Mir ist das hier wieder mal viel zu "allgemein".
Da ich zu 95% nur an Forellenbächen fische, kann und will ich nix zu anderen Raubfischen sagen.
Am Bach aber, ist es schon mal sehr entscheidend ob ich stromaufwärts oder abwärts werfe. Aufgrund des klaren Wassers, muss ich mich meist bachaufwärts bewegen und deshalb den Köder
mit der Strömung bachabwärts führen. So kommt der Köder dann mit einem Affenzahn auf den Fischstandplatz zu und die Forelle muss blitzschnell entscheiden, fressen oder nicht.
Deshalb hängen die meisten Fische am Bauchdrilling, und genau deshalb bleibt das bei mir auch so.
Da ich auch oft mit der Fliegenrute fische, hab' ich mich längst ans widerhakenlose Angeln gewöhnt und so werden diese selbstverständlich auch bei den Spinnködern angedrückt, ich halte das für viel wichtiger als die Entscheidung Einzelhaken vs. Drilling.
Eine weitere wichtige Stellschraube um möglichst wenige Fische zu verangeln, ist die Ködergrösse. Unter 6 -7 cm kommt mir einfach nichts mehr ans Band, egal wieviele supertolle Microbaits es auch gibt. Falls es dann mal einen Unfall (Augenverletzung, zu tiefes Inhalieren etc.) gibt, so haben die Fische in aller Regel das Schonmaß und werden eben entnommen. Aber auch da kann ich beruhigen, ich fange jedes Jahr dreistellig Bafos und die Entnahme wegen Verletzungen liegt seit Jahren bei 6-12 Stk. Wer das völlig umgehen will, der muss auf (widerhakenloses) Fliegenfischen umsteigen, da kann ich mich gar nicht an irgendwelche Hakenverletzungen erinnern

.
Um noch kurz auf den neuen Startseitenbericht einzugehen:
Spinner sind Todesköder und haben mMn an Forellengewässern nix mehr verloren.
Ich hab' wohl mit keinem Köder mehr Fische verangelt, als früher mit diesen Sch....dingern. Nimmt man sie zu gross, beisst gar nix drauf. Kleine fangen zwar, können aber auch von 25er Forellen tief inhaliert werden...
Und 9 Attacken vom selben Fisch ? OK Besatzfisch eben, die war wohl schlicht zu blöd das Ding auch zu erwischen. Wenn ich (egal mit welchem Köder) nach 3 oder 4 Würfen an den selben Platz keinen Biss bekomme, geh' ich weiter. Bloss nicht dem Fisch 27 mal denselben Köder servieren, dann ist es nur einer mehr auf der Nogoliste ;-). Besser auf dem Rückweg nochmal mit anderem Köder probieren, oder bei anderem Wetter, oder ganz früh morgens, oder bei Hochwasser etc. etc.
Grüßla aus Franken