Eure Lieblingsgummis für Forelle

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

TNT2004

Twitch-Titan
Registriert
25. April 2023
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
74
Alter
40
Ort
Esslingen
Ich hab die gleichen Erfahrungen gemacht. Die Fehlbissrate bei Gummis ist bei Forellen leider höher als bei Minnows. Die Kombination Jigröße bzw. die Länge sollte schon passen, um die Fehlbisse möglichst zu minimieren... das heißt der Haken vom Jig sollte weiter hinten (als normal üblich) im Gummi herausragen. Interessanterweise spielt es kaum eine Rolle, ob man 2" oder 3" Gummi verwendet... dieses anstupsen hat man leider auch bei 2" Gummis. Tiefsitzende Haken, egal ob bei Minnows oder Gummis, hatte ich bei Forellen eigentlich noch nie! Ein weiterer Indiz für diese Theorie finde ich. :)

Ansonsten sollten die üblichen Verdächtigen alle funktionieren. Ich wähle meistens einfach danach aus worauf ich aktuell Lust habe... derzeit z.B. 3" Hellgies, 3" One Up Shads und 2" Ax Craws.
Ich muss gestehen, dass ich Fehlbisse auf Gummi nur bei den kleinen hatte. Die größeren so ab 35-40 cm hingen eigentlich immer recht zuverlässig am Offsethaken. Find ich immer ganz nützlich um durch den Kindergarten an die besseren Fische zu kommen.
 

Le Toque

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
203
Ort
Hamburg
Man sollte immer darauf achten weiche Gummis zu benutzen, das erleichtert das Eindringen des Hakens sehr.
Ansonsten denke ich die Offsethaken sind ursprünglich für Schwarzbarsche konzipiert gewesen, die ein komplett anderes Verhalten bei der Köderaufnahme zeigen als unsere Fische.
 

Bonobo291

Bigfish-Magnet
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
10.019
Ort
Helsa
Ich muss gestehen, dass ich Fehlbisse auf Gummi nur bei den kleinen hatte. Die größeren so ab 35-40 cm hingen eigentlich immer recht zuverlässig am Offsethaken. Find ich immer ganz nützlich um durch den Kindergarten an die besseren Fische zu kommen.
Ich kann das nicht bestätigen.
Habe am Bach lange rumexperimentiert u.a. auch mit Offset Haken. Auch große Fische und harte Bisse blieben oft nicht hängen!
Somit hat sich das Thema Offset für mich am Bach erledigt.
 

TNT2004

Twitch-Titan
Registriert
25. April 2023
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
74
Alter
40
Ort
Esslingen
Ich kann das nicht bestätigen.
Habe am Bach lange rumexperimentiert u.a. auch mit Offset Haken. Auch große Fische und harte Bisse blieben oft nicht hängen!
Somit hat sich das Thema Offset für mich am Bach erledigt.
Da sind die Forellen bei Euch wohl anders drauf als bei uns am Bach. Wie gesagt funktioniert das bei mir prima und bringt deutlich weniger Hänger.
 

Tyreslayer

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2024
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
156
Alter
30
Ort
Reichelsheim
Hier nochmal meine kleine Auswahl Gummis für'n Bach.
Ich fische ausschließlich Chebus mit angedrückten Widerhaken und keine Jighaken auf Bachforelle.

- Megabass Hazedong shad 3''
- Noike Smokin Swimmer 3''
- Zeck Shaky Sneaker 8cm
- Nays Crw 2,5"
- Nays Crtr 3"

Anhang anzeigen 330932

Meistens bin ich am Bach mit sehr wenig Tackle unterwegs und habe die fertig geriggten Köder griffbereit in einem Lurecase am Gürtel.
Auch ein paar Chebus in unterschiedlichen Gewichten, Haken und ein paar ungeriggte Köder befinden sich da drin.
Anhang anzeigen 330933
Minimal Gear wie beim Fliegenfischen, da will ich auch noch hin nehme jedes Mal zu viel Zeug mit
 

Oben