarbeiten.
Nach den letzten Wochen, mit Ausnahme eines Nachmittags, war es gefühlt nicht so mein Jahr. Nach sondieren der Bilder sieht es (in meiner Erinnerung) wieder anders aus. Das Barschangeln war zwar nicht ganz so überragend wie die letzten Jahre, rückblickend aber trotzdem mindestens noch gut.
Das Frühjahr fing mit einigen sehr guten Barschen an.

Zwischenzeitlich hingen mir die Jungs so in den Ohren, dass ich unbedingt ein Belly bräuchte. Wie das so ist, ging dann alles relativ schnell und irgendwann im Feb. wurde das Belly eingetütet. Die Barsche haben auch zügig mitgespielt und so war diese Anschaffung rückblickend eine wirklich gute Entscheidung - trotzt anfänglicher Skepsis.

Kurz darauf näherte sich die Schonzeit. Dann hieß es, wie inzwischen fast jedes Jahr auf den Forellensee der erweiterten Familie.
Zwei ganze Tage haben wir das Spiel vom Belly gemacht, um die 70 Forellen gefangen, vermutlich die gleiche Anzahl verloren und uns regelrecht „kaputt gefischt“.
Zwischendurch eine frische Forelle am See mit einer Flasche Bier und gutes Wetter dazu - es hätte kaum besser laufen können.

Inzwischen schon Mitte Mai, stand mein Höhepunkt des Jahres an. Meinen besten Fang (kein Barsch

) dingfest machen. Sehr aufregende Wochen waren das. Nach der freien Trauung und einer ausschweifenden Party hieß es für uns am nächsten Tag erstmal eine Woche abschalten, sehr gut essen und sich auf Mallorca treiben lassen - sogar so ganz ohne Angeln.

Nachdem wir wieder zurück waren, folgten ein paar kurze Sessions, die aber nicht so gut liefen.
Bis Anfang August eine Session zu dritt Anstand. Ich weiß noch, dass wir Jungs uns ganz früh aus dem Bett pellen mussten - dafür aber mit dem besten Tag des Jahres gesegnet worden sind.
Am Ende waren es insgesamt 57, davon die meisten über 40.

Eine Woche später ging es ein paar Tage rüber um unsere bestellten Hobie Yaks abzuholen. Die Zeit danach war Fischtechnisch zwar mau, im Vordergrund stand aber vor allem der Umgang mit den Yaks und das stapeln auf dem Dachträger. In der Zeit reifte auch schon die Überlegung eines Trailers. Die Anschaffung ist für 2023 angedacht.

Mittlerweile Mitte September ging es auf verspätete Hochzeitsreise nach Neuseeland und auf die Fijis.
Die Reise war schlichtweg traumhaft und die Möglichkeit in so einer Natur auf Forellen und später auf verschiedene Meeresfische zu angeln unvergesslich. Höhepunkt für mich war das Anwerfen der Forellen auf Sicht und der Drill eines kleineren Riffhais.



Nach der Rückkehr im Oktober ging es relativ zügig wieder auf die Barsche, gestaltete sich aber schwieriger als gedacht. Es gab ein paar gute Fische und letzte Woche auch einen unfassbar guten Nachmittag, aber im Verhältnis zum Aufwand waren die meistens Sessions doch „eher schlechter“.

Rückblickend will ich mich aber auf gar keinen Fall beklagen. Es war ein sehr lehrreiches Jahr, mit vielen Umstellungen und vor allem mit tollen Menschen am Wasser. So gab es u.a. noch einen Absturz vom Steg (inkl. rausziehen), eine Kuhherde quasi im Zelt und ein selbstständig verschlossenes Auto bis morgens um 4, also so typische Geschichten, die man nicht vergisst
Viele Grüße