'Ne Frage zur Tackle-Ordnung... ich hab' kürzlich Platz im Keller geschaffen, und hab' vier große Ikea-Kisten voll mit Ködern und Zubehör (FC, Snaps, Chebus, Jigs etc.)... in einer Kiste sind Shads (jeglicher Art), in der zweiten sind sämtliche Creature baits (Krebse, Larven, Würmer etc.) und in der dritten sind dann einfach alle Hardbaits zusammen geschmissen.
Jetzt möchte ich das Ganze noch feiner sortieren. Wie handhabt ihr das? Sortierung nach Größe, und dann nochmal nach Art des Köders? Beispielhaft:
Box A: Shads von 2" bis 3.5"
Box B: Shads von 4" bis 7"
Box C: Creature Baits von 1" bis 3"
Box D: Creature Baits von 3.5" bis 6"
Die (einfachere) Alternative wäre einfach nach Köderart, und dann innerhalb der Box mit Trennwänden nach Größe zu sortieren:
Box A: sämtliche Shads, dann aber innerhalb der Box nach Größe sortiert
Box B: sämtliche Creatures, ebenfalls innerhalb der Box nach Größe sortiert
Aufbewahrt werden die Köder in ihren originalen Verpackungen in beschrifteten Reissverschlussbeuteln. Beispiel:
Reissverschlussbeutel 1: Nays Predator
Reissverschlussbeutel 2: Keitech Easy Shiner
... und so geht das Ganze dann weiter.
Ja, bei manchen Ködern benötige ich dann mehrere Reissverschlussbeutel, aber das sind nicht so viele, da ich ordentlich ausgedünnt habe, um möglichst wenig Köder doppelt zu haben. Dabei hilft mir ungemein, dass ich kaum Wert auf Farben lege. Jeden Köder hab' ich in Schwarz (oder ähnlich dunkel) und dann oftmals nur noch ein oder zwei weitere Farben.
Wie sortiert ihr das bei Euch?
Mein Ziel ist es auf den ersten Blick direkt in die richtige Kiste greifen zu können, wenn ich für einen Angelausflug Köder auffüllen muss.